Hat jemand eine Möglichkeit zu prüfen, ob die Vorladepumpe wirklich defekt ist?
Kann man das iwie messen?
Neu will Leebmann ca 1000€ 😳
Hat jemand eine Möglichkeit zu prüfen, ob die Vorladepumpe wirklich defekt ist?
Kann man das iwie messen?
Neu will Leebmann ca 1000€ 😳
Ich hab den Motoröl thread mit über 140seiten zwr gesehen, aber diesen komplett durchzulesen wäre ne Ansage.
Bmw empfiehlt LongLife öle.
Da ich das Cabrio ja nur in der Saison fahre. Macht es nicht Sinn ein 10w30/40 long life zu nutzen?
Achso, und wie verhält sich das mit den unterschiedlichsten long life klassen?🤔
Irgendwas zu beachten?
Kleines Update:
Die DSC leuchte ist zwar noch an, aber ein paar Fehler sind nun wech.
Wir haben mit der entsprechenden Software mal die Werte der Ventile gecheckt und siehe da... Diese waren im Minus Bereich. Diese haben wir neu kalibriert und nun sind sie wieder im Normbereich und die entsprechende Fehlermeldung ist weg.
Was geblieben ist, ist der Fehler "Vorladepumpe elektrisch defekt".IMG-20250816-WA0003.jpg
Wir haben auch einen Funktionstest der ABS Einheit durchgeführt und alles war in Ordnung. Druck baut auf, System regelt, alles gut.
Der Fehler liegt also woanders...
Mein Cabrio hat dieses DSC Steuergerät verbaut
Habt ihr Empfehlungen zur Reparatur von DSC-Steuergeräten?
Habe irgendwie die Vermutung dass es an dem liegt...
Hat jemand Erfahrungen mit diesen Jungs gemacht: KFZpix
Werde da morgen mal anrufen und nach einer Möglichkeit und einem Preis fragen...
Oder gibt es eine andere Möglichkeit zu prüfen, ob das Steuergerät beschädigt ist?
Vielleicht hat ja jemand das gleiche in/um Hamburg verbaut und wäre bereit dieses mal umzugstecken um zu schauen ob der Fehler dann weg ist.
Der Ausbau sollte ja kein Problem darstellen, da dieses sehr gut zugänglich ist bei meinem Modell
Es kann sein dass die Bremsbeläge vor meinem Kauf getauscht wurden... Sicherlich.
Würde aber doch nicht diese Fehlermeldung ausspucken, oder?! (Drucksensor 1&2, Vorladepumpe).
Du schreibst, die Lampe leuchtet erst wenn du losfährst? Welche Software nutzt du zum Auslesen. Ich habe auch einen 318ti der die Fehlermeldung hatte. Gibt viele Ursachen die man nacheinander ausschließlich muss.
Besorge dir Inpa zum Auslesen und ein USB Interface dafür. Dann kannst du die abs Sensoren überprüfen und auch ob der Druck passt.
Hast du bevor der Fehler aufgetaucht ist etwas am Auto verändert? Andere Räder? Bremsen entlüftet? Oder sowas?
ALso, die Fehlermeldung kommt immer wann sie will. Einmal da, geht sie erst weg wenn der Wagen aus war. Dann mal ja, mal nein, mal früher, mal später.
Habe das Auto vor Jahren mit dem fehler mit gekauft. Im allgemeinen steht der wagen komplett serie da.
Ausgelesen wurde glaube ich mit inpa.
Hatten leider versäumt die Sensoren und den Druck mal zu überprüfen. Viel uns ein als ich schon weg war.
Hole ich ggf nochmal nach. Danke für den Tipp!
Trotz meiner null Peilung, oder vielleicht gerade wegen dieser, denke ich es liegt am Steuergerät oder den Abs Sensoren an den Rädern 🤔😅
Angenommen die Sensoren sind ok und der Druck sei in Ordnung... Was würde dann die Vermutung für den Fehler sein? Oder was wäre der nächste Schritt?
Mal unabhängig von der fehlenden Intelligenz der künstlichen Intelligenz: Hat dein 323CiC denn überhaupt DSC? Das war im Jahr 2000 (einziges Baujahr des 323CiC) noch Zusatzausstattung und recht teuer. Hast du mal deine Ausstattungsliste anhand der Fahrgestellnummer (VIN) geprüft ob das DSC bestellt und verbaut wurde?
Jepp. Hab die vin gecheckt und es wird genannt.
Aber guter Einwand.
ChatGPT ist auch genau der richtige Ansprechpartner für diese Fahrzeugmodelle und Fragen
Chatgpt ist sowieso oft für den allewertesten.
Aber manchmal gibt er gute Hinweise, welchen man aber definitiv nicht blind Folgen sollte.
Aber der Hinweis dass das startprozedere im bezug auf die led farben etwas mit dem Baujahr zu tun hat, war nicht schlecht.
Des Weiteren behauptet chat gpt, dass mein Fehler, dass die dsc ked nicht konstant leuchtet und wenn dann nur alleine (ohne handbrems led), dass der fehler "mit ziemlicher Sicherheit" (😂) am Steuergerät liegt. Kalte Lötstellen oder ähnliches...
Da ich ja keine Ahnung habe aber gewillt bin, versuche ich auf dem Wege des Forums hier auf die richtige Antwort zu kommen!
Die Brems-Warnlampe (!) kann gelb und rot leuchten. Und sie muss auch beim Einschalten der Zündung ca. 1s lang gelb leuchten und dann rot leuchten. Genau darauf achten.
Gem tchädgpt hat nein vorfaceliftmodell diese verschleissanzeigetest nicht.
Leuchtet die beim testen Gelb? Wäre mir neu.
Ich verstehe nicht ganz die Frage...
Also, beim Testen Leuchtet alles so wie im Bild.
Wenn ich den Wagen starte und bisl fahre, dann erscheint die DSC leuchte in Gelb.
Kann ich nun eine Manipulation der LED ausschließen?
In rot ja.
Ok. Danke.
Aber hier sollte das also im Bezug auf eine Manipulation alles ok sein. Weil, im Test leuchten die Lampen ja entsprechend.
Oder hab ich das falsch verstanden?