Beiträge von scottspark

    Generell ist es so, dass BMW mit (wengistens) 6 Zylindern auf dem Gebrauchtwagenmarkt hoch gehandelt werden.


    mobile.de - BMW M3 Cabrio *Xenon*Zimt*Original Zust.*6-Gang


    Gegen ein Importfahrzeug/Unfallfahrzeug hätte ich grundsätzlich (auch wenn es in Osteuropa instandgesetzt wurde) nichts... genau ansehen würde ich es mir definitiv (und vielleicht einmal carvertical ausprobieren - trotz der momentan sehr penetranten Werbung). Für mich muss der Fahrzeugzustand und die Vorgeschichte sich im Fahrzeugpreis wiederfinden.


    Ich persönlich würde bei Cabrios eher eine geringe Leistungsstufe wählen und insbesondere M-Modelle in Coupe-Bauform bevorzugen. Aber jeder hat seine eigenen Vorlieben.


    Ein Z4 M Coupe, ein E92 M3 Coupe oder ein E46 M3 Coupe ist meine momentane Wunsch-Rangliste...

    Am anfang schriebst du das ist nur ein daily neben dem m2 der frei zitiert „bisschen tüv braucht und fahren muss“


    Wenn du so weiter machst brauchst bald du einen daily für den daily :thumbsup:

    ... da ist etwas dran :) ...den e46 compact finde ich tatsächlich ziemlich gut.

    Das Wetter wird langsam besser, gestern war schon ein erster Frühlingstag - angenehme 14 Grad.


    Im Januar hatte ich einen Rabattgutschein bei ATP Autoteile. Da hatte ich mir neue Querlenker gekauft. Gestern habe ich die verbaut und gleich auch schon die Sommerräder montiert. Das fährt nun deutlich besser :) .

    Rein gefühlsmäßig würde ich mit dem Lichtschaltzentrum anfangen. Ich würde mir ein ähnliches (geeignetes) gebraucht auf Kleinanzeigen/Ebay kaufen (15-50€) und es testweise montieren. Damit meine ich zu überprüfen, ob die gewünschte Beleuchtungsfunktion nun gegeben ist aber keine Probefahrt. (So bin ich bei einem ähnlichen Problem vorgegangen)



    Dieser erste Kurztest ist - auch im Winter - relativ einfach durchführbar:

    Fall1) Tachobeleuchtung funktioniert, dann kannst du dich mit der Manipulationspunktbeseitigung beschäftigen

    Fall2) Tachobeleuchtung funktioniert nicht , Fehlinvestition für das gebrauchte LSZ getätigt, aber nur 30 Min. Arbeitszeit (in kalter Witterung) investiert

    Derzeit fahre ich 2 BMW


    beide_resized_anno.jpg


    Mein M2 comp. ist sozusagen das Liebhaberfahrzeug. Der 325 ti compact war ein Spontankauf aus dem unteren Preissegment. Nach einigen Reparaturen und Aufarbeitungen läuft das Auto ziemlich gut. Ich nutze es als Daily und Schlechtwetterfahrzeug-


    Mittlerweile habe ich sogar großen Gefallen an dem compact gefunden. Ich denke, wenn man selber Schrauben kann und bereit ist, sich etwas einzuarbeiten, ist ein E46 keine schlechte Wahl.

    Da die E46 schon mehr als 20 Jahre alt sind, muss man u.U. etwas suchen um ein gutes Exemplar zu finden. Ich persönlich achte auf Rost und auf den Zustand der Innenausstattung, Bei einem 330i coupe könnte es etwas knapp mit dem angesetzten Preisrahmen werden aber sonst passt das meiner Meinung schon.


    Die Ersatzteilversorgung ist noch ziemlich gut, finde ich. Über freie Teilehändler bekommt man Verschleissteile sowie Elektrokomponenten gut und zu günstigen Preisen. An Gebrauchtteile kommt man auch noch ganz gut. Was aber allerdings ist, dass bei BMW nicht mehr ausnahmslos alle gelisteten Teile verfügbar sind (z.B. Innenraumteile ....)