Könnte ich mal eine Charge von fertig machen falls interesse besteht.
habe ich kistenweise hier liegen die Dinger, aber wie schon gesagt, das Manuelle Klimabedienteil passt damit nicht, die rundung unten ist anders.
Könnte ich mal eine Charge von fertig machen falls interesse besteht.
habe ich kistenweise hier liegen die Dinger, aber wie schon gesagt, das Manuelle Klimabedienteil passt damit nicht, die rundung unten ist anders.
bei genauerem hinsehen ... senkrecht im Radhaus .....
und das Funktioniert
läuft Problemlos
Alles anzeigenhallo,
ich bin schon seit ner weile mit meinem Erisin aus 2017 nicht mehr so ganz zufrieden. an sich ein gutes gerät, mit allen funktionen die ich so brauche, jedoch ist es relativ lngsam, und hängt teilweise regelrecht.
so richtig verstehe ich das zwar nicht, da es am anfang ging, und ich damals auch extra eines der besseren genommen habe. (8kern PX5 und 2GB ram, 4GB gabs damals noch nicht) da es bei erisin leider keine Updates gibt, hat das gerät noch immer Android 6 drauf, und hier vermute ich auch das problem.
denn damals ging z.b. maps ganz gut, mittlerweile ist es mehr ne diashow als alles andere, bis es sich dann nach etwa 3-5 min einegroovt hat. aber es stürzt auch ab und zu ab.
heute habe ich ein werksreset gemacht, alles neu(also eigentlich nur einstellungen, apps aktualisieren und DABz wieder drauf)
keine besserung.
bei meiner suche nach nem update bin ich nicht wirklich fündig geworden, alles was ich gefunden habe ist eine neuere MCU und android updates für andere MCU versionen, alledings ist mir das (da alles auf englisch) auch alles reichlich kopliziert zu machen...
nun dachte ich, kann ja auch mal n neues kaufen....
da würde mir das ES6946B ganz gut gefallen, da musste ich aber feststellen, dass noch immer der PX5 verwendet wird und da hab ich bedenken, dass es nicht wirklich besser ist...
hab gesehen, hier haben einige dieses gerät schon ne weile, wie seid ihr zufrieden? macht das neue OS und die 4 GB ram den unterschied?
hab auch nach Xtrons gesucht, aber die sind im schnitt 100€ teurer bei gleichen daten und mir gefallen die geräte (tasten nicht einzeln) und auch das UI nicht so gut.
des weiteren haben die viele 6kern geräte, allerdings PX6 (ist das nicht auch ein 8kerner
) dafür aber selbst bei über 400€ nur 2 USB wo erisin bei fast allen mittlerweile 4 USB bietet.
wäre also schön wenn die ES6946 besitzer kurz ihre erfahrungen mitteilen könnten.
und nein, ich will auf keinen fall dieses Tablet in mein auto bauen (weil da tendenziell neuere hardware drin ist), denn ich finde das schon bei den neuen autos pot hässlich, und will das erst recht nicht in meinem schönen E46 haben
die Kernstrucktur bei den 6 Kernern ist schneller als bei den mit 8kernen. Alleine deshalb ist das PX6 weit schneller und die bei xtrons sind schon noch ne NUmmer weiter, die haben bereits Snapdragon chips drin und 6GB Ram sowie 128GB rom. bei den meisten aktuellen Geräten ist auch direkt ein GSM Modul enthalten.
Das Problem bei Erisin ist die kommen irgendwie nicht in die Hufe mal was neues zu bringen. die sind bald auf dem Stand der Technik von Dynavin welche ja auch als große neuheit ein Android gerät gebracht haben, welches in der Benchmark noch langsamer ist wie mein Erisin.
Bei den Bosch kerzen löst sich die Keramik teilweise auf und tropft in den Zylinder. War auch der Grund warum BMW auf NGK gegangen ist. Die ngk habe ich bei Motointegraror gekauft.
Hat jemand Erfahrung mit Zündkerzen von Denso?
Die Denso K20TT passt lair Teilenummer in den M54 und kostet nur ein Bruchteil von NGK oder Bosch.
also ich hab die Tage NGK für unter 5€ das stück gekauft, viel billiger geht ja nun fast gar nicht. und wenn die Denso genauso abtropfen wie die Bosch haste am falschen ende gespart.
das liegt dann aber mit ziemlicher wahrscheinlichkeit eher an den Scheinwerfern wie an den Leuchtmitteln. UNd wenn die selbst auf null zu tief sind fahr in ne Werkstatt und lass die richtig einstellen, mit nem Prüfgerät wenn die Grundeinstellung nicht passt kann die elektrik da auch nichts dran ändern.
Alles anzeigenBillig alternative mit 3d Drucker
Gibt verschiedene Lösungen, das finde ich die beste:
https://www.thingiverse.com/thing:3417878
Sonst suche mal hvac e46 3d print
und genau das passt nur beim Klimaautomatik bedienteil, nicht bei der normalen.
Ist nicht identisch, das Standart Klimabedienteil ist größer im Gegensatz zum ihka. Deshalb tue ich mich da so schwer mit nem Adapter. Hab das auch aufgrund der Nachfrage, für das normale Bedienteil aufgegeben, da die immer gebrochen sind, weil zu sehr auf Spannung. Aber angeblich soll der funktionsträger von Dynavin auch damit gehen
Müssen die den nicht trotzdem tauschen oder das ganze dann zumindestens beim KBA hinterlegen, weil die Betriebserlaubnis ja erlischt, wenn man nicht zur Rückrufaktion geht?
Nein, die umrüstung ist ja nach Tausch gemacht worden, da ist dann derjenige selbst verantwortlich was er da einbaut.
Also unnötig?
noch die Frage wo hast du die Antenne angebracht? Wenn hinten am Kotflügel war sie problemlos anzubringen? Mich hat jetzt einer verrückt gemacht man könnte sie da nicht anbauen...
genau eine Seite zurück ist nen Bild.
Hallo vodjara,
Ich hab mir so ein Teil jetzt auch gekauft. Ich weiß nicht wo du sie installiert hast, ich habe vor sie auf den linken hinteren Kotflügel anzubringen. Auf dem Dach würde sie bei nem Cabrio auch blöd aussehen.
Meine Frage ist: was hast du mit dem alten, original Antennenverstärker gemacht? Nutzt du ihn weiter oder hast du ihn ausgebaut?
Kannste einfach abstecken und da lassen wo er ist.