Shit, was mach ich denn jetzt?
Ich kann das Ding ja nicht unter Druck setzen und ausfahren lassen, oder? Wenn ich es vom Strom abklemme, fällt es wieder zusammen?
Shit, was mach ich denn jetzt?
Ich kann das Ding ja nicht unter Druck setzen und ausfahren lassen, oder? Wenn ich es vom Strom abklemme, fällt es wieder zusammen?
hallo zusammen.
Ich hab mir von einem Schlachtfahrzeug ein relativ neues Verdeck geholt und will es jetzt als Ersatzteil einlagern. Natürlich ist das Verdeck im offenen Zustand ausgebaut worden.
Kann ich das so mehrere Jahre deponieren, oder sollte ich versuchen, es wie auch immer aufzuspannen?
Eure Meinung bitte
Suchst du jemanden vor Ort, der dir helfen soll?
LSZ mit Version 3.6 kann kein Tippblinken, da muss noch neue Software aufgeflashed werden (auf dem Schreibtisch) und anschließend muss die Codierung angepasst werden (im Auto).
Genau so einen Spezialisten suche ich
im Raum Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern
ich hab es geschafft, mir günstig ein LSZ für mein Cabrio mit SW 3.6 zu ergattern.
Jetzt suche ich einen Codierer, der mir das Tippblinken einstellt.
Kann ich das LSZ einfach mal anklemmen, um zu sehen, was schon programmiert ist, oder wird dann sofort eine Fehlermeldung hinterlegt?
Für die Verlegung des Mikrofonkabels meiner FSE....ich hab das in die Original-Stelle gelegt, in der Leuchteinheit.
Ich kann in der Suche und auch auf Google nichts finden speziell für das Cabrio.
Diese Abdeckung mit der Aufschrift "Airbag" gibt es im Cabrio nicht.
ist tatsächlich so, dass eine Kabel fehlt.
Ich hab mal versuchsweise eine Hilfsleitung von hinten in das Steckergehäuse gesteckt, aber das ist wohl zu schlecht für nen sauberen Kontakt, hat jedenfalls keine Änderung gebracht.
Ich werd mir so einen Rundstecker besorgen müssen und passenden Stiftkontakt.
Hat jemand eine Quelle?
Hallo zusammen
ich trage mich schon seit Erwerb meines Cabrios mit dem Gedanken an eine FSE herum. Ich möchte das ganze ziemlich versteckt und mit dem Original Radio betreiben.
Diesen Winter hab ich in der Bucht das Parrot CK3000Evo geschossen, nachdem ich mich durch tiefe Internet-Recherche für dieses Modell entschieden habe.
Heute habe ich das ganze mal angeschlossen, mit ISO-Adapterkabeln usw., es verbindet sich auch per Bluetooth mit meinem Handy, die FSE reagiert auch auf das Bedienfeld. Bei Tastendruck kommen Töne aus den Lautsprechern, die FSE spricht auch mit mir, wenn auch noch in Englisch, ansonsten sieht alles gut aus
Leider zeigt das Radio die Meldung -disable-, es kommt auch keinerlei Sender oder Radio-Musik aus den Boxen, das Radio reagiert nicht, auf nix.
Leider kann ich mit der Meldung -disable- nichts anfangen, im der Radio-BA steht der Fehler nicht vermerkt.
Jemand eine Idee, woran es liegen könnte?
Radio ist von Alpine, deutsche Version, kein CD-PLayer vorhanden.
kann mir jemand einen Getriebespezialisten in diesem Raum empfehlen?
Ich würde gerne mal mit meinen 325ci einfach mal da hin fahren, um dessen Meinung zu meinem Getriebe zu hören.
Trage mich mit dem Gedanken an eine Getriebespülung herum. Nicht, weil ich Probleme hätte, aber einfach, weil ich so knapp 120.000km runter habe und da bisher nichts gemacht wurde.
Oder was meint ihr? Wäre dankbar für ein paar sinnvolle Ratschläge.
ich bin dem Tipp von TheKami gefolgt und hab die von Trucktec bestellt.
Sind so wie Original, schwarze Stäbe nur stirnseitig verchromt. Perfekt.
Danke für die Tipps!
Hallo zusammen
kann mir jemand die Nummer des Getriebes oder noch besser des Drehmomentwandlers nennen?
Fahrzeug ist ein 325ci Cabrio mit 192PS, normale Hinterachse
Bitte nicht die BMW-Teilenummer, sondern die ZF-Nummer
Getriebe müsste beginnen mit 1060.xxx.xxx
Wandler müsste beginnen mit 4168.025.xxx