Beiträge von Asibrasi

    Gar keine.


    Für den E46 gibt es keine brauchbare App.

    Laptop, OBD 2 Kabel mit Adapter auf OBD1 und Inpa aus dem WWW besorgen ist die einzige wirklich Sinnvolle Option.

    Verstehe...


    falls es da ne schöne Möglichkeit gibt inpa zu besorgen, wäre ich für ne info dankbar. Gerne auch via PN.


    Obd2 Kabel wird ja wohl jedes passen. Oder gibt es da auch wieder was zu beachten?

    Moinsen,


    Ein Freund hat für seinen bimmer die carly app gekauft inkl Adapter etc...


    Nun isser gestern zu mir gekommen und wir haben mal den Fehlerspeicher ausgelesen...

    Da kam vieles zum Vorschein, nur nichts zum Thema DSC Sensor?!

    Der Fehler war zu dem Zeitpunkt auch nicht aktiv, aber er erscheint immer sporadisch.


    Habt ihr ne idee wie ich herausfinden kann, welcher sensor denn im Eimer ist, ohne dass ich das auslese wenn der Fehler aktiv ist? Denn ich kann ja nicht immer zu ihm fahren wenn der Fehler da ist...


    Hat jemand vielleicht einen Tipp, welche app und Hardware man gut nutzen kann und die im Preis auch bezahlbar ist?


    Danke euch.


    Achso, hab nen 2000er Baujahr. Also mit der obd1 Dose vorne unter der Haube. Adapter obd1 auf obd2 vom Freund geschenkt bekommen.

    Gute idee mit der Prüfung der Spaltmaße.

    WD, hab gerade gesehen, soll man nicht nehmen. Lieber ein wenig Silikonspray .


    Ich check das gleich mal ab mit dem Einstellen.


    Hab gerade auf yt gesehen dass der Türgriff ja wirklich easy ausgebaut werde kann. Werd ich wohl auch mal reinigen

    Moinsen


    Mein Türgriff Beifahrerseite macht bisl Probleme...

    Ich ziehe dran, aber die Tür geht nicht sofort auf. Ich muss bisl ziehen und nach unten drücken. Dann gehts auf aber der griff schnappt nicht von alleine wieder rein.


    Ist das nen gängiges Problem beim e46 cabrio?


    Sollte ich mit bisl WäiDäi40 mal ran? Oder wäre das kontraproduktiv?


    Grütze

    Vor 10 Jahren konnte man Hella noch gebrauchen, Frage ist ob das heute noch gilt.


    Dsc hat viele Sensoren, leuchtet aber auch wenn es regelt. Fehlerspeicher auslesen.

    Zum Hella-Igel: Verstehe... Ich werd glob ich mal mein Glück versuchen.

    Oder hat jemand konkrete gute Erfahrungen mit einer anderen Marke?


    Zum DSC: ja, muss mal auslesen... Wollte ich eben machen, aber hab mein obd2 stecker nicht gefunden😤

    Gibt es ne gratis app zum Fehlerauslesen? Hatte eben "Car Scanner" für Android heruntergeladen, aber konnte es ja nun nicht ausprobieren...

    Moinsen,


    Welche Erfahrungen habt ihr mit dem "Igel" von Hella gemacht?

    Oder sollte nur der originale verwendet werden?


    Und, da meine DSC Leuchte mal aufleuchtet und mal nicht, kann ich davon ausgehen dass der Sensor "nur" verdreckt ist?


    Grütz