Kannst ja mal ausprobieren...
Beiträge von hempel_
-
-
Nur den Stecker oder komplett Plus-/Minuskabel? Bei mir hat der erst Ruhe gegeben, als ich ihn komplett abgeklemmt hatte.
-
Ich hab auch einen 320d von 2004 und bei mir war es der elektrische Zuheizer. Den kannst du auch einfach mal abstecken/plus Minuskabel ab (Achtung da ist ordentlich Saft drauf, am Besten Batterie abklemmen und die Kabelenden gut verpacken) und gucken ob der Ruhestrom wieder passt. Wenn es der wirklich sein sollte ist ein Austausch recht easy
-
Erstmal danke für die Zahlreichen Antworten und für das verschieben
scottspark das Foto zeigt nachkat. Im vorkat stecken noch die Stehbolzen
Beilagscheibe (+natürlich neue Dichtungen) wird denke ich die kurzfristige Lösung werden. Für langfristig erscheinen mir die Ersatzflansche von stingray auch am Besten. Eventuell fliegt aber die ganze Aga langfristig raus. Es ist zwar als ESD ein Eisenmann dran, der echt gut klingt aber das Ding ist hinten dermaßen zusammengefrickelt, dass die Schweißnähte vorm ESD bei ner bestimmten drehzahl an der Karosserie klappern (der Grund warum ich den überhaupt ausgebaut habe) und generell nicht mein Stil, sodass ich vielleicht wieder auf original umrüsten werde. Aber der Wagen hat zu viele Baustellen, sodass hier was kurzfristiges her muss
-
Weiß leider nicht woraus der Krümmer bei dem m54b22 besteht :-/
-
Ich hab das gleiche Bild vor mir gehabt. Habe dann an den Flansch jeweils Segmente einer etwas bearbeiteten Mutter angeschweißt.
Gruß,
Martin
Also quasi die Lücke aufgefüllt?
Was ich versuchen würde, den Reparatur Flansch hinter den bestehenden Flansch zu befestigen. Das geht aber nur wenn da keine Stehbolzen im Block sind.
Auch ne gute Idee. Die Stehbolzen vom Krümmer muss ich noch raus kriegen. Hatte nur die Hoffnung man kann den Flansch "einfach" wegflexen, dann hätte ich mir das ausbohren gespart und am Krümmer auch so einen Reparaturflansch angebracht. Der Gedanke da stundenlang unterm Auto zu liegen und diese stehbolzen zu entfernen finde ich nicht so prickelnd
-
Ich hatte die Hoffnung, dass das Rohr unter dem Flansch gebördelt ist, weil es sieht für mich nicht so aus als wäre Rohr & Flansch ein Stück, sondern auch nur gepresst o.ä.
-
Hi zusammen, ich hab mal meinen Auspuff demontiert und der flansch vom Auspuff (am Krümmer) sieht so aus:
Da krieg ich doch nie mehr ne schraube +Mutter festgezogen ohne dass das wegbröselt
Wie würdet ihr sowas reparieren? Krieg ich den Flansch vom Rohr getrennt um sowas hier anzubringen?
Grüße
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Nabend, ich bin gerade dabei HiFi Lautsprecher inkl. Kabelbaum und Verstärker beim Touring nachzurüsten. Laut WDS geht vom Radio (Pin 16) ein kabel zu Pin 10 am Verstärker für Remote (also an/aus?!). Allerdings geht beim Stereo System, welches momentan verbaut ist Radio Pin 16 auf Antennenverstärker. Wenn ich das Kabel jetzt an den Verstärker lege, woher kriegt dann mein Antennenverstäker an/aus?
Bin für jede Hilfe dankbar
-
Laut ETK gibt es das nur mit Prallplatte, hab schonmal gelesen, dass es Embleme gibt, die man über die alten kleben kann wenn die nicht mehr gut aussehen, aber habs selbst noch nie gemacht oder gebraucht.
Viele Grüße