Beiträge von lappy67

    Ich möchte dir wirklich nicht zu nahe treten. Aber mit den Diesel kennst du dicht jetzt nicht wirklich so aus.

    Meine werden oft bis zum Anschlag hoch gedreht . Bekannte/Freunde von mir fahren auch optimierte Diesel, mit Automatik und auch bis Anschlag. Da ist noch kein Turbo verreckt. Wenn mal ein Turbo verreckt ,ist meistens der Grund, dass die KGE nicht gewechselt wurde. Teile gibt es z.B genug bei Kleinanzeigen aus nem Schlachter.

    Und ob der Diesel jetzt genauso teuer wie der Benziner ist, interessiert mich persönlich überhaupt nicht . Das muss halt jeder selber wissen.

    Das ist jetzt nicht dein ernst. Da lese ich hier im Forum aber ganz andere Sachen. Die haben doch auch ihre Probleme.

    Hab nicht behauptet, dass ich mich da auskenne, würde nie einen kaufen. Selbst die neueren Modellen die meine Arbeitskollegen haben haben schon in frühen Jahren teure Reparaturen an Teilen, die ein M54 gar nicht hat. 😁

    Hör dir den M54 an und dann einen Diesel. Für mich ist BMW nur mit 6 Zylinder Benziner ein richtiger BMW. Meine Meinung.

    Und doch habe ich auch 3 kleine 4 Zylinder N42 und N46 er Motoren.

    Und fahre die auch gerne. Auch wenn die ihre Problemstellen haben.

    Ist doch Geschmacksache.


    Finanziell wird bei Diesel und Automatik sehr teuer wenn man jedesmal in die Werkstatt muss.

    Selbstschrauber bekommen alles zu laufen wenn man sich lange damit auseinander setzt und Geduld hat.

    Kauf dir ein modernes Auto für die 30000 km und fürs Wochenende kannst am e46 Schrauben, dann am besten ohne Diesel und Automatik. Damit hast du die zwei teuersten Komponenten schon Mal ausgeschlossen. Aber das ist meine Meinung. Kenne leider sehr viele BMW Diesel im Umfeld, die ab 180000tkm den Turbo getauscht haben ( VW sind davor nicht gefeit, nur da vielleicht etwas später). Und ja, es findet sich immer jemand, der sein Auto schonend behandelt und einen Turbo fährt mit 300000 tkm. Schonend heißt aber auch , keine Drehzahlen bis Anschlag, jedes Jahr Ölwechsel usw und den Turbo vielleicht überholen lassen bei den ersten Anzeichen.

    Will nur meine Erfahrungen mitteilen und wenn man dann sieht, was die Politik vor hat mit Co 2 Preisen, wird der Diesel in 2-3 Jahren zumindest genau soviel Kosten wie Benzin. Dazu die teurere Steuer und es lohnt sich bald gar nicht mehr. Ganz zu schweigen von den Kosten bei Glühkerzen, Turbo, Injektoren oder Hochdruckpumpen.


    Wenn BMW, dann den M54 . Der braucht vielleicht Mal neue VSD und Mal ein LMM und Öl.

    Am einfachsten wäre es mal bei BMW auslesen zu lassen oder wenn du jemanden kennst mit ISTA Rheingold . Da wird die Nummer mit ausgegeben. Vermutlich wurde dann ein anderer Motor eingebaut und die km stimmen auch nicht. Privat gekauft? Wenn da was nicht stimmt, Anwalt nehmen und zurück geben.

    Im Motor sollte auch eine Nummer sein.

    So wie ich gelesen habe ist da wohl eine extra H7 Birne für die Kurve, also keine Mechanik? Schau mal ob einfach die Birne kaputt ist . Im Stand geht links so wie gelesen habe sowieso nicht.mder Lichtschalter muss auf Automatik stehen und du musst fahren. Gibt hier Posts zum Thema. Such mal.

    Zu mager könnte schon von Falschluft kommen. Der Kraftstoff - Druck vom 4 Zylinder ist 3,5 Bar. Weiß aber nicht ob das am 6 Zylinder auch ist. Den habe ich am 6 Zylinder noch nie messen müssen.

    Die Pumpen tauschen wäre wohl zu viel Aufwand? Es ist immer gut wenn man Teile von einem Auto einbaut, welches super läuft, dann kann man sicher sein, dass es nicht an dem Teil liegt.

    Hast vielleicht einen KWS der sich langsam verabschiedet? Aber die zu tauschen ist ein riesen Aufwand.

    Dann bleiben noch die Einspritzdüsen? Gibt da ein Video wie man die kontrolliert auf Sprühbild und Menge.

    Tausch doch mal mit dem anderen den LMM und schau ob der Fehler ins andere Auto wandert.

    Eine kleine kfz nebelmaschine kostet keine 100€ und ist Gold wert. Was da schon alles zum Vorschein kam bei mir.... Öldeckel undicht, direkt daneben die Dichtung des vvt sensors. Am 6 zylinder gibts kleine Stopfen die gerne zerbröseln.