Weil er optisch ansprechend ist. Dazu kommt der tolle Motor, die sehr gute Handlichkeit (u.a. Wendekreis), kompakte Karosserie, Wirtschaftlichkeit. Hatte diverse Defekte in den letzten 4 Jahren (Ventildeckeldichtung, ABS-Steuergerät, Bremssattel, und noch ein paar Kleinigkeiten). Musste aber nur einmal den ADAC-Abschleppservice in Anspruch nehmen, als mir letzte Woche der AGB mitten in einer einspurigen Baustelle mit einem dumpfen Knall geplatzt ist. Im Übrigen ist der qualitativ beste BMW der E39. Aussage einer Bekannten aus dem BMW-Controlling. Der hatte mit Abstand die wenigsten und geringfügigsten Garantie- und Kulanzfälle. Alles was danach kam ist qualitativ immer schlechter geworden. Beides kann ich bestätigen: B10 E39 ist sehr gut (Materialqualität, Zuverlässigkeit), E91 war eine qualitative Katastrophe.
Laufleistungen: E46 260 tkm, B10 280 tkm