E46 330ti Compact Frage zu Eintragung

  • Hi,


    vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen:


    (hypothetisches Szenario)


    Fahrzeug e46 316ti Euro 4 mit eingetragenem 330i aus e46 (346L) gekauft.

    Eingetragen ist:

    Motor+Abgasanlage+Bremse 330+Getriebe+ein Gewindefahrwerk.

    Im Schein wurde übernommen:

    Hubraum 2979ccm

    KW 170

    Höchstgeschwindigkeit 250


    Was mich wundert:


    DB Standgeräusch steht noch auf 79 DB (wie e46 316ti)

    und

    CO2 pro Km auch auf Wert wie 316ti (168)

    Ist es möglich dies nachträglich noch zu ändern? Oder bedarf es einer erneuten Vollabnahme?

  • Da fragst du besser deinen TÜVer. Denn Änderungen nach abgeschlossenem Auftrag bedürfen normalerweise wieder einer erneuten Abnahme.

    Helfe in und um Hamburg mit Diagnose, Codierung, Beratung, uvm.

  • Danke für die Antwort.


    (Immer noch hypothetisches Szenario)


    Es hat sich erledigt. Nach einer Standgeräuschmessung nach Protokoll ist aufgefallen, dass der Wert der erreicht werden muss erreicht wird.

    Ergo——> „alles jut“

  • Das ist bestimmt ein cooles Auto. Auch ich habe viel Freude an dem compact gewonnen. Vielleicht magst du ja ein paar Fotos einstellen.


    Meiner hat leider 40 PS weniger.

  • Ok, ich mach den Thread noch mal auf:


    (Immer noch hypothetisches Szenario)


    Er erfüllt die Standgeräusch Vorgaben doch nicht ganz (hatte mit der falschen Drehzahl gemessen) Beim Hochtouren schon noch, aber dann beim abtouren nicht mehr.

    Was ich jetzt mal gesehen habe als ich ihn auf einer Bühne hatte:

    Er hat vier Kats, da der Spender wohl Rechtslenker war.

    Rein von der Theorie. Krümmerkats müssen drin bleiben, aber die Unterboden Kats sind doch eh ungeregelt und dann gegen einen Vorschalldämpfer aus den EU Modellen tauschen.

  • Corsi von Donnerhall


    Wäre das ein reales Beispiel, dann wäre das ja strafbar, weil zu laut. :saint:


    Leinad78


    Danke. Das klingt gut.

    Dann werde ich wohl einen gebrauchten besorgen. Ich hab aber mal in einem YouTube Video gesehen, wo welche den VSD geöffnet haben, dass fast die gesamte Glaswolle aus dem Dämpfer über Zeit flöten gegangen ist. Ist die Frage ob ich mir lieber ein Nachbauteil hole oder einen originalen gebrauchten. Sonst muss ich wohl mit dem Klopftest schauen, ob da noch was drinnen ist.