Bei mir war es nicht der Nockenwellensensor sondern die Verstelleinheit der Nockenwelle (Vanos Einlass). Es kann aber auch Falschluft, Valvetronic sein. Bei mir merke ich jetzt wenn er kalt ist, wie er im 3. Gang den Berg hoch bei ca 2500 umschlaltet und deutlich mehr Leistung hat. Magnetventile kann man reinigen, die Steuern das ganze.
Beiträge von lappy67
-
-
Warum so kompliziert? Eine Leitung zum Sensor wird einen Wackler haben. Schauen ob die alle 4 die gleiche Nummer haben auf Leebmann24. Wenn ja, kannst du mal vorne Rechts mit hinten Rechts tauschen. Wenn er Fehler bleibt mit links genauso. So würde ich es machen um zu lokalisieren, ob sich was ändert, ob ein Fehler wandert usw. Mit INPA kannst du die Geschwindigkeit jedes Rades sehen. Vielleicht siehst du da auch Abweichungen.
-
Valeo sind oft verbaut oder Bosch. Mit Valeo hatte ich bisher noch nie Probleme.
-
graugrün ist schon etwas seltener
hab mir eine Heckklappe geholt ohne Rost und sehe eigentlich keinen Unterschied.Meist hat man dann das teil welches man braucht natürlich nicht. Suche auch schon ne weile nach einer guten Motorhaupe....
-
Der CO2 test zeigt nur manchmal, ob die Zylinderkopfdichung defekt ist. Wenn alles andere ausgeschlossen wurde, wirds die wohl sein. Vorher aber die Wasserpumpe ersetzen wenn es die erste ist und Thermostat auch gleich. Und richtig nach BMW Anleitung entlüften.
-
Trotzdem alles kontrollieren was ich aufgezählt habe. Vielleicht anderen Schlüssel testen und mit Inpa oder ista auslesen.
Ews kann man da sehen, ob die Schlüssel gehen. Dann Sicherungen, Relais und Kraftstoffsystem. Glühkerzen sollten vielleicht im Fehlerspeicher abgelegt sein.
Dreht der Motor noch? Also der Anlasser geht? Mit Starthilfe sollte er vielleicht abspringen.
-
Gebraucht holen, wenns daran liegt.
-
Wenn ein Diesel schlecht anspringt würde ich erst mal die Glühkerzen, Batterie checken. Wenn ein Auto nicht läuft könnte es eher der Kurbelwellensensor sein. Natürlich könnte bei so einem alten Auto auch kein Diesel kommen, also Pumpe und Filter checken oder EWS. Sicherungen checken und Relais.
-
Ist die Kette schon getauscht? Wenn du schon dabei bist würde ich die machen.
-
Dann musst du dich auf die Suche machen. Von der Batterie aus durch arbeiten. Besorg dir einen Schaltplan, wo es vielleicht noch Sicherungen gibt. Vermutlich ein vergammelter Kontakt oder ähnliches.