Beiträge von hempel_

    Nabend, ich bin gerade dabei HiFi Lautsprecher inkl. Kabelbaum und Verstärker beim Touring nachzurüsten. Laut WDS geht vom Radio (Pin 16) ein kabel zu Pin 10 am Verstärker für Remote (also an/aus?!). Allerdings geht beim Stereo System, welches momentan verbaut ist Radio Pin 16 auf Antennenverstärker. Wenn ich das Kabel jetzt an den Verstärker lege, woher kriegt dann mein Antennenverstäker an/aus?


    :/


    Bin für jede Hilfe dankbar :)

    Nabend, ich versuche gerade herauszufinden welche Kontakte ich für einen Stecker brauche. Kennt jemand eine Möglichkeit das herauszufinden? Also z.B.

    Stecker X332 Pin 15 -> Buchsenkontakt XYZ (Teilenummer)

    Hoffe das ist verständlich :)

    danke im Voraus!

    Danke dir für den Tipp. Ich gucke mal.


    Ich habe gesehen, dass der vierte PIN nur Masse ist, kann es sein, dass die Funktionsleiste sich das dann über den großen Stecker der Funktionsleiste holt? Hab in einem anderen Forum gelesen, dass man den 4 PIN Stecker einfach in den 3 PIn stecken kann und das dann funktioniert.


    Viele Grüße

    Felix

    Nabend zusammen!


    Ich bin gerade dabei Sitzheizung nachzurüsten bei meinem 320i (09/2000). Ich habe momentan einen einzelnen ASC Schalter (4-polig), jetzt brauche (oder möchte) ich allerdings ein Schaltzentrum und habe einfach mal testweise das alte von meinem 320d angeklemmt (mit dsc) aber das tut nicht.


    Ich dachte mir jetzt ich hol mir von eBay eine Schalterleiste mit Sitzheizung & ASC, aber auf den Bildern ist da auch nur ein 3 poliger Stecker, das kann doch gar nicht klappen?


    Gibt es hierfür vielleicht schon einen thread den ich nur nicht finde?


    Viele Grüße

    Felix

    Also Östand und -farbe sehen gut aus.


    Nachdem das Problem/Geräusch aber vorhin bei einer kurzen Fahrt plötzlich wesentlich lauter und auch bei gewisser Lenkrad-Stellung im Stand, ohne Bewegung des Lenkrads, auftrat habe ich mal die Lenkradverstellung ein wenig verändert und wieder angezogen und dann war das Geräusch nicht mehr zu reproduzieren.. Ich behalte das mal im Auge. Peinlich.. aber das wäre natürlich die einfachste Lösung wenn der Hebel sich einfach ein wenig lose vibriert hat..


    Vielen Dank für eure Hilfe! :)


    Viele Grüße

    Felix

    Hat die Servolenkung genug Öl?


    Motor im Stand laufen lassen, Lenkung mehrfach rechts und links auf Anschlag drehen, dann Ölstand messen. Tritt irgendwo Öl aus? Läuft die Pumpe geräuschlos? Wie sieht das Öl aus? Wenn bräunlich, dann raus damit!


    LG, Alex

    Ich hab im Sommer das Öl mal "gewechselt". Fand ich bisschen unbefriedigend weil ja Pumpe/Behälter beim Diesel eine Einheit sind und ich immer nur den Behälter geleert habe -> frisches Öl rein -> Anschlag links, Anschlag rechts -> absaugen -> neu einfüllen usw. bis mir die Farbe wieder gefallen hat.


    Ich werd aber nachher nochmal gucken, ob der Ölstand noch passt, habe immer einfach im Stand gemessen, vielleicht war das der Fehler!

    Ein vibrieren lässt sich schlecht diagnostizieren, da der Diesel ja grundsätzlich schon eine gewisse Vibration ins Lenkrad überträgt. Zumindest merke ich kein zusätzliches vibrieren beim Auftreten des Brummens.

    Also ich finde schon immer dass die Lenkung im e46 etwas streng geht, zB im Vergleich zum Ford Focus meiner Frau, habe aber auch gelesen dass das nunmal beim e46 etwas strenger ist :) zumindest konnte ich keine Veränderung feststellen.