Beiträge von Lukas2046

    Ja gut, da das keine Kühlwasser- oder Öl-Dichtung ist, sollte das egal sein und gut funktionieren.

    Danke für die Rückmeldung!

    Ist ja eine Öldichtung, die sind ja um das Steckergehäuse, damit kein Getriebeöl austritt. Die müssen aber glaube ich nur dichten, wenn das Auto steht, der Stecker sitzt ja höher als die füllschraube.

    Da die aber beim ZF Getriebe die gleiche Aufgabe haben, hab ich da wenig Sorgen.


    Gruß Lukas

    Moin,


    Meine Kiste sifft etwas aus dem Getriebestecker, da gehören zwei O Ringe rein, die haben die Teilenummer 24 10 1 423 176. Die gibt es aber von BMW nicht mehr. Das ZF Getriebe hat ja den gleichen Stecker, da haben die O Ringe aber eine andere Teilenummer 24 34 1 421 736.

    Die O-Ringe fürs GM wurden nur als Satz verkauft, die fürs ZF einzeln. Sind das vielleicht die gleichen?

    Ich weiß das man O-Ringe auch ausmessen kann, ich will aber ganz gerne nur einmal dran und die Teile gleich zuhause haben.


    Gruß Lukas

    Ich werde jetzt erstmal abwarten, ob das Auto nochmal zicken macht. Weil bis auf die Rücklaufmenge ist ja alles tutti, bis jetzt...

    Was wäre die Lösung, wenn alle 6 inne Fritten sind?? Überholte zu kaufen hast du mir ja abgeraten.


    Gruß Lukas

    Was mir gerade noch einfällt, ich hab die Rücklaufleitung nicht abgeklemmt, sondern einfach in einen Kanister laufen lassen. Hat das in irgendeiner Art und Weise Auswirkungen auf aus Messergebnis?? Meines Wissens geht die ja direkt in Tank


    Gruß Lukas

    Wie lange hast du den Motor während der Messung laufen lassen?

    Heute ca. 2 Minuten und 20 Sekunden, weil dann die Pötte voll waren. Die Messwerte die ich in meinem letzten Post geschrieben habe sind aber auf 3 Minuten hochgerechnet, sonst ist das ja nicht vergleichbar.


    Gruß Lukas

    So Auto ist wieder zusammen, war gestern Abend noch etwas nervenaufreibend, weil mir ein Shim auf den Garagenboden gefallen ist…

    Also es hat was gebracht, die Kiste nagelt nicht mehr, wenn man kalt bei Halbgas aus dem Ort fährt und rauchen tut er auch nicht mehr.

    Jetzt kommt allerdings der Haken, die Rücklaufmengen sind nicht besser geworden, sondern schlechter (Motor war bei der heutigen Messung etwas wärmer). Hier die Ergebnisse:

    Zylinder 6: 73ml

    Zylinder 5: 63ml

    Zylinder 4: 73ml

    Zylinder 3: 65ml

    Zylinder 2: 70ml

    Zylinder 1: 59ml

    Was nun liebe Leute :wacko:

    Edit: was mich nun etwas stutzig macht, manchmal ist die Rede von 30ml in 3 Minuten. Ich hab jetzt aber gerade ein Dokument von Bosch gefunden, da steht 3x die kleinste Rücklaufmenge. Was ist nun richtig oder wo kommen die 30ml her?? Bosch sollte ja eigentlich passende Werte angeben.

    Bosch MV Injektor Rücklauftest


    Gruß Lukas