Ah, sorry, hatte ich überlesen - die hab ich bisher auch noch nicht in PU gefunden...
Beiträge von 333k
-
-
Überlege, mir die zu holen:
-
Vielen lieben dank für deine Antwort
Dann werd ich mich mal danach umschauen. Mein Problem ist, dass meine Spiegel keine normalen flexiblen Leitungen hat, sondern diese richtig blöden Flachbandleitungen die nach paar mal bewegen ab sind
.Da ist das nicht so einfach mit Stecker umlöten bzw auf andere Spiegel umbauen. Muss mal schauen, wie ich das am besten löse

Sowas hier war das:
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Seitdem funktioniert auch die Anklappfunktion nicht mehr, bzw der dreht bis zum Anschlag auf (bis zum Kotflügel) und hat jetzt Spiel (siehe Bild).
Da noch niemand geantwortet hat, der es besser weiß:
Wenn ich mich richtig erinnere, ist da ein Anschlag, damit der Spiegel eben nicht soweit fährt. Bei mir war der durch Alterung irgendwann defekt, ich meine mich zu erinnern, dass es auf Ebay ein nicht-originales Ersatzteil-Kit gibt um das betroffene Teil zu tauschen. Original ist da keine Reparatur vorgesehen. Der komplette Spiegel muss für die Reparatur zerlegt werden. Bis dahin kannst du nur per Hand an passender Stelle stoppen. Es wird aber +/- schlackern.
Ich hab damals gleich auf Salberk Spiegel umgebaut, da ich die Paddel ohnehin nicht attraktiv finde. Ohne Klappfunktion gibt's noch die Schnitzer Spiegel, die sind hübscher aber weniger funktional.
-
Vielleicht blöde Idee, fehlt aber in deiner Auflistung: Saugstrahlpumpe?
-
Genau, ich brauch nur diese eine hier...
Ich fahr nächsten Samstag die Teile abholen - der Handelspartner scheint nicht viel Lust auf Versand etc zu haben... Wenn die mir schreibst, wieviel du ausgeben willst, kann ich das Teil mitnehmen und mich um den Versand kümmern. Kannst mir gerne auch eine PN mit Handynummer schicken, Donnerstag es über WA evtl einfacher, könnte dir auch von vor Ort ein Foto schicken etc
-
Mit tief hängendem Schnitzer ESD

-
Was mich schon immer interessiert hat: treibt sich hier eigentlich auch jemand von den Freiensteinau'ern rum
?Falls ja: schöne Grüße, lasst euch den Red Bull weiter schmecken
! -
Ja, stimmt schon - das man was bekommt in der passenden Farbe, bei dem man gar nicht nacharbeiten muss, ist eher unwahrscheinlich... Meine Türen hat ein Bekannter aus der Heimat schon mal überarbeitet, hat ca. 10 Jahre gehalten und jetzt sind sie dafür rasend schnell weggegammelt... Hätte ich sicher selber nochmal besser auf die Konservierung schauen müssen...
Ich glaube soviel schlachten der nicht weg, dass er zufällig noch eine eher seltene Farbe liegen hat
Aber ich frag gerne mal. -
Hallo in die Runde - brauche mal wieder euren Rat
:Mein 330 hat ja doch etwas Rost an den Türunterkanten angesammelt. Jetzt habe ich nach längerer Suche Türen in der passenden Farbe gefunden, die auf den ersten Fotos recht gut aussahen. Bevor ich die 200km einfache Strecke auf mich nehme, hab ich nochmal mehr Fotos angefragt.
Was meint ihr: vorne links fängt an der Spitze und am Ablauf auch an zu rosten, aber kann man das noch mit einigermaßen Aufwand und auch längerfristig mit Konservierung von innen retten oder ist es schon zu spät?
Und auf dem Foto von vorne rechts sieht man m.M.n., dass hinten rechts an der Spitze auch schon ordentlich blüht?
Preis würde für mich passen, 70 pro Tür und zusätzlich Rabatt wenn ich alle nehme. Aber ich muss auch noch 400km runterspulen...
Nehmen oder besser weiter suchen?
Danke euch wie immer vorab!