Beiträge von lappy67

    Inpa Download in Google eingeben. Du brauchst nicht Lange suchen, gibt es sogar auf YouTube eine deutsche Anleitung wie man das installiert und wo mans kostenlos runterladen kann.

    Das neuere Ista übrigens auch. Das ist zwar etwas komplizierter damit zu arbeiten, aber zum Auslesen und löschen ist es relativ einfach. Und es hat sämtliche Reparaturanleitungen inklusive. Gold wert.

    Ich nutze immer beide. Erst mit Ista auslesen und dann mit Inpa die Live-Daten nutzen zur Fehlersuche der analogen Werte. Da find ist inpa deutlich einfacher.

    Ach ja, warum DSC Fehler mit carly nicht auszulesen ist, ist recht einfach zu erklären. Diese App kommen meistens nur in das Motorsteuergerät und das wars dann. Aber so ein e46 hat bestimmt 10-25 verschiedene Steuergeräte.

    Hier mal ein video wie das aussieht.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Vom e46 habe ich kein video in der schnelle gefunden.

    Wenn die nichts anzeigen sind sie kaputt. Wenn sie zu hoch anzeigen ist dein Gemisch zu fett. Dann hast du nun mal Falschluft. Geht in eine Werkstatt und lass endlich einen Nebelmaschinetest machen. Wenns das nicht ist, hast einen billigen LMM drin oder er ist kaputt. Aber nur Original BMW LMM oder VDO. Nichts anderes. Hast niemand, der dir für TÜV einen mal leiht? Ich hab einen LMM der vorm TÜV immer in das Auto getauscht wird, welches gerade zum TÜV muss.

    Kann man vorher alles auslesen mit Inpa, Ista oder in der Werkstatt.

    Geh mit der Felge mal zum TÜV und frag nach, ob du die eingetragen bekommst . Die schauen dann nach, ob das geht. Wenn ja, wirst du die drauf machen müssen und och almzum TÜV gehen und eintragen lassen. Aber bitte das Schreiben aufheben in den Papieren. Mir ist neulich passiert, dass die Eintragung nach 11 jahren weg war und ich das Schreiben auch nicht mehr hatte. Neue Eintragung mit wieder um die 100€. Obwohl ich damit schon 5 mal beim TÜV war. Unglaublich manchmal. Waren für die Limo ohne Probleme zugelassen, aber für Kombi extra eintragen müssen.

    Kompression testen. Wenn eine Kerze hell ist kommt da zu wenig Sprit an würde ich sagen, oder mal mit Inpa die laufunruhe messen. Bei mir war bei einer Abweichung über 1% die Kontakte im Stecker der Zündspule korrodiert. Sauber geschliffen, bisschen ballistrol dran und die laufunruhe war perfekt.

    Ob an der Kette was gemacht wurde sieht man am 6 kant vom Kettenspanner. Ist die nur 5 mm breit ist es schon die neue Version. Wenn das aber um die 8 mm sind , ist es nich die erste, dann inklusive Kette. Heiden Arbeit. Bin grade dabei die zu wechseln an einem meiner 316ti.

    Wenn das aber nur die ersten 2-3 Sekunden ist, kann es auch am ganzen Nockenwellen System liegen.

    Wenn ich meine Kette fertig habe, werde ich sehen, ob das laute unruhige klackern bei mir geblieben ist. Aber das wird bei mir noch 2-3 Wochen dauern.

    Wenn du dich nicht auskennst mit Schrauben dann fahre doch mal in eine kleine Werkstatt. Ein billiges Auslesegeräte wird dir da wenig helfen. Es sollte für gute Fehlersuche schon INPA /ISTA sein. Die kann man runterladen. Dann noch für 40€ ein passendes Interface dazu und sich einlesen.

    Aber wenn man Laie ist, dann besser ab in die Werkstatt.an den Motoren gibt es gefühlt 100 Fehlermöglichkeiten.

    Die Autos sind alle über 20 Jahre alte. Da ist gefühlt jedes Teil einmal zu tauschen.