für solche Fälle ist eine TK Versicherung ganz gut, in meiner sind Marderschäden mit drin.
Beiträge von mwsec
-
-
du hast von abstürzen geredet nicht vom eingefrorenen Bildschirm. mach mal die Apps im Hintergrund alle zu, dein Speicher wird voll sein. Wenn das Radio dauerhaft im Standby ist, kann das passieren, deshalb stelle ich meine Geräte immer auf max 4 Stunden Standby, dann fährt es ganz runter. dauert dann zwar beim morgentlichen Booten was länger, aber der speicher ist leer.
-
Joar ..
aber in welcher Dichtung sitzen die elektrischen Anschlüsse?!?Irgendwie konnte ich da bis jetzt noch nichts entdecken.
machs Fenster doch mal auf und schau an welche dichtung den Druck an nimmt, Es ist nicht die die am Glas mit dran ist.
by the way - hab die hinteren geöffneten Fenster in der App erstmal deaktiviert (kümmere ich mich später drum).
in den letzten Tagen häuft sich dafür ein anderes Problem..
sporadisches - unvorhersehbares Neustarten des Avant4 oder eingefrorene Bildschirme ..
angeschlossen am Avin ist bis jetzt nur der Quadlockstecker fürn Kofferraum, die Avin WLAN-Antenne, das GPS-Kabel für die BMW-GPS-Antenne im Heck, das USB-Anschlusskabel und halt das Resler-Modul
hab da bis jetzt noch nichts zeitlich eingrenzen können ..Es startet alles ganz normal ..
IBus öffnet sich - Radio dudelt im Hintergrund ..
mal nach 5 Minuten Fahrt - mal erst nach 30 Minuten - mal kurz nachdem der Anlasser drehte - mal n Tag lang gar nicht ..
schaltet sich das Gerät komplett aus und bootet nach ein paar Sek. komplett neu oder der Bildschirm friert ein Standbild (man kann zwar Tasten drücken oder drehen aber bis auf das beepen passiert nix)
Gibt es eine Art Log-Funktion ?!?Aus der man später auslesen kann wo was klemmte?!?
Das mit den neustarts kannst ganz einfach beheben, du hast zu viel druck auf irgend einem Kabel oder das ist nicht richtig gesteckt und hat somit einen Wackler. Nein das Radio hat keine Log funktion. die ibus app hat eine, aber mit der kannst du selber nichts anfangen.
wie gesagt die neustarts kommen zu 99% aus der verkabelung.
-
in der Dichtung von der scheibe. musste dir vorstellen wie der anschlag, unten im Gummi, bei nem elektrischen Garagentor. die App fragt den sogenannten Einklemmschutz ab.
-
das geht über die Dichtung soweit ich das noch Kopf habe, da ist nen Band drin, die den Druck erkennt.
Die waren aber schon ab Werk recht anfällig.
Von daher hat Heiko recht, schalte die hinteren Fenster einfach in der App weg.
-
nimm die beiliegende GPS Antenne und klemm die zwischen Armaturenbrett und mittleren Luftausströmer. damit hast du besten Empfang.
Alles andere schau mal ins Xtrons Wiki rein, da haben wir extra Links von Amazon und co verlinkt.
Und nein wir bekommen da keine Provision für wie einige Händler behaupten.
-
Ah, das ist doch mal ein Ansatz in der Sache!
Temperaturbedingt würde einiges erklären.
Aber DSC ist doch eigentlich nicht das Steuergerät für die Airbags...!?
Das hab ich durcheinander gehauen, beim Airbag prüf mal bitte die Masseanschlüsse auf Korrosion, geh aber dennoch schon mal davon aus, das das Stg einen weg hat.
-
42489 Wülfrath
Raum Düsseldorf
Kannst auch gerne hier in Essen rum kommen direkt an der A52.
-
Die DSP Lizenz kannst du dir sparen. Im E46 gibt es kein Bus gesteuertes DSP ab Werk. Für dich reicht die normale BC Lizenz und das Resler Modul.
-
das fahrzeug sollte zum codieren vor ort sein. wo kommste denn her?