Beiträge von bin neu hier

    Das vanos bekommt man überholt fur ca 400 mit Einbau wäre ich bei ca 800. - 1000 Euro. Geschätzt. Imoment gebe ich das nicht aus.

    Und meine eigenen Kenntnisse sind da zu beschränkt, mit 20 Jahren hab ich mit Hilfe des "wie helfe ich mir selbst" Buches erfolgreich den Zylinderkopf am 1600er Passat gewechselt.

    Da war aber zu dem BMW vergleichsweise Dampfmaschinen Technik. Da war soviel Platz im Motorraum das man sich neben den Motor im Motor Raum hinstellen könnte und der Zylinderkopf bis zum Beton Boden gefallen wäre wenn er abgerutscht wäre. Das schwierigste war die Steuerkette zu spannen (dreht die Nockenwelle einen Zahn zurück).

    Bei dem BMW mach ich nix selbst am Motor. Zu komplex. 17230899931394446682162451693589.jpg

    Moin,

    Die Felgen/reifen sind 255 40 18


    Ich habe nie behauptet das BMW Murks baut.

    Aber definitiv sind BMW Werkstätten mit der Komplexität ihrer eigenen fzg hoffnungslos überfordert. Das hab ich bei der kge Geschichte live erlebt.


    Danke deiner detaillierten Ausführungen und längeren Überlegungen hab ich beschlossen das fzg zu verkaufen.

    Aktuell steht es in Kleinanzeigen

    Geht es nicht weg (zu meinem Preis , um 4000), werde ich es so wie es ist erstmal weiterfahren. Es fährt halt langsam, aber immer noch schön.

    Auf jeden Fall werde ich mich nicht auf eine längere und relativ teure (wenn man Pech hat, siehe Werkstätten ) Fehlersuche begeben. Da versenkt man hunderte Euros ohne Ergebnis. Da braucht man Spezialisten die wissen was sie tun.

    Der alt schrauber, der die kge mit allen dazu gehörenden Schläuchen getauscht hat ist leider 110 km weg. Und ich gehe davon aus, das er dabei undichte/poröse andere Schläuche entdeckt hätte.

    Sollte ich mir doch überlegen das zu reparieren, würde ich mit dem vanos anfangen (lassen)

    Imoment denke ich aber an verkauf.

    Aber außer den üblichen "was letzte Preis" Deppen ist noch kein wirklicher guter alter freundlicher Kunde dabei gewesen.

    Mehr wie "alter , noch da?" Letzte Preis?

    Bekommt man nicht.



    Ansonsten wenn er nicht weg geht Bleibt das wohl so. Eventuell erkundige ich mich irgendwann nach der vanos geschichte, oder auch nicht.

    Bin da im Entscheidungs Modus und das kann dauern.


    Danke für die Info s.

    Danke bn 11 für deine Ausführliche Antwort.

    Ich hab tatsächlich Vollausstattung und Fette Felgen.

    Dem Thema Falschluft werde ich nachgehen und mal alles mit Bremsenreiniger ansprühen

    Das hat man früher oft so gemacht. Dreht er dann hoch hat man das leck gefunden

    Aber das habt ihr ganz sicher auch schon so gemacht.

    Gruß Dieter

    Hallo,

    mithilfe des Forums hab ich ( leider) herausgefunden das mein schöner BMW bei weiten nicht den Durchzug hat, den er laut Daten haben sollte.

    Er soll in 9,7 von 80 auf 120 im 4 gehen.

    Ungefähr gemessen habe ich 17 Sekunden.......

    Ansonsten läuft der Motor zur Zeit ruhig, ohne ruckeln, oder deutliche ersichtliche Fehler. Ab 4,5 k /umin dreht er auch merkbar einigermaßen freudig hoch bis zum Begrenzer.


    Mir wurde geraten mit vanos und disa anzufangen.


    Vanos :

    In Erstausrüster Qualität gibt es in eBay die 2 Nockenwellen Sensoren für ca 50 Euro. Von Markenhersteller wie VDO /Hela.


    Frage :

    1. Ist das mit vanos gemeint ?


    Also Tausch der Nockenwellen Sensoren?


    Hab sowas schonmal beim Mercedes SLK gewechselt,

    war einfach durchzuführen.


    2. Hier am BMW auch leicht zu tauschen?