Beiträge von scottspark

    Vielleicht sollte es hier einfach mal wieder zum Thema weitergehen, als persönliche Geschmäcker etc….

    Hier sucht jemand ein Cabrio und kein Coupé or whatever. Es

    ja, du hast recht... sorry für das Abschweifen.

    Es trifft das Thema nur mittelbar: akt. Gebrauchtwagenpreise bei einer Anschaffung E46 cabrio mit 6-Zylindern und deren Wertschätzung

    Ok, danke schon mal soweit. Geht vermutlich auch darum, die Fahrzeughöhe -bei Autos mit Gewindefahrwerk- wieder neu zu ermitteln.

    Ja ... alles war schlimm. Ich war drei mal beim TÜV vorstellig bis es genehmigt wurde.


    Obwohl ich tatsächlich gerne schraube und auch durchaus ein Fahrwerk lieber selber montiere (und dabei auf eine Garantie z.B. bei KW verzichte), würde ich zukünftig wegen der Eintragung eine Firma damit beauftragen.

    Warum ?

    Grad das Cabrio mit seinen 1690 kg hat nie zu viel Leistung. Kommen noch schöne 19 Zöller drauf ist man froh für jedes Pferdchen, welches man als Reserve zur Verfügung hat.

    Klar, deine Arumentation kann ich verstehen. Es ist eher mein persönlicher, subjektiver Geschmack... Allgemeingültig und schlüssig kann ich es nicht so gut begründen


    Mit Cabrios fahre ich nicht sonderlich zügig. Ich lasse mir eher mit max 120 KM/h den Wind um gie Glatze wehen. Daher würde mir ein E46 318i Cabrio ausreichen ...

    Wenn Autos mich sportlich ansprechen, dann sind es Coupes. D.h. ein M3- / M4 - Cabrio, Porsche Boxter oder 911 Cabrio lösen bei mir "keinen haben" will Refelx aus.

    Ja ... das sehe ich auch so.


    Auf jeden Fall würde ich vor Anschaffung des Bauteils mit einem Püfingenieur sprechen, ob ein Materialgutaachten ausreichend ist. Ich kann sicht sagen, was der Püfingenieur (auch hinsichtlich des Fussgänger-Unfallschutz) benötigt...

    Die Eintragung von Felgen, Fahrwerk und Spurverbreiterungen ist mir noch omnipräsent und ich würde es selber vemutlich nicht nocheinmal selber durchführen.


    Ein Materialgutachten trifft vornehmlich Aussagen zur Festigkeit, Splitterschutz ... Ob der Prüfer mit der Form ( Kanten/Mindestradien) oder der Befestigung zufrieden ist, kann ich nicht sagen. Meine Eintragung war auch nicht günstig... Der Stundensatz eines Ingenieurs spiegelt sich in den Gebühren wieder.

    Generell ist es so, dass BMW mit (wengistens) 6 Zylindern auf dem Gebrauchtwagenmarkt hoch gehandelt werden.


    mobile.de - BMW M3 Cabrio *Xenon*Zimt*Original Zust.*6-Gang


    Gegen ein Importfahrzeug/Unfallfahrzeug hätte ich grundsätzlich (auch wenn es in Osteuropa instandgesetzt wurde) nichts... genau ansehen würde ich es mir definitiv (und vielleicht einmal carvertical ausprobieren - trotz der momentan sehr penetranten Werbung). Für mich muss der Fahrzeugzustand und die Vorgeschichte sich im Fahrzeugpreis wiederfinden.


    Ich persönlich würde bei Cabrios eher eine geringe Leistungsstufe wählen und insbesondere M-Modelle in Coupe-Bauform bevorzugen. Aber jeder hat seine eigenen Vorlieben.


    Ein Z4 M Coupe, ein E92 M3 Coupe oder ein E46 M3 Coupe ist meine momentane Wunsch-Rangliste...

    Am anfang schriebst du das ist nur ein daily neben dem m2 der frei zitiert „bisschen tüv braucht und fahren muss“


    Wenn du so weiter machst brauchst bald du einen daily für den daily :thumbsup:

    ... da ist etwas dran :) ...den e46 compact finde ich tatsächlich ziemlich gut.