Beiträge von Sportpaket II

    Bei unseren Nachbau Nieren war es auch so, das beim öffnen der Motorhaube der Hebel gleich an die Niere angeschlagen hat.

    Da ich die Originale noch da hatte, habe ich mit einem Dremel an derselben Stelle den Platz frei gemacht und danach war alles gut ...


    Ich gehe davon aus, das diese Aussparung bei allen nachgebauten Nieren fehlt, aber so ist es mal mit Aftermarket Produkten, entweder sie passen

    überhaupt nicht, gehen gleich in Müll, oder man kann sie ein wenig bearbeiten ....

    Ja, wenn sich nix anderes passendes findet werde ich wohl auch was zurechtbasteln. Meine DM Niere war leider nach dem ersten öffnen schon im Eimer, weil ein Clip gebrochen war. Die ist dann beim Wedereinbau immer wieder in ihre zwei Einzelzeile auseinandergefallen. Ist mir vorher leider gar nicht aufgefallen, dass die Aussparung fehlte und ich habe die Niere beim Öffnen der Haube richtig gut rausgerissen.

    Würde beim zweiten versuch, die beiden Teile erst an den Clipsen etwas verkleben, dann die Aussparung ausschneiden und hoffen das es hält.


    Schöner wäre natürlich, was zu bekommen, was gleich was taugt, ohne tüfteln und basteln.

    Hat jemand einen sichern Tipp für Doppelsteg-Nieren in hochglanz-schwarz für Limo/Touring VfL bzw. Compact, der hat die gleiche Teilenummer.

    Brauche was, was passt, funktioniert und hält. Preislich eher egal.


    Habe mir welche, mehr testweise, von DM Autoteile besorgt - Meine Erwartung an die die 30€-Ware wurde komplett erfüllt - absoluter Kernschrott. :m0037: Hat gehalten, bis zum ersten öffnen der Motorhaube, da die Aussparung für die Motorhaubenentriegelung in der Niere auf der Fahrerseite fehlt. Klipse scheinen auch eher aus Wachs zu sein.


    Von den Bildern in anderen Shops her, sieht es meist so aus, dass es der selbe Abfall aus der selben China-Fabrik ist.


    Bitte keine Verweise auf Originalteile - Ich bin sonst auch 'OEM-Fetischist', aber die original Nieren sehen auf dem Tracktool einfach zu brav aus. ^^

    Bilder wären auch mal ganz interessant. Wie schlimm ist der Rost wirklich. Zustand vom Innenraum. Wie sehen die Felgen (Styl. 72) denn aus was den Zustand betrifft usw.


    Eigentlich sehe ich nur folgenden Weg:


    Zuerst unbedingt klären, was es mit der ZKD, Überhitzen, Kühlung auf sich hat.

    • Wenn eher eine Kleinigkeit - Reparieren, für 2000 - 3000€ inserieren und schauen ob jemand ihn nimmt, für einen Preis, der sich für Deinen Bauch gut anfühlt. Falls nicht, behalten bis der TÜV Euch scheidet.
    • Wenn schlimm kaputt - Als Bastler/Schlachter/Export, fair und transparent was den Schaden angeht, für ein paarhundert Euro verkaufen. Felgen separat, wenn sie gut sind.

    Ich habe das Auto noch nicht lange. Vorher war die klappe dauerhaft zu, festgegammelt. Erst als ich sie gangbar gemacht habe fiel auf das der Unterdruck nicht am Endtopf ankommt.


    Das der Vorbesitzer was gemacht hat glaube ich nicht, da 82 Jahre alt.


    An F3 hängen auch alle möglichen Sensoren, wenn ich das richtig sehe. Das Auto müsste übelst schlecht oder gar nicht laufen, wenn die Sicherung einen weg hätte. Läuft aber einwandfrei.

    Hi zusammen,


    scheinbar kommt beim Ventil für die Klappe im Kofferraum in meinem 330i kein Strom an.


    - Klappe ist freigängig

    - Unterdruck im Schlauch vor dem Ventil ist da.

    - Ventil hab ich mal an 12V angeschlossen und es klackt und lässt dann auch Luft durch.

    - Spannung am Stecker für das Ventil gemessen, kommt scheinbar nix an.


    Hat einer eine Idee? Kabelbruch kann ich mir nicht so recht vorstellen, weil die Kabel ja nie bewegt werden und in einem riesen Strang vom Innenraum kommen.


    Sonst gibt es auch keine Fehler, alles läuft gut.


    Bin leider was Elektrik angeht eine Niete. Habs mal mit WDS probiert, aber diese Pläne sind böhmische Dörfer für mich.


    Vielleicht hat ja jemand einen Geistesblitz. :)

    Ich überlege immer noch wie der Name des Threads heißt...(hieß) :rolleyes2:


    Das ganze hättest du auch hier schon nachlesen können ohne 10+ Posts bei "schnelle Frage" zu generieren. :zwinkern:

    Hinterher ist man immer schlauer. Suche benutzt, trotzdem nicht gefunden und über 30 Seiten sind ja schon nicht so übersichtlich. Und das daraus eine Grundsatzdiskussion über die chinesische Wirtschaft erwächst konnte ich nun wirklich nicht vorausahnen. :saint: Ich hatte mit max. 2-3 Posts gerechnet, mehr nicht.


    Ich gelobe trotzdem Besserung. :thumbup:

    Die Antwort zum Motor ist eigentlich ganz einfach beim E46 im Benziner Bereich. Nimm einen 6 Zylinder, die nehmen sich alle nichts in Sachen Haltbarkeit, Robustheit und ihren Problemstellen. Ob nun eher 170PS oder 231 ist Frage des Geschmacks und des Geldbeutels.


    Die Challange ist eher ein gepflegtes ehrliches Fahrzeug zu finden, bei dem Preis/Leistung passen. Meist wird leider überteuerter "Pseudo-Liebhaber-Schrott" angeboten.