Ich hab mit meinem 2,2l als Handschalter im Coupe immer viel Freude gehabt und würde auch jederzeit wieder einen nehmen. Der war noch etwas drehfreudiger als der 325i, was ich manchmal sogar ein klein wenig vermisse. Einschränken würde ich eventuell, wenn man oft vollbesetzt bzw. mit hoher Zuladung fährt oder ggf. auch beim grundsätzlich deutlich schwereren Cabrio - müsste man dann testen, ob es für den persönlichen Geschmack mit dem 2,2l harmoniert. Aber im Grundsatz ist das genauso ein BMW R6, wie die größeren auch.
Der größte Vorteil des 2,2l ist seine große Verfügbarkeit! Es wurden halt wesentlich mehr Fahrzeuge mit dem Motor verkauft, als mit den größeren Triebwerken. Damit ist auch heute das Angebot am Markt noch wesentlich breiter - und damit auch die Chance ein gutes Exemplar (Edit/Ergänzung: überhaupt und dann auch noch) zu einem fairen Kurs zu erwischen...