Hmmm, ich habe in drei Autos seit Teilweise über 10 Jahren Bilstein B6 und B8 drin und habe noch nie Probleme damit gehabt.
Gerade die B6 musste ich hinten spätestens alle 2 Jahre ersetzen weil undicht !
Hmmm, ich habe in drei Autos seit Teilweise über 10 Jahren Bilstein B6 und B8 drin und habe noch nie Probleme damit gehabt.
Gerade die B6 musste ich hinten spätestens alle 2 Jahre ersetzen weil undicht !
Habe auch Sachs mit Eibach ProKit verbaut, bin zufrieden.
Musste die Teile auch einzeln zusammenstellen, hier die Liste der Sachs Teile
317 541 VA R
317 542 VA L
900 132 Staubschutz VA
900 049 Staubschutz HA
556 882 HA 2×
802 177 Domlager HA 2×
802 186 Domlager VA 2×
Und dann halt noch das ProKit für den Touring.
Oh, cool! Danke. Hab jetzt ein Angebot gesehen für m-Fahrwerk mit Sachsdämpfern, lesjöfors federn, staubschutz und dünnere domlager vorne, verstärkte domlager hinten. Werde den Verkäufer mal kontaktieren, ob er statt lesjöfors die eibach pro-kit dazu packen kann. Falls nicht, werde ich alles einzeln nach deinen teilenummern bestellen. 👍
Hab jetzt ein Angebot gesehen für m-Fahrwerk mit Sachsdämpfern, lesjöfors federn, staubschutz und dünnere domlager vorne, verstärkte domlager hinten.
Bandel Online bietet doch alle Optionen für dein Fahrzeug an - ggfs. 320i Touring mit 150PS M52 als Modell auswählen und dann in der Kategorie "Stoßdämpfer und Feder Sets" anzeigen lassen:
Das ist dann aber mit Eibach SPORTLINE.
Ja, genau. Von Bilstein wurde mir hier ja abgeraten. Lesjöfors Federn kenne ich nur vom Namen. Keine Ahnung, ob die was taugen. Das zweite, das du verlinkt hast, ist Kein m-Fahrwerk, sondern ein sportfahrwerk, mit sportline federn von eibach. Das dürfte mir zu hart sein.
Das Angebot aus dem ersten link ist interessant, aber eben mit pro-kit.
die Lesjoförs Federn kann man komplett ohne bedenken kaufen. Haben auch den Vorteil das die nicht eingetragen werden müssen, da es Serienersatzfedern sind.
Ich hatte die STR.T. Unbrauchbarer Schrott. Die gelben Koni und die Koni Special Active sind die guten.
Aktuell hab ich auch Sachs (M Paket vorne und E36 M3 hinten). Fährt sich sehr gut zusammen mit dem Eibach Pro-Kit.
Welche negativen Erfahrungen hast du mit den STR.T gemacht?
Ich fahre dieses Fahrwerk zurzeit mit Eibach Pro-Kit und bin auch nicht sehr davon überzeugt.
Bin noch auf der Suche nach einem Ersatz, entweder ein AP-Gewindefahrwerk oder die Stoßdämpfer von Sachs.
**M Paket vorne und E36 M3 hinten** könntest du mir bitte die Teilenummer davon mitteilen?
Welche negativen Erfahrungen hast du mit den STR.T gemacht?
Ich fahre dieses Fahrwerk zurzeit mit Eibach Pro-Kit und bin auch nicht sehr davon überzeugt.
Bin noch auf der Suche nach einem Ersatz, entweder ein AP-Gewindefahrwerk oder die Stoßdämpfer von Sachs.
**M Paket vorne und E36 M3 hinten** könntest du mir bitte die Teilenummer davon mitteilen?
Die STR.T haben bei mir nur ganz kurz gehalten bevor sie nicht mehr funktioniert haben (1-2 Jahre vielleicht bevor das Öl ausgelaufen ist). Auf Serienfedern waren sie halbwegs OK, aber Leistung und Komfort waren nur mittelmäßig. Auf Tieferlegungsfedern zerfallen sie komplett. Da kommt die Dämpfung überhaupt gar nicht mehr mit und der Wagen schwingt umher als ob er kein Fahrwerk hat. Ist vermutlich das was du aktuell auch erlebst.
Die Sachs hab ich hingegen über 3 Jahre, haben track days mitgemacht, und funktionieren immer noch mit gutem Komfort und sehr guter Leistung, auch mit Eibach-Pro Kit. Sachs Teilenummer sind die: