Wenn man werksseitig H&K verbaut hat, hat man dann nicht auch diese "Lautsprecher-Taste" im Schaltzentrum?? Die sehe ich auf den Fotos hier nicht.
Die H/K Taste gab's bei den Cabrios generell nicht.
Wenn man werksseitig H&K verbaut hat, hat man dann nicht auch diese "Lautsprecher-Taste" im Schaltzentrum?? Die sehe ich auf den Fotos hier nicht.
Die H/K Taste gab's bei den Cabrios generell nicht.
Da ist dann wohl der Wandler fällig ...
Zufällig auf einer anderen Plattform gesehen - nicht schlecht . Hier ist das Foto leider nicht sichtbar.
Wir fahren unsere Autos sehr lange, und die dürfen auch in Würde altern. Je älter die Autos, desto öfter sieht man mal hier was und mal dort was, was man ausbessern oder verschönern könnte.
Zumal etwas Patina manchmal sogar Mehrwert bedeutet. Im Rahmen natürlich.
Danke Dir für die Infos - jetzt muss der TE nur noch bestätigen, dass es auch genau diese Maße sind, die für seine Felgen zutreffen.
Gibt ja auch OEM Felgen mit unterschiedlichen ETs oder Breiten für die verschiedenen Modelle - und Verkäufer die behaupten die passen bei allen BMWs...
Eben, so passen die Felgen und Reifen einwandfrei bei meinem B3s Coupé, ohne irgend etwas Rumzubördeln. Ok, er hat allerdings auch das Alpina Fahrwerk.
Was mich ja wundert (oder eben auch nicht) in dieser Diskussion ist, das noch keiner die konkrete Frage nach den Felgen- und Reifendimensionen gestellt hat - im Alpina Zubehör Katalog von 2004 sind die Felgen nur mit den Felgenmaßen angegeben aber ohne Einpresstiefe.
Hast du mal die konrekten Infos zur ET - stimmen die VA/HA Maße mit 8 und 9 Zoll Breite - sind auch die freigegeben Reifenmaße auf den Felgen?
Die Alpina Felgen haben VA 8Jx18H2 mit ET 47 mit 225 40 ZR 18 und HA 9J18H2 ET 48 mit 255 35 ZR 18.
Schief gehen darf es nicht, dass wäre ein teurer Spaß
Schön mit der Sprühflasche arbeiten, dann klappt das hervorragend. Hab' mein Dekor-Set damals beim "Klebeguru" anbringen lassen .
Frag mal den niki759 , wenn ich mich recht erinnere hat er schon einiges an seinem B3S überholt.
Eigentlich nur E46 spezifische Teile in den letzten 3 1/2 Jahren und 30 tsd. Km: Hydrolager, 1x Lambda Sonde und vorsichtshalber den Ausgleichsbehälter. Sonst läuft er wie am Schnürchen . Aber irgendwann kommt die ZKD wegen der schmalen ZK-Stege ...
Hier mal der Teilekatalog: http://www.klinika-bm.pl/alpin…completecats/e46-b333.pdf.
Die 7-stelligen Teilenummern sind original Alpina-Teile ...