Beiträge von lappy67

    Wenn du dich nicht auskennst mit Schrauben dann fahre doch mal in eine kleine Werkstatt. Ein billiges Auslesegeräte wird dir da wenig helfen. Es sollte für gute Fehlersuche schon INPA /ISTA sein. Die kann man runterladen. Dann noch für 40€ ein passendes Interface dazu und sich einlesen.

    Aber wenn man Laie ist, dann besser ab in die Werkstatt.an den Motoren gibt es gefühlt 100 Fehlermöglichkeiten.

    Die Autos sind alle über 20 Jahre alte. Da ist gefühlt jedes Teil einmal zu tauschen.

    Kannst gleich wieder abbestellen. Das wird nichts werden, und wenn dann hast in paar Monaten wieder die gleichen Probleme. Warum hörst du nicht auf die Erfahrungen der Leute hier? Sehr viele Probleme hier kommen von solchen billigen Fremdhersteller, wobei der Pierburg ja auch nicht billig ist.

    Aber das ist nur meine Meinung. Du hast danach die Probleme.

    Ich kann es verstehen wenn man die 350€ für den BMW LMM nicht ausgeben will. Vielleicht hast du ja Glück.

    Und jetzt weiß du ja, dass du Probleme bekommen könntest wie, schlechtere Leistung usw.

    Vom Preis einer Überholung eine Automatik Getriebes kann ich mir eine 325ti kaufen. Und wenn ihr alles lesen würdet, habe ich geschrieben, dass natürlich auch mal eine Kupplung kaputt gehen kann. Nur meine 5 aktuellen BMW haben alle 250000 km drauf. Da ist keine Kupplung seit 35 Jahren kaputt gegangen. Kein Gestänge kein gar nichts.

    Wenn ich nicht gerade einen 3 liter Diesel habe, wird die Kupplung vermutlich auch ewig halten.

    Es kommt immer auch darauf an, wie man mit einem Auto umgeht.

    Nochmal, das sind meine Erfahrungen seit mittlerweile fast 40 Jahren e39 und meinen 4x e46.

    Und wenn man bisschen nachdenkst, kann man aus meiner Erfahrung, dass bei BMW eine Lebenszeit eines Autos auf 160000 km berechnet wird, dann ist das doch daraus auch zu erkennen, dass man das Getriebeöl bei Autos die darüberhinaus gefahr werden, jedem klar sein sollte, dass man diese Öle wechselt.

    Jetzt schau mal was das kostet? Und schau was sowas bei Automatik Getriebe kostet.

    Ich gehe natürlich davon aus, dass die meisten Schrauber hier ein Getriebeöl am Schlager im schlaf wechseln können, aber ein Gerät zur getriebespülungen wohl kein Hobbyschrauber zu Hause hat und das selbst versucht.


    Und nochmal , wer bis hier alles gelesen und verstanden hat, es sind meine Erfahrungen und es ist immer ein Unterschied, was es kostet. Mein 325ti hat 3500,- gekostet, dafür bekomme ich viel ein neues Automatikgetriebe mit einbauen in einer guten Werkstatt. Wenns günstig ist vielleicht 2500€.


    Aber jeder hat seine eigene Erfahrungen und Meinungen. Das sollte jeder jedem anderen auch zugestehen können.

    Er wird immer welche geben, die eine Automatik fahren die länger hält, wenn sie regelmäßig gewartet wird usw.

    Aber in der Regel sind solche Teile von haus aus für 160000 km ausgelegt. Das ist bei BMW lebenslang, habe ich mal irgendwo gelesen. Wenn du also ein Auto kaufst dass du nicht kennst, würde ich nur ein Schalter empfehlen. Ein Problem im Alter weniger. Selbst wenn du schon 3 getriebespülungen gemacht hast, lass mal da den Wandler verrecken, das kostet alles viel mehr, als sich einfach ein gebrauchtes Schaltgetriebe zu besorgen.

    Am Schaltgetriebe hast du nie etwas zu machen. Das ist eine Erfahrung von mir. Nach 35 Jahren BMW.

    Schau nur mal hier im Forum. Ließt du hier viel über Probleme eines Schaltgetriebe? Im schlimmsten fall mal eine eine Kupplung für weniger als eine getriebespülungen. Da sind keine elektrischen Teilen drin, die spinnen können. Reparieren kann man immer alles, die frage ist nur was es kostet.

    Hättest du hier vor dem kauf gefragt , hätte dir vermutlich jeder gesagt, dass man bei so alten Autos die Finger lässt wenn man sich nicht auskennt und auf gar keinen Fall eine Automatik. Dass du einen 6 Zylinder hast ist schon mal gut. Ich glaube du solltest mal in eine andere Werkstatt. Warum sollte das Teil ein Problem sein? Wenns das nicht mehr gibt hol dir ein gebrauchtes Teil. Wobei ich nicht glaube dass da ein bisschen Öl dran schuld sein soll. Das Auto ist 20 jahre durch wind und Wetter gelaufen und jetzt soll ein bisschen Öl schuld sein? Das Kunststoff wird einfach Risse bekommen haben. Glaube Öl ist da weniger schlimm als Wasser und Salz. Such dir einen Getriebespezialisten in deiner Umgebung und lass ihn das machen. Der wird das öffnen, säubern, schauen ob Späne drin sind und eine Betriebsspülung machen. Was dann vermutlich schon mal 500€ und mehr Kosten wird. Getriebespülung kostet schon ab 300€ rum, wenns gescheit gemacht wird. Und dann verkaufen und dir ein Schalter holen. Am besten gleich einen 325er .

    Drandenken ein Antennenkabel auch mit rein zu legen. Vielleicht noch ein remote kabel und cinch Kabel, falls mal eine Bassbox, oder Rückfahrkamera mit rein kommt. Lieber mit rein legen. Kostet nicht die Welt. Dann musst für später Aufrüstung nichts mehr legen.