Beiträge von scottspark

    Meine KGE musste ich auch schon wechseln (325 ti, BJ 2003, 257Tkm) - die Schläuche waren hart und undicht. Ich habe ein günstiges Set der Eigenmarke "Ridex" von Autodoc24 verbaut.


    Definitiv würde ich an einem "schönen 320i Cabrio" nichts tunen.

    Dafür würde ich mir ein E9X 335i an oder so anschaffen ...

    Moin, bei mir leuchtet dauerhaft die airbagleuchte und ich habe mir für 7€ so ein Simulator Stecker bestellt und habs angeschlossen. Anschließend habe ich versucht es dann zu löschen, jedoch ist die Leuchte nicht weg? Woran kann das liegen.

    Wurde vor der Montage des "Simulator Stecker" 's der Fehlerspeicher des Rückhaltesystems ausgelesen - wenn ja, wie lautet der Fehlercode?

    War es möglich - nach der Montage des "Simulator Stecker" 's den Fehler zu löschen? Wurde es versucht?


    Ansonsten bleiben nur hypothetische Annahmen:



    1) Nicht (nur) die Sitzbelegungsmatte sondern evtl. eine oder mehrere Gurtstraffeinrichtungen sind defekt

    2) Unterbrechung (Kabelbruch) vor dem "Simulator Stecker"

    3) Ein gänzlich anderer Fehler (ein oder mehrere Airbags defekt/ -nicht richtig angesteckt)

    Mir gefällt dein 325 ti - meiner hat serienmässig (als Sonderausstattung) eine Anhängerkupplung. Ich kenne mich nicht so aus, vielleicht konnte man damals eine Anhängerkupplung und M-Paket nicht zusammen bestellen ....

    Sofern es dort undicht ist, würde ich persönlich einen Versuch starten hier zu schweißen. Dazu muss ich sagen, dass ich Elektoingenieur und von Metallverarbeitung nur minimale Grundkenntnisse habe. So tiefe Gedanken wie @M54B25 habe ich mir mangels Hintergrundwissen noch nie gemacht....


    Ist es möglich, deine Abgasanlage einfach abzubauen? => Bei mir waren die Schrauben Katalysatoren<=>Mittelschalldämpfer nicht mehr zerstörungsfrei lösbar ...


    Hobbymässig verwende 2 Schweißgeräte, die von der Firma "weldinger.de" vertrieben wurden. Mein MIG/MAG Gerät ist einfacher Natur, ein Schlauchpaket mit Teflonseele habe ich nicht. Ich verwende 18% Mischgas und einen 0.8 mm Universalschweissdraht für C-Stahl. Relativ neu habe ich mir für Schweissaufgaben an Chrom-Nickel Stählen ein einfaches DC-WIG Schweissgerät angeschafft, meine Argonflasche ist allerdings leer ...


    So wie ich das Foto beurteile, würde ich die Abgasanlage komplett demontieren, neues Argon kaufen, den Mittelschalldämpfer WIG-Schweissen. Danach die Abgasanlage ggf. mit dem neuen Endschalldämpfer wieder montieren. Je nach Lust kann zusätzlich neue Schrauben/Muttern (Dichtungen sowieso) verwenden und die Anbauteile (z.B. Karosserieverstärkungsbleche) entrosten + neu lackieren ...

    E46 - Vorderachse:


    Der ABS Impulsgeber arbeitet gegen eine "wellige (zahnförmige)", implulsgebende Anformung auf der Radnabe (Siehe gelbe Markierung -im Anhang)...


    Theoretisch ist es möglich, dass eine Impulsabnahme durch Schmutz / Korrosion negativ beeinflusst wird.


    Ist der ABS-Implusgeber vollständig in die Aufnahme eingeführt? Nicht, dass es durch Schmutz behindert wird und trotz der Schraube der Implusgeber nicht tief genug sitzt? Ein elektrischer Fehler: Steckverbinder, Kabelbruch ist ebenso denkbar ...


    Es ist zwar unwahrscheinlich aber nicht völlig ausgeschlossen, dass das ABS Steuergerät defekt ist.