Beiträge von E46 Cabrio-Fan

    Kann jemand ein Reparaturkit für die Windschutzscheibe empfehlen? Der Vorbesitzer ist damit wohl durch den TÜV gekommen aber mich stört der Treffer ja auch. Daher würde ich das gerne selbst reparieren - aber es gibt ja unzählige Sets von günstig bis teuer und ich habe dabei 0 Erfahrung. Danke!

    Zum Thema Gewichtsersparnis im Innenraum kann man sich hier inspirieren lassen:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Günstig bezieht sich hier wohl wirklich nur auf den Preis, damit man für so ein "Zwischenspülen" kein Geld verschwendet. Ob das günstige Öl tatsächlich weniger gut ist - da kann man sich natürlich darüber streiten. Wahrscheinlich sind die Unterschiede deutlich geringer als man meinen könnte, wäre meine Vermutung.

    Mal ne blöde frage, ich hatte glaube ich hier gelesen, das ca. 300ml im Motor verbleiben. Wie bekommst du die raus, ohne absaugen? Weil die würden ja dann im Motor verbleiben und das neue Oil "verunreinigen".

    Ja, stimmt. Das wären knapp unter 5 Prozent der alten Öl-/Reinigermischung, die theoretisch im Kreislauf bleiben. Aber das ist bei jedem Ölwechsel grundsätzlich so, dass auch ein bisschen Altöl übrig bleibt. Daher versuche ich mich an den Rat zu halten, lieber einen Wechsel zu viel als zu wenig zu machen und die Intervalle nicht auszureizen.


    Da die meisten M54 auch etwas Öl verbrauchen ist das meiner Meinung nach eine eher akademische Frage, was mit dem Rest ist. Ich persönlich halte es für besser, womöglich leichte Spuren des Reinigers im neuen Öl zu haben als mit mehr Rückständen im Motor zu fahren. Auch weil die Konzentration sehr niedrig ist. Kommt halt auf die Situation an.

    Stimmt, absolut richtig. Ich bin stillschweigend von der LM Ölschlammspülung ausgegangen. Bei der bilde ich mir ein, dass sie schonender ist, da es da relativ viel Zeit gibt, Rückstände zu lösen. Empfohlen werden da 200 km ohne Vollgas, was für mich kein Problem ist. Der Motor kann dann schön warm werden und mit wechselnder Drehzahl, Öldruck und Bewegung kommt man da eher in die ein oder andere "Ecke". Auch bleibe ich mit der Dosierung am unteren Ende, da ich nur eine Dose nehme, die eigentlich für 5 Liter Öl empfohlen wird. (und ja 6,5 im System sind). Da fühle ich mich auf jeden Fall auf der sicheren Seite.


    Bei Mitteln, die in nur 10 Minuten reinigen, muss es daher ja schnell gehen und das ist vielleicht weniger schonend? Aber das ist wie geschrieben, eher eine Glaubensfrage.