Wär schon interessant...aber jetzt habe ich die Kiste ja eh.
Wirklich interessant wär T*S für F32. Da habe ich auf CD nur bis E90 und da ich online nicht brauchte mir damals keinen Zugang geholt.
Wär schon interessant...aber jetzt habe ich die Kiste ja eh.
Wirklich interessant wär T*S für F32. Da habe ich auf CD nur bis E90 und da ich online nicht brauchte mir damals keinen Zugang geholt.
Glaub der F32 meiner Tochter war nicht mehr drinne. Mir war als ob so e90 das Ende bei mir war. Beim T*S auf CD auf alle Fälle.
Da man beim F32 mit unserer Oldschoolsoftware nicht mehr weiter kommt, doch mal ein Upgrade.
...mein anderer wär damit übrigens ab zu geben.
Nein. Z4 E85.
Auf Scheckheft würde ich allenfalls bei jungen Autos wert legen und auch das nur weil ich dann davon ausgehe das "Stille Rückrufe" erledigt wurden, nicht etwa weil ich das als gute Wartungshistorie einstufe.
Meine "Scheckhefte" sehen so aus. Das sollte genügen.
Das ist übrigens der Innenraumfilter eines bei einer Niederlassung "gepflegten" Ersthandautos....
...nur mal zum Thema Scheckheft.
Den M52B25 (323i) hatte ich im E36 Touring. Der ging wirklich gut zur Sache.
Ja, der M54B25 ist mit Sicherheit kein "Sparmotor", ja. Wie gesagt, mir fehlt im Coupé nur das 6Gang Getriebe. Ich fahre mit dem Auto sehr viel BAB und bei 120 schon über 3000U/min ist da nicht so toll, zumal wenn man es in den anderen Autos anders gewöhnt ist...und Kraft genug hat er für 6Gang.
Der 30er ist die optimale Wahl zum (hört sich blöd an) entspannten cruisen. ...ja, der kann natürlich auch schnell.
Im Zetti brennt er wiederum richtig was ab.
....gut, bei meinem ist auch so ein Aufkleber vom Schmickler auf dem Steuergerät.
Die waren nicht älter als die Z4 die ihre Leistung bringen.
....und es sind ja auch nicht ein oder zwei verschlissene...es zieht sich durch das komplette Messprogramm...bzw. es sind Aussagen von Leuten die täglich (unabhängig von irgendwelchen Kameras) Messungen fahren.
....ist allerdings nichts was das Auto exklusiv hätte.
...der B25 ist auch der drehzahlgierigere Motor. Der B30 tritt im Vergleich eher bullig auf....was nicht bedeutet das er drehfaul ist. ....aber im Vergleich...
Deshalb ja "in der Regel".
...zumal wir in der Zeit satt zweistellige Inflationsraten hatten. Das wird gerne vergessen.
Nennen wir es im besten Fall einfach Wertstabilität. Ich habe Spaß und das vielleicht nur für die Unterhaltskosten.
Ich persönlich habe die letzten 35 Jahre noch nie ein Fahrzeug gekauft unter dem Gesichtspunkt was anderen gefällt (sprich was sich wie und wofür wieder verkaufen lässt).
Ich musste schon aus familiären Gründen richtig Geld beim Verkauf verbrennen, ich habe auch schon den 5fachen Kaufpreis bekommen....von den Autos die ich aus heutiger hätte kaufen müssen, nicht zu reden.
Geplant war nichts davon....und unter dem Strich passt es schon.
Ich kenne Leute die fahren ihre Autos nicht, weil sie dann Wert verlieren...so ein Unfug.
Gut, ich kenne auch Leute dir haben die ganze Halle voll aber nur einen Hintern die Autos zu bewegen...so kann man auch Kilometer sparen.
...letzteres.
....wie gesagt (ich kann nur von den reden was ich das letzte Jahr intensiv bearbeitet habe, wird bei 330 Cabrios nicht anders sein), der Anteil der aktuell angebotenen Autos die ich nicht schon mehrfach gesehen habe, ist genau Null!
Es gab in den letzten 2 Monaten genau 2! Autos die interessant und wirklich "neu" waren und zudem einen halbwegs marktgerechten (ich rede noch immer nicht von billig oder "für Händler interessant") Preis hatten. Beide waren innerhalb von 2 Wochen aus den Netz (also prinzipiell noch schneller weg...der Vorgang zieht sich ja in der Regel ein paar Tage) verschwunden.
Ähnlich einer den wir im April Probe gefahren hatten. War nach 2 Wochen "für die Öffentlichkeit" weg...und im Prinzip auch schon vorher, weil wir und noch ein Interessent ja ein paar Tage bräuchten um alles zu checken.
Faustregel...wenn ein Auto länger als 3 Wochen am Markt ist (nicht von den regelmäßig gelöschten und neu erstellten Inseraten täuschen lassen), passt der Preis in der Regel entweder nicht zum Markt oder nicht zum Auto.