Beiträge von Splatter666

    Ich sag mal so, wenn man seinem Kind nicht zutraut, ein 170PS "Monster" verantwortungsbewusst zu bewegen, dann braucht man ihm auch keine 50PS-Gurke auf den Hof stellen. Nach dem Motto "Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt".


    Hatte mit meiner Tochter auch die Diskussionen, jetzt hat sie nen E90 mit 150PS... (ICH hätte ihr allerdings nen 6Ender gekauft, soviel dazu).

    Hier sind die Eltern in der Pflicht, gleich beim begleitenden Fahren die richtigen Werte zu vermitteln und immer vernünftig zu fahren, wenn der Sprößling als Beifahrer daneben sitzt...

    Ich hatte dieses Phänomen auch schon bei mehreren E46 und auch E36.

    Bei einigen waren es die Hydrolager, die optisch auch noch gut aussahen, es aber nicht mehr waren (da war das Problem anfangs auch nur beim stärkeren Bremsen, später dann aber permanent) und bei einem waren es die Bremsscheiben, die wohl thermisch falsch vorbehandelt waren; wenn die auf Betriebstemperatur waren, hat das flattern angefangen, im kalten Zustand war nichts zu spüren...

    Und ja, ich hatte sie pfleglich eingefahren :thumbsup:

    Waren übrigens auch Brembos, welche weiß ich allerdings nicht mehr...

    Die Hydros können aussehen, wie sie wollen, wenn die durch sind, gibt das eigentlich genau diesen Effekt...

    Moin!


    Ich hatte in allen meinen 3ern (E46 und E36, alle mit Sportsitzen, Coupe, Cabrio, Touring und Compact) für beide Kiddies solch eine ähnliche Sitzerhöhung drin, die passt gut in die Form vom Sportsitz und liegt nur schwach auf den Seitenwangen auf:

    eBay Sitzerhöhung


    Genau dieselbe gibt es nicht mehr, aber die Form war dieselbe...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Also ich kann jetzt von mehreren Fahrzeugen berichten...


    E46 Compact, von 8x17 225/45/17 auf 8,5x18 mit 225/40/18 -> marginaler Komfortverlust, etwas träger gesamt, dafür sportlicher

    E90 Limo von 7x16 205/55/16 auf 8,5x18 und 9,5x18 mit 225/40/18 und 255/35/18 -> satter Komfortverlust, Kiste rappelt und klappert mehr als vorher, besonders in den Fahrwerksteilen poltert es mehr, etwas träger gesamt, dafür absurde Fahrleistungen im Vergleich zu den 16ern

    E61 Touring, von 8x17 225/55/17 auf 8,5x18 mit 245/45/18 auf 9x19 245/35/19 und 9,5x19 275/35/19 -> 17" schwammig und komfortabel, 18" komfortabel, 19" unkomfortabel aber dafür direkt und sportlich


    Zusätzlich habe ich noch Erfahrungswerte von diversen E36, aber der Tenor bleibt da gleich -> über 17" -> doof :saint:


    Alles in Allem würde ich nie die max. zulässige Radgröße wählen, das wird meistens ne Rappelkiste und der Verschleiß der einzelnen Fahrwerkskomponenten wird sich überproportional erhöhen...

    Moin!


    Ich wollte nach über 1 1/2 Jahren mal Rückmeldung zum Pampersbomber geben...

    Er lebt noch :thumbsup:


    IMG_20210408_193107_web.jpg

    Habe zwischenzeitlich n Android Navi und DAB+ nachgerüstet, auf 19" M172 in Mischbereifung umgerüstet (die waren ja zum Glück schon vorher eingetragen).

    Nach diversen Macken in der Frontstoßstange, die mir nette Zeitgenossen auf mehreren Parkplätzen hinterlassen haben, liegt nun noch ne gebrauchte M-Stoßstange in der Garage, die nach dem Winter angebaut wird.

    Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit der Kiste, sie hat mich bisher auch erst 1x im Stich gelassen: 10 Tage auf nem Parkplatz am Flughafen fand die Batterie nicht so spannend :wacko:

    War bis dato der beste Gebrauchtwagenkauf, den ich je getätigt habe :thumbsup:


    Ciao, Splat

    Das mit dem Supersoaker juckt die net wirklich, nur kurzzeitig...

    Ich muss immer eine Nachbarskatze aus dem Revier unseres alten Katers vertreiben, weil der das selber net mehr schafft und regelmäßig vermöbelt wird - Supersoaker lacht das Vieh einfach nur drüber...

    Um unser Kräuterbeeet mit Minze, Zitronenmelisse und Knoblauch etc. machen aber alle Katzen in der Umgebung einen großen Bogen...