Beiträge von lappy67

    Im anderen Forum hat AliSimgl geschrieben :


    Zitat:


    Habe gerade geschaut meine Scheinwerfer haben e1 und nicht e13 richtig geil ich liebe mein Leben


    Schau bitte in Deinem Kraftfahrzeugschein unter K nach, bei meinem Scheinwerfern steht auch E1 aber auf dem Kraftfahrzeugschein unter K steht e1*98/14*0097* daher konnte ich Abblendlicht, Fernlicht und das Standlicht auf LED umrüsten, hatte vorher extra beim TÜV nachgefragt. Wenn man dann AGB heruntergeladen und ausgedruckt hat steht die gleiche Nummer wie auf Kraftfahrzeugschein unter K, auf der 7. Seite daher bin ich auf der sicheren Seite.


    das Licht ist Super, man braucht kaum noch das Fernlicht.



    Ich habe meine auch bekommen, habe auch AL Scheinwerfer, aber mit E1 . Mal sehen was im schein steht und im ABE.

    die bringt aber nicht wirklich mehr Licht auf die Straße. Hab ich vorgestern Abend ausprobiert. Ne Kühlung haben die auch nicht.

    Wo hast du sie gekauft?

    Ich habe gestern auch mal bestellt. Mal schauen. Alleine schon das weißere licht soll bei schlechtem Wetter ja schon etwas bringen. Mal abwarten. Amazon schreibt Lieferung innerhalb von einem Tag. Hab sie aber wo anders für 142€ bestellt.

    Der wird gerade 18. Ich gehe mal davon aus, dass der zum Turbo wechseln in die Werkstatt muss. Ich weiß was das kostet. X1 von meinem besten Kumpel ist bei 180tkm zerbröselt. Vielleicht findest auch ne Werkstatt die nur 2000 nimmt. Um das ordentlich zu machen kannst den Ölkreislauf spülen, am besten den Öl Kühler wechseln usw.

    Wir sprechen hier nicht davon, was du machst und was du dir sparst und was du für einen gebrauchten oder überholten turbo zahlst und selbst einbaust. Ein bekannter hat ne Werkstatt. Der hatte einen VW, da hat er mit 120 tkm gerade den 3. Turbo eingebaut, weil die Werkstatt vorher nicht ordentlich gespült hatte und den Ölkühler drin gelassen hat. Eine Werkstatt die auf die Reparatur Garantie geben muss, kann sich das nicht leisten. Nenn es Erfahrung.

    Bei alten Autos würde ich mir nie einen Diesel holen. Da können Reparaturen mal so richtig teuer werden am Motor.

    Turbo gleich mal 2500€. Glühkerzen abreisen wird auch heftig.

    Benziner brauchen mehr Sprit, sind aber im Unterhalt günstiger. Und im Alter sowieso. Aber das ist meine Meinung und Erfahrung. Kenne einige BMW Diesel Fahrer die den Turbo getauschen musste.

    Wenn du nichts selber reparieren kannst, dann lass das bitte.

    Mein Arbeitskollege hatte seinen Opel in der Werkstatt, weil der Bremssattel fest war. Werkstatt wollte komplett die Bremse hinten tauschen für über 2000€.

    Wir haben jetzt 500€ alle Teile selbst bestellt und bauen das selber ein. Nur mal so als Ansatz, was so auf dich zukommen wird.

    Hol dir für 4000€ einen 5-8 jahre alten Fiat oder lease einen.

    Dann kannst du dir eine alte Rostlaube kaufen und arbeitest dich langsam durch um das schrauben zu Lernen.


    Die e46 die jetzt noch so rumfahren, werden entweder teuer in der Werkstatt am leben gehalten vor jedem TÜV oder der Fahrer ist ein richtig guter Schrauber der alles selbst macht.

    Habe bestimmt in meine zwei e46 in den letzten zwei Jahren 2000-3000€ gesteckt nur in Teilen. In der Werkstatt kannst da das 3-4 fache Rechnen.