Beiträge von Sp4tz

    Moin,


    ich habe mir jetzt eine Dashcam mit Hardwire Kit zugelegt.

    Das verkabeln ist ja alles kein Problem, nur würde ich gerne wissen ob ich das Kabel bei der A-Säule einfach dahinter stecken kann, ohne die Verkleidung abzubauen, da diese doch sehr leicht brechen, aber auch nicht den Airbag behindere.

    Der Originale Kabelbaum läuft ja quasi auch da oben lang, wo ich das Kabel verlegen würde. Siehe Bild in Rot.

    Sollte ich es trotzdem abbauen und es mit Kabelbindern an den anderen Kabeln fest machen?


    pasted-from-clipboard.png

    Moin,


    ich würde gerne meine alten (5k km gelaufen) Lambdasonden für meinen neuen E46 nutzen (Alter ist Schrott).

    Nun ist ja bei den neuen Sonden immer eine Gewindepaste drauf, welche nimmt man da am besten?

    Habe jetzt nur die Liqui Moly Keramikpaste gefunden, ist die dafür geeignet?

    Moin,


    ich habe für meine E46 Limo ein Verlängerungskabel gekauft, um ein Aftermarked Radio einbauen zu können.

    Dies wird ja hinten im Kofferraum an das Kabel vom Navi Computer.

    Nun ist meine Frage, wo legt man das Kabel am besten nach vorne?

    Rechts außen, unter den Leisten? Ist ja ein bisschen Kabelbaum was da durch muss.


    pasted-from-clipboard.png

    Moin,


    ich Suche für das M-Lenkrad, also für die Lenkradspange das M-Logo, ich finde nur die Logos die auf die Felgen oder ähnliches kommen.

    Hat jemand einen Link oder so für mich?

    Hier ist die Teilenummer von der Lenkradspange: 32347833355

    Zusätzlich würde ich meine aktuelle Spange neu lackieren, auch wieder im Originalen Schwarz. Nimmt man da einfach Handelsübliches Schwarz? z.B. Edding 5200 Permanent-Spray Schwarz

    Moin,


    mir ist aufgefallen das ich meinen Schaltknauf nach Links drehen kann, nach Rechts ist es schwergängiger.

    Dachte erst es liegt am Knauf, doch wenn er ab ist, kann ich den Schalthebel drehen.

    Ich hab in einem Beitrag von vor 12 Jahren gelesen das man es irgendwo kleben kann, ist dem so?

    Ich muss nämlich auch die Lagerbuchse wechseln, da er in den Gängen sehr viel spiel hat, da hab ich also eh das ganze Ding in der Hand und könnte es reparieren.

    Fährst du noch das Diesel-Öl? Ich hab die Erfahrung vor Jahren im Winter machen müssen, dass mein M54 bei Kurzstrecke mit dem damaligen 5w30 kurz nach Kauf auch sehr zu Schmodder am Deckel geneigt.

    Ich hab leider keine Ahnung was der Vorbesitzer da rein gekippt hat. Fahre jetzt zumindest Liqui Moly Top Tec 4100 5W-40 und mache jedes Jahr einen Ölwechsel, egal wie viele Kilometer ich in dem Jahr gefahren bin.