Beiträge von Martin W.

    Moin Gemeinde,


    jaaaaa, ich weiß: nicht bilig kaufen

    Aber muss es so teuer sein?

    200,-€ für den DSC2 Sensor bei z.B. Leebmann und vermutlich ähnlich bei BMW?


    Zumal ja bestimmt empfohlen wird, dass man gleich beide macht - wenn man schonmal an der Ecke ist.

    Gibt es einen Anbieter / Hersteller, der den Sensor auch zum halben Preis und trotzdem in kolportiert guter Qualität liefert?

    Viele Grüße,

    Martin

    Danke Dir!


    Sie leuchtet immer nur orange und immer nur nach Motorstart.

    Aber wie gesagt früher sehr kurz nach Motorstart und seit Erneuerung Rückschlagventil erst nach ca. 20-30 Sekunden.


    Das hatte mich verwundert und einen Doppelfehler vermuten lassen.


    Dann nehme ich mal den Töns mit auf die Liste beim nächsten Ölwechsel.

    Ich bin etwas spät zur Party:


    Bei meinem M54B30 leuchtete die Ölwarnlampe recht schnell nach Motorstart für ein paar Sekunden.

    Der Vorbesitzer meinte, dass das an einem fehlerhaften Ölstandsensor in der Ölwanne liegen würde.


    Mir ist aber aufgefallen, dass die Lampe nur nach längerer Standzeit anging. Kurz in den Supermarkt - sie bleibt aus. Standzeit über Nacht - sie geht an.
    Weil eh gerade neue Vanosringe verbaut wurden, habe ich also das Rückschlagventil im Ölfiltergehäsue auch gleich getauscht.


    Nun bleibt die Lampe direkt nach Motorstart aus, kommt aber etwas später für kurze Zeit dennoch wieder.

    Ich kann die Zeit bis zum Aufleuchten nicht benennen. Früher ging sie nach Motorstart an, bevor ich aus den Rückwärtsgang eingelegt hatte. Jetzt kommt sie erst, wenn ich rückwärts aus der Garage heraus bin und bereits die ersten Vorwärtsmeter fahre. Also früher ggf. nach 5 Sekunden, jetzt nach 30 Sekunden.


    Lässt sich daraus etwas ableiten?

    Hatte ich einen Doppelfehler und einer ist nun mit dem neuen Rückschlagventil behoben?


    Meldet der Niveausensor auch zu hohen Ölstand? In der Betriebsanleitung habe ich dazu nichts gefunden....


    Grüße, Martin

    17 Zoll Felgen mit 225er rundherum für ausreichend Flankengummi und dann auf KW Street Comfort Fahrwerk umbauen.

    Die Räder habe ich ja schon, das hat auch etwas Besserung gebracht. Aber mehr bei der der Agilität ;)


    Ein KW Street Comfort finde ich nirgends. Heißt das inzwischen KW V2 Comfort?


    Edit: ist es, habe es im Kleingedruckten verstanden

    Mein 330Ci hat SFA - und ist mir auf den schlechten Straßen bei uns in der Gegend eindeutig zu hart.


    Ich hätte nichts dagegen, wenn das Fahrwerk mehr arbeiten würde und die Karosserie weniger.


    Ziel ist es, dass "fliegender Teppich" Gefühl meines E39 Touring zu erreichend


    Ist der Umbau auf Seriendämpfer Bilstein B4 unter Beibehalt der Federn ein ordentlicher Schritt in diese Richtung?

    Oder Quatsch, weil ... ?


    Alternativen, bessere Maßnahmen?

    Martin W. wie ist es bei dem Termin gelaufen?


    :/

    Vorab ein großem Sorry für das lange Warten... v.a. , weil im September die Stunde der Wahrheit war:


    Gemessen wurde auf iphone mit der App "Racetimer".

    Das ist jetzt qualitativ nicht perfekt wegen der niedrigen GPS Abtastrate - aber für einen qualitativen Vergleich sollte es allemal reichen.


    Beschleunigt wurde im 3.Gang ab ca. 40km/h, gemessen wurde die Zeit von 50 bis 100km/h.

    Man kann die Werte klar beeinflussen, z.B. ob man mit Schwung von unten heraus aus dem 2. in den 3. schaltet oder ob man "von oben" kommend im 3. ausrollen lässt und dann bei 40km/h wieder beschleunigt.


    Getestet wurde auf einer mutmaßlich ebenen Strecke, auf der in jeder Richtung zweimal gefahren & gemessen wurde.

    Jeder Wagen wurde warmgefahren, getankt und dann ging es los.


    E46 auf M135 zeigte warum auch immer eine weite Spreizung von 7,3 bis 7,8 Sekunden.

    E39 mit den 16" und 225er kommt auf deutlich besser reproduzierbare 6,9 bis 7,1 Sekunden

    Trotz Mehrgewicht von ca. 70kg!

    Mein Popometer eher hatte mich also nicht getäuscht.


    E46 umgeschraubt auf die Styling 32 - *Trommelwirbel* - kommt nun auf 6,8 bis 7,1 Sekunden.

    Na geht doch.


    Die Tage werde ich das Vanos am E46 machen, dann sind ggf. noch ein paar Zehntel drin.

    Sorry, ich habe mich im Wording verhauen.


    Es geht bei mir um den Zwischenschalldämpfer :rolleyes2:

    Der kleine, der "in der Mitte" zwischen dem vorderen und dem hinteren Schalldämpfer liegt und so zum Mittelschalldämpfer wurde.


    Also für den würde ich die zusammengerosteten Flansche vor dem echten Mittelschalldämpfer nicht anfassen wollen.

    Zumal ich die zusammenhängenden AGA auch nicht am Stück zu meinem Schweißer transportieren könnte...


    Welche Vorbehalte gibt es gegen die Schellen?

    ....

    Ist es möglich, deine Abgasanlage einfach abzubauen? => Bei mir waren die Schrauben Katalysatoren<=>Mittelschalldämpfer nicht mehr zerstörungsfrei lösbar ...

    So ist es auch bei mir. Gedanklich habe ich die Flex in der Hand, um die Rohre zu trennen.


    Ich würde so ersteinmal weiterfahren. Solange du die AU bestehst und der MSD nicht laut(er) ist als Serie, was stört dich daran ?

    Ansonsten (WIG) schweißen und gut ist.

    Ein neuer MSD - sofern er nicht original ist- wird qualitativ nicht vergleichbar sein mit dem Serien-MSD der verbaut ist.

    AU steht im August an, ist mein erster Tüv mit dem Wagen.


    Er ist lauter und es stört mich massiv. Beim dahinrollen geht es, aber unter Last hört man nur Auspuff und kaum Motor. Es ist echt erstaunlich, weil ja kein offensichtliches Loch klafft.

    Also ob die Klappe im ESD offen ist oder nicht, das merkt man kein bisschen. Und sie funktioniert...

    Mein E39 530i ist eine Flüstertüte im Vergleich, da höre ich nur Motor und null Auspuff...


    Ich hab jemanden, der schweißen kann, so halbwegs.

    Aber wenn ich mir die Zugänglichkeit anschaue, dann kommen mir schon Zweifel. Zwischen Rohr und Blechrolle ist weniger als 1cm. Und die Rolle baut ziemlich dick auf, ist vom Grund weit entfernt.


    Als ich vor ner Stunde unter dem Wagen hervorgekrabbelt bin , war für mich klar "Mach neu!".

    Jetzt habt ihr mich wieder ins Grübeln gebracht :wacko: ^^