Ist zu lang der darf maximal 3 Sekunden rasseln. Dann wäre das rückschlagventil im Ölfiltergehäuse hin. Ob das gemacht wurde oder nicht ist erstmal vollkommen irrelevant. Schau einfach nach dem Kettenspanner sonst drehen wir uns im Kreis. Der Spanner ist alleine bereits 3 mal geändert worden von BMW.
Beiträge von mwsec
-
-
der hat immernoch Falschluft. beim Abziehen vom Sensor oben auf dem VDD, darf der nicht ausgehen.
Wenn der Ruckelt beim fahren und Gasgeben ist die Excenterwelle zu tauschen. der muss dann aber besser laufen ohne den Sensor drin. das einzige was dann bei nem Automaten nicht gehen würde ist das Korrekte Schalten.
-
da steht aber bestimmt was erhellendes im Fehlerspeicher drin.
-
für mich hört sich das nach Kettentrieb an. mal nachsehen, welcher spanner verbaut ist, wenn es der mit dem Dicken Kopf ist, war am Kettentrieb noch keiner dran.
-
vollkommen normal, seit die Bleigewichte verboten wurden und die neuen Gewichte so teuer geworden sind.
-
ja bringt dir aber zu 99% nichts, wenn da hinten schon öl am Stecker ist, wird die wicklung und die Kohlen im Motor auch nicht besser aussehen.
-
und vorallem ist die belegungsmatte nur auf Beifahrersitzen verbaut. Fahrersitze haben die nicht.
-
gibt von Kochchemie nen Lack der so aussieht aber sich besser anfühlt und vorallem nicht so schnell speckig wird, das alte zeug muss aber egal bei was komplett runter.
-
Gerissener Ventildeckel wäre auch noch so nen Fall. Findet man aber alles mit ausnebeln.
-
Hört es auf, wenn du den sensor ab ziehst?
Hatte ich ganz zu Anfang auch schon mal gefragt, die Antwort steht noch so irgendwie aus. Weil von Falschluft könnte das ganze ja auch kommen.