Oder an Italienern...wenn mich irgendwas beim BMW schrauben gefrustet hat, bin ich an den Alfa meiner Frau und war kuriert. 
BMW ist grundsätzlich eine der schrauberfreundlichsten Marken....aber einen E91 (ich sage nur Spezialwerkzeug nur um Zündkerzen zu ziehen) als Wartungsfreundlicher als E46 ein zu stufen....
??? Bei der Karre kann man nichtmal den Ölstand messen.
Also abgesehen das es die letzte Dreckskarre war, die nur Ärger gemacht hat....(für sowas hat meine Nochfrau allerdings eh ein Händchen...man könnte vielleicht sagen die Autos passen sich ihrer Besitzerin an
) war dieses Auto der Grund für mich zu entscheiden das mir als Daily in Zukunft lieber ein Wegwerfjapaner ins Haus kommt, als nochmal ein BMW.
....ich bin konsequent. Suche gerade einen handgerissenen F32 6Ender für meine Tochter. 
Klar gibt es auch bei jedem BMW seine "Schaubenschlüssel in die Ecke feuer Momente" (feuert sie lieber zum Garagentor raus, aus Ecken können sie zurück springen und es gibt Schäden am Lack
) aber grundsätzlich ist BMW eine Marke die ihre Schrauber nicht hasst.
Manchmal ist halt komisch. Beim E46 wechsel ich eine Wapu am M54 in unter einer halben Stunde, beim E85 (mit viiiel größerem Motorraum) mit dem selben Motor zerlege ich stundenlang die ganze Front.... 