Das kommt drauf an ob die vor der Umstellung bestellt haben. Aber ein Jahr nicht liefern ohne rückmeldung geht gar nicht. Wäre ich schon beim Gebietsleiter eingelaufen oder hätte nen telefongespräch angefordert mit diesem.
Beiträge von mwsec
-
-
Eigentlich ja. Die alte Teilenummer nimmt der Bestellvorgang nicht an.
-
Umschlüsseln heißt das es da ne andere Teilenummer gibt. Die die auch bei BMawfans steht war im System als Old geführt.
-
so Teile sind Lagernd bei BMW in München Lager3, laut BMW Niederlassung und Bestellsystem. Per "Eilt" Bestellung innerhalb von 4 Tagen da.
Die Teilenummer die sich so in allen katalogen wiederfindet musste aber auf neu umgeschlüsselt werden.
Ich hab jetzt diesen Angefragt,
da ich weiß das folgender nicht mehr Lieferbar ist und auch ersatzlos entfallen ist.
sender-fernbedienung-schlussel-bmw-z3-e31-e32-e34-e36-e38-e39-e46-433-mhz.jpg
Und ja auch den gabs im E46 ca 2 Jahre lang.
ich hab den jetzt nicht direkt bestellt, weil ich keine knapp 300€ für nen Schlüssel ausgebe, den ich nicht brauche.
-
OK, du bist ja der Experte, also glaube ich dir das, wenn du es so sagst. Ich meinte verstanden zu haben, dass beim EWS Delete nur das verwendete EWS nicht mit der DME synchronisiert sein muss, aber immer noch ein EWS SG vorhanden sein und mit dem zugehörigen Schlüssel gestartet werden muss. Für ds komplette Entfernen der EWS wären dann noch weitere Modifikationen notwendig - damit könnte man die Fuhre dann auch tatsächlich mit dem Schraubenzieher anlassen... Das hab ich aber wohl falsch verstanden?
Das wird dann wohl ein böses Erwachen für einige geben, die mit modifizierten SG fahren....
Jop wir hatten den Fall die Tage, Kunde wollte eigentlich ne Eintragung vom Radreifen und FW. Sein Tüv war allerdings abgelaufen, war also von vornherein klar wird nix. Durch gesehen, aber nicht selber ausgelesen, weil Kunde sagte alles original sein Vater wäre erste Hand gewesen. Bei der Durchsicht nix geoßes gefunden außer der üblichen Undichtigkeit des Servobehälters. Also hingefahren und blöd geschaut. Schon beim Vorbereiten zu Au durchgefallen. Sobald die neue Software am OBD2 hängt iss Essig. Das Problem ist das Fz hat seine BE mit EWS erhalten
EWS austragen iss nicht, bzw hart. Sobald es das Auto nicht ohne EWS gab, keine Chance. Ich hab das mal mit nem Versicherungsvertreter besprochen, die Zahlen eiskalt nicht wenn's rauskommt.
-
Echt, BMW kann keine Schlüssel mehr liefern? Hab mir damals wegen dem Preis, vor knapp zwei Jahren, einen nachmachen lassen...99€ bezahlt und funktioniert bis heute immer noch, also nicht bei BMW.
Wäre Kölner Raum für Dich relevant?
Doch können die. ich werde morgen Mal ganz simpel eine Anfrage stellen. Nur weil Leebmann24 nicht Liefern kann heißt das nicht das das keine Niederlassung kann. Laut BMW Bestellsysten System hätte ich 3 Tage Lieferzeit ab Lager München
Der einzige Schlüssel der entfallen ist, ist der mit den Gummitasten ohne Akku.
-
Ich bin da jetzt für dich auch damit raus weil ich bei dir da Bauchschmerzen bei bekomme für den Aftersales Support und weil ich das gefühl nicht loswerden, das hier noch Infos nicht gegeben wurden, wie zum Beispiel Schlüsselanzahl bei BMW in der EWS am Ende.
Ist jetzt nichts gegen dich, aber mit meinem Bauchgefühl bin ich und meine Kunden bisher sehr gut weggekommen.
Er will ja nicht verschicken.
-
Es ist auch egal, wieviele Schlüssel du hast - da du das EWS Steuergerät mitschicken musst, stehst du immer vor der gleichen Situation bei Verlust. Sofern du nicht eine Kopie vom EWS SG machen kannst - nur dann könntest du dir vermutlich auch gleich selbst einen Schlüssel programmieren....
Die Gefahr bzgl Verschrottung sehe ich nicht 100% vorbestimmt. Könnte man im Bedarfsfall nicht einen Schließsatz aus EWS, Schlüsseln, Schlössern auf Ebay KA kaufen und in der DME den oftmals zitierten EWS Delete durchführen? Solange EWS und Schlüssel übereinstimmen, sollte das doch funktionieren? Dann entgeht man zumindest dem Schrottplatz...
EWS Delete bekommen noch weniger ordentlich hin, wie nen Schlüssel codieren. wobei, du ja beim EWS delete ja gar keine EWS mehr brauchen würdest, du dadurch aber die BE erlöschen würde. ist übrigens seit anfang des Jahres TÜV relevant. die neue Software beim TÜV fragt die EWS jetzt explizit ab. Bei nicht vorhanden sein oder Manipuliertem Datenfeld ist eine TÜV Prüfung nicht mehr möglich, da das als Großer Mangel in der Software hinterlegt ist.
-
es muss beides Programmiert werden, und das geht nicht mit originalen BMW OBD Mitteln. und es muss ein ganz bestimmter Transponder sein. Hab bitte Verständniss dafür das ich solche Infos nicht exakt weitergebe.
-
Dann bleibt dir wohl nur noch zu wem hin fahren. Es ist aber bei mir noch nicht ein Paket bei DHL verschwunden