Beiträge von BMWFanKoblenz

    Sooo


    es ist eine 325i Limo in Stahlgrau (tolle Farbe) mit 180.000 KM geworden.
    Beschleunigung ist für 192 PS immer noch mager, da zieht einen jeder GTI 3 mal ab, aber der 6zyl entschädigt dann beim cruisen mit laufruhe.


    danke für eure antworten!

    Hi, danke für eure Antworten.


    Es ist wie gesagt ein Auto für den Winter. 8000 KM in 6 Monaten also. Versicherung und Steuer werden also auch nur anteilig bezahlt.
    Der Wagen wird auf meiner täglichen Strecke also auch ordentlich warm, den Rest vom Jahr steht er sich dann die Füße platt und darf auf den nächsten Winter warten.


    Also beim Turbo muss man sich keine Sorgen mehr machen bei diesen Baujahren?

    Hallo,


    so es geht in die 2. Runde! Letztes Jahr habe ich einen 318i gekauft mit 118 PS und diesen nach 6 Monaten wieder verkauft. Das hat einfach keinen Spaß gemacht, 0 Charakter der Motor.


    Ich suche jetzt also ein neues Winterauto! Mein Budget sind etwa 4000 EUR


    Zur Auswahl stehen ein 320D und ein 320i. Die KM Laufleistung wird pro Winter rund 8000 KM sein. Ich frage mich nun, ob es wirklich Sinn macht aus Kostengründen einen Diesel zu kaufen. Der wird wohl weniger Kraftstoff verbrauchen als der 320i aber ein Turbolader ist immer ein Teil mehr was kaputt gehen kann.


    Was haltet ihr denn von diesem Wagen? Den war ich heute besichtigen -> Mängel: Scheinwerfer blind, Fensterheber Beifahrerseite langsam, Rost unter Tankdeckel, Bremse vorne ist fertig.


    https://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-320d-m-paket-innen-werkstattgepr%C3%BCft-koblenz-urbar/247842783.html?action=parkItem




    Als 320i kommt dieser hier in Frage:
    https://suchen.mobile.de/auto-…6447.html?action=parkItem



    Den war ich noch nicht besichtigen, da wurde aber schon einiges repariert. Ob das jetzt ein Vorteil ist, weiß ich nicht. Der Wagen liegt leider auch über meiner Preisvorstellung!



    Welchen Wagen würdet ihr denn bevorzugen bzw. mir empfehlen. Ist der 320D wirklich enorm sparsam gegenüber dem 320i?
    MfG

    So ich habe jetzt den 318 genommen.
    Fahrzeug bekommt noch neuen TÜV und dann kann ich den Wagen natürlich auch mal fahren.
    War in meinen Augen die richtige Entscheidung, der Verkäufer ist auf jedes Detail eingegangen und hatte auch jede Beule gezeigt. Zudem wurde viel neu gemacht und Rechnungen usw. sind vorhanden.


    Ich komme aus Koblenz, hier gibt es keinen wirklichen Winter und mit guten Reifen kommt man auch durch Schnee :) Ich hatte mal einen 320 mit 170 PS, das war kein Problem. Ist ja nicht so als könne man die Leistung nicht durch den Gasfuß kontrollieren :)
    Wenn der Wagen 2-3 Jahre überlebt wäre das okay.


    Der Wagen ist BJ 2001 und hat bisher auch jeden Winter erlebt. Da wird er bestimmt noch 2-3 Winter schaffen ohne sich komplett aufzulösen ;) Ich bin da recht entspannt.
    sollte irgendwo rost auftauchen wird der eben entfernt. die optik steht bei dem auto an letzter stelle, maximal 1x im jahr waschanlage :thumbsup:

    Ja, die haben schon bisschen was gelaufen aber für mein Budget findest du nix besseres.


    Ich will den E46 auch nur für den Winter haben und da werde ich nur 6-8.000 KM fahren pro Jahr.
    Momentan tendiere ich auch zum 318. Ich kann einfach nicht abschätzen was genau da an der Lenkung ausgeschlagen oder ggf. Defekt ist.


    Wenn der 318 Motor als robust gilt, kommt mir das sehr entgegen. Im Unterhalt sind beide Autos ja lächerlich günstig. Da habe ich mit mehr gerechnet!

    Der Besitzer des 325 hat den seit Juni aufm Hof stehen und nicht bewegt. Er wollte das Auto für Rallye umbauen. Defekte usw. sind ihm keine bekannt. Der Wagen ging auch ohne Mängel über den lezten Tüv!
    Also dort scheint es schon mal nicht aufgefallen zu sein.


    Keines der beiden Autos bin ich wirklich probe gefahren, beide sind abgemeldet. Beide Verkäufer aber sehr nett und meiner Ansicht nach auch absolut ehrlich.

    So,


    ich habe jetzt die Wahl zwischen 2 Autos !


    Bitte gebt mir mal eure Meinung!


    1. 318 - 118 PS
    187.000 KM
    Querlenker und viele Teile neu


    2. 325 - 192 PS
    217.000
    Motor läuft gut, Lenkung steht schief beim Fahren!


    würdet ihr sagen, dass der 318 grundsätzlich eine Zeitbombe ist und den 325 empfehlen? Von der Versicherung und den Steuern sind die beiden Fahrzeuge ja absolut gleich, nur wenige EUR trennen die beiden.


    Vom Verbrauch her - zumindest habe ich das so gelesen - trennen die beiden auch nur ca 1 bis 1.5 L. Also alles kein Problem


    Ich kann mich absolut nicht entscheiden :/ Beide sind absolut okay. Die Sache mit der Lenkung kann ich aber nicht abschätzen, könnte was teures sein oder nur ein Nachjustieren der Spur ?

    Haltet ihr denn grundsätzlich den Passat für das zuverlässigere Auto?


    Optisch gefällt der mir jetzt überhaupt nicht aber ich würde den trotzdem fahren, wenn er als zuverlässiger gilt.


    Ist der 320D eigentlich auch okay? Wenn der Turbo getauscht wurde, wäre das doch auch nicht schlecht oder?