Danke
joar, sieht gut aus, sind das 19-Zöller ?
Und die Performance-Bremsen die bei mir auch noch auf dem Plan stehen
Sind 18".
Danke
joar, sieht gut aus, sind das 19-Zöller ?
Und die Performance-Bremsen die bei mir auch noch auf dem Plan stehen
Sind 18".
Jemand in meiner nähe hat 235er auf Apex Felgen. Müssten 8.5 ET40 sein. Passen schon gut.
3c292b41de11f1c6521dca4d7e968b73.jpeg5f7da84997e1459621d461069eb487e2.jpeg
Moin,
das einzige was mir zu der gesamten Diskussion einfällt ist, das mir der Clubsport leid tut!
Wenn du allerdings Traktion willst, dann verkauf den Clubsport und setz auf nen 330XI, leg den ein bisschen tiefer dazu Mischbereifung in 17 oder 18 Zoll, und du hast deinen Kurvenräuber.
Der wird doch noch mehr untersteuern wegen dem zusätzlichen Gewicht.
Statt mit den Reifen zu spielen erwähne ich nochmal das Fahrwerk. Meiner tendiert ganz deutlich zum übersteuern, besonders merkbar im Kreisverkehr. Dazu braucht es halt viel Sturz und Nachlauf vorne. Das ganze lässt sich auch relativ kostengünstig machen, meine Werte habe ich lediglich mit E36 M3 Domlagern erreicht. Gut, Eibach Federn + Stabis sind auch verbaut, das trägt sicherlich auch dazu bei, sind jetzt aber alles recht verbreitete und leicht erhältliche Teile. Reifen sind bei mir die 225/255 Firehawk Indy 500 (auch Potenza RE003 in manchen Märkten). Untersteuern hatte ich bisher nur auf der Rennstrecke, und da wohl auch nur weil manche Kurven so schnell sind dass es weniger an VA Grip, sondern eher an Aero/Downforce mangelt. Weil davon gibt es beim E46 so gut wie 0 und das merkt man sofort auf der Rennstrecke.
Also normal würde man 255/35r18 vorne/hinten verbauen wenn man das Untersteuern loswerden will. Kenne jedenfalls nur Leute die 255 oder 245 rundherum fahren (wenn nicht Mischbereifung). Hier gibts eine Liste mit Kombis die passen: https://support.apexraceparts.…-Wheel-Tire-Fitment-Guide
Ich fahre 225/255 aber hab einfach Sturz und Nachlauf erhöht, was ebenfalls gegen Untersteuern hilft. Akutelle specs sind -2.2° Sturz aund 7.4° Nachlauf.
Die Domstrebe ist auch schon porno, aber dafür müsste ich ja mein rechtes UND mein Linkes Ei hergeben ?
Gruß
Chris
Es gibt jetzt ein Replika welches nur dein rechtes Ei kostet: https://karbonius.net/producto/karbonius-m3-e46-strut-brace/
Bezüglich Luftfilter, denke es wird bei mir bald der hier: https://www.turnermotorsport.c…-high-flow-intake-system/
Wird auch ein bisschen mehr sound bringen. Ob er schöner ist als der Standardkasten muss man wohl selber entscheiden.
Gibt es noch vernünftige Bezugsquellen, neu oder gebraucht ?
320 gab es in Amerika nie. Ansonsten gäbe es hier einen gebraucht für 330i: http://www.zhpmafia.com/forums…BMW-PERFORMANCE-CF-INTAKE
Ich würde aber Heutzutage nur noch den DINAN Kasten bestellen. Ist immer noch für $260 zu haben.
Merkst du das Gewicht denn beim lenken?
Es ist jetzt auf den ersten Blick auch nicht meins, sicher aber auch Gewöhnungssache. Aber das Gute ist ja, dass jeder sein Auto für sich individualisieren kann
Das Lenken selber fühlt sich etwa gleich an wegen der kürzeren Hebelwirkung. Das mit dem Gewicht ist halt nur ein Bonus weil mein langfristiger Plan eine Gewichtsreduzierung ist. Dass sowas viele kleine Schritte braucht ist ja bekannt. Daher auch die fehlende Mittelarmlehne, Haltegriffe und diverse andere Dinge. Wichtig ist nur dass alles OEM bleibt.
Finds optisch eigentlich ok
Aber das MFL wird wahrscheinlich nicht funktionieren und Tempomat ist damit auch Geschichte ...
Also nur was für Puristen
MFL funktioniert weiterhin. Hab zwar kein Radio mehr aber man kann das Radio damit kontrollieren wenn man eins hat und auch das Licht funktioniert und lässt sich regeln. Tempomat ist natürlich weg, ließe sich aber nachrüsten wenn man darauf nicht verzichten will. Dazu muss man den Z4 Tempomathebel wie hier beschrieben installieren.
Aber wie du merkst bin ich eher Purist, ich lasse es daher wie es ist.
mach, was du magst, ich finde das zu modern für nen E46, im E9x hätte es wohl eher gepasst ... just my 2 cents
Anfangs war ich auch kein Fan. Hab das Lenkrad zuerst bei einem Kumpel auf seinem Coupe gesehen. Sah schon komisch aus. Aber umso länger ich Bilder davon betrachtet habe, umso mehr hab ich mich darin verliebt.
Muss auf jeden Fall nicht jeder mögen. Ich würde aber schon sagen dass es von der Designsprache auf jeden Fall in die späte E46 Ära passt. Der Z4 basiert ja in vielen Bereichen auf dem E46. Für mich ist das wie E36 Ära M Lenkrad im E39 vs. E46 Ära M Lenkrad im E39. Man merkt, das neuere Lenkrad kam nach dem E39, aber es passt trotzdem noch relativ gut.
Der echte Grund für den Umbau ist aber die Größe. Das Z4 Lenkrad ist etwas kleiner und hat eigentlich die perfekte Größe. Das zu große Lenkrad wurde ja schon beim Erscheinen des E46 kritisiert. Als kleiner Bonus ist es auch leichter als das E46 Lenkrad. Ich werde aber auf jeden Fall noch ein normales M Lenkrad irgendwo auftreiben, hab hier im Forum schon gelesen dass das Z4 Lenkrad wohl kein TÜV hat.