Vorab nochmals herzlichen Dank für deine Antwort!
OK, also doch eher Falschluft… Dass Bank 2 dann zuerst anfettet hatte ich noch nirgends gelesen, das ist echt gut zu wissen und würde ja passen.
Mir gingen nur langsam auch die Ideen aus, was noch alles an Schlauch getauscht werden könnte – hab das Problem ja sicher seit 2012 (vielleicht sogar 2011) in unterschiedlicher Intensität und dachte alles schon mal getauscht zu haben. Aber irgendwo versteckt sich am M54 ja scheinbar immer wieder noch ein kleiner Schlauch oder Stopfen…Und es haben sich schon unterschiedlichste Schrauber, die sich wesentlich besser auskennen als ich selbst, mit dem Motor beschäftigt… Allerdings wurden die Teile natürlich auch sukzessive über die letzten Jahre ausgetauscht und evtl. sind die ersten schon wieder fällig für den erneuten Tausch…
Insofern wäre sicher wirklich ein Rauchtest der beste Schritt. Ich wäre extrem dankbar, wenn mir jemand einen vertrauenswürdigen Spezi, der sich auch etwas Zeit für meinen rostigen Liebling nimmt, im Großraum Frankfurt (Offenbach, Hanau, Hochtaunus etc.) empfehlen kann, da ich mich dort aktuell die meiste Zeit aufhalte!
Was mich halt noch wundert ist, dass ich keine Meldung zum Gemisch im Fehlerspeicher habe. Seit dem letzten Tausch von Schläuchen/Lambdasonden im Oktober 2021 hab ich nur noch die Zündaussetzer im Fehlerspeicher.
Und die Häufigkeiten sind auch recht Zylinder-spezifisch:
238 Verbrennungsaussetzer Zylinder 1
Fehlerhäufigkeit: 46
242 Verbrennungsaussetzer Zylinder 5
Fehlerhäufigkeit: 25
(Jetzt seit kurzem Aussetzer auf 6 und 4, aber nur jenseits von 6.000Upm und erst seit 2-3 Monaten)
Kann sich Falschluft trotzdem so reproduzierbar Zylinder-spezifisch auswirken? Wenn z.B. ein Zylinder zusätzliche „Schwachstellen“ hat?
Ich hab eigentlich auch darauf gewartet, dass nochmal jemand das „HYDROS“ / “HVA“ Schild hochhebt
Aber vielleicht wollte sich auch niemand wiederholen… Der Tausch wäre meinem Empfinden nach schon nochmal ne andere Hausnummer an Aufwand, daher versuche ich alle anderen Ursachen vorher auszuschließen (bzw. hatte ich auch Berichte gelesen, bei welchen die HVAs dann doch nicht die Ursache waren – und ich hatte ja noch dieses Erlebnis mit dem Bleibenzin).
Also, damit es nicht am Ende untergeht: Wer einen Spezi im Großraum Frankfurt kennt, der etwas Zeit für meinen 330 haben könnte – ich bin für Empfehlungen sehr dankbar!