Du wirst auch mit Rennradreifen aus dem kleinen 6 Zylinder keinen 330i machen. Du wirst es einfach nie merken, höchstens einbilden  . Erfreue dich am schönen Auto.
 . Erfreue dich am schönen Auto.
Beiträge von lappy67
- 
					
- 
					Das dürfte dann eher ein Leck sein oder einer der Sensoren sein. BEim Beläge tauschen passiert das eigentlich nicht. Ausser man entlüftet vielleicht nicht richtig. 
- 
					DSP finde ich da etwas übertrieben. Unter richtigem DSP stelle ich mir einen Laufzeitkorrektur vor, die man korrekt mit Entfernungen der einzelnen Lautsprecher einstellen kann und einen Equalizer mit ausreichend vielleicht Reglern pro Kanal. Das DSP in einem xtrons ist eher sehr einfach aufgebaut. Man kann Fahrer Beifahrer und mittig einstellen und hat vielleicht 10 Regler für Equalizer. Die Sitzposition hört wich zudem sehr stark nach einfacherer Regelung der Balance und des faders an. Da ich einen richtigen DSP von audiotec Fischer verbaut habe mit 8 Kanälen mit glaube 30 Regler eq pro Kanal ind mm genaue Zeitkorrektur pro kanal mit Anschluss eines Messemikrofones und Laptop Software, ist das was ganz anderes. Das ist was anderes, was da in so einem xtrons drin ist. Zumindest in meinem. 
- 
					Bin kein Experte von Diesel, aber die Glühkerzen helfen doch nur beim Starten? Der Rest muss der Motor doxh selbst machen? Leerlauf Probleme sind meistens Falschluft. Nebeltest machen würde ich zuerst um Lecks auszuschließen. Bitte in der Werkstatt nach Kfz Nebelmaschine fragen zum leihen oder gleich dort machen lassen und Fehler auslesen. 
- 
					Alles anzeigenDu hast das jetzt schon mindestens 3x mal geschrieben - dadurch wird es aber nicht richtiger. Die Software ist Eigentum der BMW AG (wie du selber erkannt hast) und steht unter deren Urheber- sowie Nutzungsrecht. Ein "kostenloses Runterladen" ist für Privatpersonen nicht legal möglich. Das, was du mehrfach beschreibst, kann zu strafrechtlichen Konsequenzen des Eigentümers der Software führen. Eventuell ist es Dir auch seit deiner Registrierung vor gut 2,5 Jahren entfallen, aber du hast dich dabei verpflichtet diese Art von Beiträgen zu unterlassen: Wenn das für BMW ein Problem wäre, würde es nicht tausende Videos dazu auf YouTube geben. BMW würde dagegen vorgehen... Ich denke eher dass BMW es lieber duldet, damit wir Schrauber die schönen alten Autos am laufen halten. Aber das ist natürlich meine eigene Meinung.... Und jeder kann seine eigene Meinung hier äußern. Man darf mich hier natürlich auch gerne sperren. 
- 
					Ich habe die auf 400 Nm gestellt zum Lösen. Beim Festziehen und auch lösen ist ein langer Drehmomentschlüssel viel angenehmer. Das finde ich zumindest. Bei anderen Motoren steht für die Zentralschraube glaube so um die 330 Nm. Ich komme vom Maschinenbau und orientiere mich da auch erst mal an der Güte der Schraube, Gewinde und Steigung. Weiß jetzt nimmer, aber war glaube ich M16x 1,5 mit 12.9? Ist lese das immer alles direkt in ista nach. 
- 
					Inpa und Ista kannst du doch Problemlos runterladen. Gibt sogar auf ebay oder Kleinanzeige alte Lenovo ThinkPad Laptops zu kaufen mit Inpa für wenig Geld zu kaufen. Die nächste Kette ist gekommen, werde wohl nächste Woche meinen grauen 316ti auf die Bühne stellen und auch die Kette wechseln. Jetzt weiß ich worauf es ankommt und habe jedes Werkzeug. Das wichtigse war ein Drehmomentschlüssel bis 460 Nm und meine Einhell akku Ratsche für den Kettenspanner. Damit war der in 2 Minuten drin  . .
- 
					Normalerweise soll DSC ja merken wenn sich die Räder unterschiedlich schnell drehen oder das Auto schleudert. Dazu gibt es die abs Sensoren und diese Sensoren diese Gierratensensoren. Längs und Querbeschleunigung. Und der Drucksensor. Bei meinem 318er war der Unterdruckschlauch gerissen. Dann kann auch kein Druck aufgebaut werden. Mit Inpa kann man glaube ich den Motor der den Druck aufbaut sogar ansteuern, bin mir aber nicht sicher, da es bei mir vermutlich nur der abgerissene Schlauch war. War direkt am Bremskraftverstärker ab. Aber da der 318 er zur Zeit nicht richtig läuft wegen anderen Problemen, konnte ich es noch nicht ausgiebig testen. Am Anfang konnte ich nur bisschen fahren wenn ich die DSC taste drücke. Ist auch nicht angemeldet. Fahre nur ab und zu in der Wiese hin und her. Also zum Bremsbeläge tauschen war er nicht vorher? Könnte auch Luft im abs block sein. Steuergerät natürlich auch, aber da kannst einen gebrauchten kaufen. 
- 
					Du schreibst, die Lampe leuchtet erst wenn du losfährst? Welche Software nutzt du zum Auslesen. Ich habe auch einen 318ti der die Fehlermeldung hatte. Gibt viele Ursachen die man nacheinander ausschließlich muss. Besorge dir Inpa zum Auslesen und ein USB Interface dafür. Dann kannst du die abs Sensoren überprüfen und auch ob der Druck passt. Hast du bevor der Fehler aufgetaucht ist etwas am Auto verändert? Andere Räder? Bremsen entlüftet? Oder sowas? 
- 
					Der Motor mit Vorkat hat ja auch nochmal 3 oder 4 zusätzliche Lambdasonden. Wie willst du die anschließenden wenn die einen anderen Motor mit Steuergerät und Kabelbaum hast? 
 
		 
				
	
