dann wie schon vermutet das rückschlagventil im Ölfiltergehäuse. wenn das leerläuft über nacht haste da das gleiche Problem, weil der öldruck nicht sofort da ist.
Beiträge von mwsec
-
-
unterschiedliche Federn innendrin und Bohrungen.
das kann auch am defekten rückschlagventil im Ölfiltergehäuse liegen.
aber fangen wir mal von vorne an, welcher Motor ist da exakt verbaut?
für nen N42 oder N46 ist das schonmal das falsche set.
-
dann schickste das Radio entweder zurück oder suchst dir wen der dir dabei hilft. aber ohne das hier wer weiß wo du her bist wird dir hier im Forum keiner am Auto selber helfen können.
-
Kann ich den Fehler selbst überhaupt beheben?
ja mit nem multimeter prüfen, und dann entsprechend umpinnen. Wenn man weiß wie ne arbeit von 5 Minuten.
Ist leider das Problem bei den Billigheimern an Radio, die haben keine Kontrolle bei der Produktion und halt auch keinen Support.
-
das liegt eher an nem Kurzschluss in den Zündungsleitungen. Ich gehe jede wette ein, das wenn die diagnosesoftware am Auto dran ist, die Zündung als eingeschaltet angezeigt wird.
der can decoder liest nur aus, der schreibt nicht. und das die Taste nur mit Türe zu funktioniert ist auch vollkommen normal.
-
Hab heute leider etwas Rost an meinem Schwellerende bzw. Radlauf entdeckt. Hält sich m.M.n. noch in Grenzen . Mich würde es aber interessieren was die beste Lösung an der Stelle wäre
mach den schweller mal ab, meiner hatte da drunter nen Loch und hatte da an der Ecke noch so gut wie nix.
-
Hallo,
für die Sensoren wird kein Fehler mehr angezeigt, seit die von Hella drin sind. Trotzdem nochmal tauschen?
Die Steuerkette kam vor ca. 20 tKm neu vom Fachbetrieb. Der Wagen hat noch keine 140 tKm runter. Der Motor ist der mit 115 PS.
von so nem Fachbetrieb hab ich die Tage auch nen Auto da gehabt, Steuerzeiten passten vorne und hinten nicht. ich hab nen halben Tag gebraucht um den Fehler zu finden. Die haben es echt geschafft die Steuerzeiten so ein zu stellen, das der nicht aufgesetzt hat aber geruckelt hat. Ich gehe jede Wette ein die haben die Steuerzeitenwerkzeuge gar nicht erst richtig angesetzt. Die haben schon 4x nachgearbeitet gehabt und angeblich keine fehler festgestellt, das wäre angeblich das Motorsteuergerät. Pustekuchen.
Steuerzeiten alles um 2 Zähne verstellt, den Valvetroniksensor gegen einen von Ebay getauscht, billo Lambdasonde eingebaut. die rechnung war anschließend höher wie der Kettenwechsel. wie du siehst es gibt "Fachbetriebe" und leute die sich wirklich mit den Sachen auskennen. Eine werkstatt die autos mit so Fehlern raus gibt kann kein Fachbetrieb sein.
-
Dämpfer geht ganz easy so raus, zur not federspanner im Radhaus rein und da spannen und schon ist genug platz. iss ja kein VW wo man die antriebswelle ziehen muss um das federbein weit genug runter zu bekommen.
-
Gibt's einzeln, aber den Spiegel zu zerlegen tust du dir freiwillig nicht an.
-
Ist das die normale Farbe von einem EC Innenspiegel wenn "stromlos"? Sollte der nicht eher "klar" sein statt so bräunlich?
das hat nichts mit stromlos zu tun, der ist hanz einfach hin. so sehen die aus, wenn die ausgelaufen sind.