Der Klassiker. Bei mir war es mal ein Befestigungsstift von der Armaturenbrett-Zierblende. Magnet nutzt nichts, da Alu. Ist bis heute irgendwo da drinne.
Beiträge von bastelbert
-
-
Ein defekter TÖNS wird signalisiert nach Zündung an durch 10-sekundiges aufleuchten der gelben Ölkanne.
Hat meiner auch gerade...das komische ist aber das die Öltemperaturanzeige (DeepOBD/i-Bus App) funktioniert. ich dachte bisher das dafür auch das Signal von dem Sensor generiert wird?
-
Wär schon interessant...aber jetzt habe ich die Kiste ja eh.
Wirklich interessant wär T*S für F32. Da habe ich auf CD nur bis E90 und da ich online nicht brauchte mir damals keinen Zugang geholt.
-
Glaub der F32 meiner Tochter war nicht mehr drinne. Mir war als ob so e90 das Ende bei mir war. Beim T*S auf CD auf alle Fälle.
-
Da man beim F32 mit unserer Oldschoolsoftware nicht mehr weiter kommt, doch mal ein Upgrade.
...mein anderer wär damit übrigens ab zu geben.
-
Nein. Z4 E85.
-
Auf Scheckheft würde ich allenfalls bei jungen Autos wert legen und auch das nur weil ich dann davon ausgehe das "Stille Rückrufe" erledigt wurden, nicht etwa weil ich das als gute Wartungshistorie einstufe.
Meine "Scheckhefte" sehen so aus. Das sollte genügen.
Das ist übrigens der Innenraumfilter eines bei einer Niederlassung "gepflegten" Ersthandautos....
...nur mal zum Thema Scheckheft.
-
Den M52B25 (323i) hatte ich im E36 Touring. Der ging wirklich gut zur Sache.
Ja, der M54B25 ist mit Sicherheit kein "Sparmotor", ja. Wie gesagt, mir fehlt im Coupé nur das 6Gang Getriebe. Ich fahre mit dem Auto sehr viel BAB und bei 120 schon über 3000U/min ist da nicht so toll, zumal wenn man es in den anderen Autos anders gewöhnt ist...und Kraft genug hat er für 6Gang.
Der 30er ist die optimale Wahl zum (hört sich blöd an) entspannten cruisen. ...ja, der kann natürlich auch schnell.
Im Zetti brennt er wiederum richtig was ab.
....gut, bei meinem ist auch so ein Aufkleber vom Schmickler auf dem Steuergerät.
-
Die waren nicht älter als die Z4 die ihre Leistung bringen.
....und es sind ja auch nicht ein oder zwei verschlissene...es zieht sich durch das komplette Messprogramm...bzw. es sind Aussagen von Leuten die täglich (unabhängig von irgendwelchen Kameras) Messungen fahren.
....ist allerdings nichts was das Auto exklusiv hätte.
...der B25 ist auch der drehzahlgierigere Motor. Der B30 tritt im Vergleich eher bullig auf....was nicht bedeutet das er drehfaul ist. ....aber im Vergleich...
-
Deshalb ja "in der Regel".