Beiträge von scottspark

    Das Wetter wird langsam besser, gestern war schon ein erster Frühlingstag - angenehme 14 Grad.


    Im Januar hatte ich einen Rabattgutschein bei ATP Autoteile. Da hatte ich mir neue Querlenker gekauft. Gestern habe ich die verbaut und gleich auch schon die Sommerräder montiert. Das fährt nun deutlich besser :) .

    Rein gefühlsmäßig würde ich mit dem Lichtschaltzentrum anfangen. Ich würde mir ein ähnliches (geeignetes) gebraucht auf Kleinanzeigen/Ebay kaufen (15-50€) und es testweise montieren. Damit meine ich zu überprüfen, ob die gewünschte Beleuchtungsfunktion nun gegeben ist aber keine Probefahrt. (So bin ich bei einem ähnlichen Problem vorgegangen)



    Dieser erste Kurztest ist - auch im Winter - relativ einfach durchführbar:

    Fall1) Tachobeleuchtung funktioniert, dann kannst du dich mit der Manipulationspunktbeseitigung beschäftigen

    Fall2) Tachobeleuchtung funktioniert nicht , Fehlinvestition für das gebrauchte LSZ getätigt, aber nur 30 Min. Arbeitszeit (in kalter Witterung) investiert

    Derzeit fahre ich 2 BMW


    beide_resized_anno.jpg


    Mein M2 comp. ist sozusagen das Liebhaberfahrzeug. Der 325 ti compact war ein Spontankauf aus dem unteren Preissegment. Nach einigen Reparaturen und Aufarbeitungen läuft das Auto ziemlich gut. Ich nutze es als Daily und Schlechtwetterfahrzeug-


    Mittlerweile habe ich sogar großen Gefallen an dem compact gefunden. Ich denke, wenn man selber Schrauben kann und bereit ist, sich etwas einzuarbeiten, ist ein E46 keine schlechte Wahl.

    Da die E46 schon mehr als 20 Jahre alt sind, muss man u.U. etwas suchen um ein gutes Exemplar zu finden. Ich persönlich achte auf Rost und auf den Zustand der Innenausstattung, Bei einem 330i coupe könnte es etwas knapp mit dem angesetzten Preisrahmen werden aber sonst passt das meiner Meinung schon.


    Die Ersatzteilversorgung ist noch ziemlich gut, finde ich. Über freie Teilehändler bekommt man Verschleissteile sowie Elektrokomponenten gut und zu günstigen Preisen. An Gebrauchtteile kommt man auch noch ganz gut. Was aber allerdings ist, dass bei BMW nicht mehr ausnahmslos alle gelisteten Teile verfügbar sind (z.B. Innenraumteile ....)

    Ich kann dieses Ensamble (Business CD + Blue Music (Rundpin) Adapter ) sehr empfehlen. Mein Smartphone (Samsung A34) verbindet sich superschnell und in den Apps Spotify und PC-Radio kann man mit den Pfeiltasten auf dem Radio den Track (bzw. Radiosender) switchen...



    Von daher uneingeschränkte Kaufempfehlung ....


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    :) beides schöne Autos. Da ich auch zu der Altherren-Bevölkerungsgruppe gehöre, favorisiere ich den grauen im Vordergrund! (Sieht vom Lackzustand auf den Aufnahmen sehr gut aus).

    Das ist die "Problematik". In einem Forum dieser Art prallen sehr unterschiedliche Altersklassen, Lebenserfahrungen, Kommunikationsgewohnheiten, Kulturbereiche, Erwartungshaltungen, individuelle Ansprüche an ein Fahrzeug etc. aufeinander. Für einige hier ist der e46 ein beliebtes Sammlerfahrzeug, das geschont werden soll und die beste Pflege bekommt ohne Rücksicht auf Kosten, für andere ist es nur ein günstiges Einstiegsmodell, das man mal kurz durchnehmen oder ausprobieren will und das auch nicht mehr ewig halten muss. Andere wollen den auf der Nordschleife an die Grenzen bringen.
    Daher kann ich Jakeman-Jörg nur beipflichten. Mehr Input am Anfang schadet nie und erfreut die alten Säcke hier.

    Genau so sieht es aus! So gut konnte ich mich nicht ausdrücken - es trifft genau das, was ich sagen wollte.

    der Thread-Ersteller ist übrigens aktuell nur bis zum Eintrag #4 mitgekommen - danach war er nicht mehr online - also vielleicht fährt er ja schon irgendeinen blauen Wagen...



    Ja - im Zwischenmenschlichen entstehen Differenzen, Meinungsverschiedenheiten, Enttäuschungen oftmals daraus, dass man sich nicht in den anderen hineinversetzt.


    Man stelle sich vor, der TE möchte sich sein erstes Auto überhaupt kaufen, hat aber nicht den Hintergrund und Erfahrung sich technisch zu informieren. Den Gebrauchtmarkt hat er schon grob studiert.


    Da möchte er vielleicht hören - vermeide einen 316i oder 318i, nimm am besten einen 330ci - für 8T€ könnte das mit Glück klappen - die Motoren sind super - bis 250TKM, achte auf Rost (Radläufe, Schweller, Wagenheberaufnahmen ...). Vielleicht hätten wir das Gespräch so lenken und eine 320i/325i Limo im Bereich von 6-8K tiefer thematisieren können...


    Wir haben uns gleich lustig gemacht 😊... Kann ich allerdings verstehen, ich mache bei so etwas auch gerne mit 😂..


    P.S. Noch ein persönlicher Abschweif: aktuell gefallen mir die E63 Gebrauchtwagen. Die liegen zwar preislich etwas oberhalb der E46 Coupe-Liga, - ich glaube aber - sie bieten auch mehr (ein 645i könnte ich mir persönlich vorstellen )...

    Hallo , guten Morgen zusammen,


    Ich hab ein Problem mit meinen Tacho. Hab ihn einen morgen gestartet, und Zack ware meine Anzeige tot.


    ... ich würde 50€ investieren und mir ein gebrauchtes Kombiinstrument kaufen, es probeweise anstecken und schauen, ob die ausgefallenen Komponenten wieder augenscheinlich funktional sind.


    Wenn ja, zunächst wieder zurückrüsten und mir in Ruhe Infos einholen, welche Anpassungen in das neue Instrument einzubringen sind...(VIN, Km-Stand...) Evtl. einen Fahrzeugkodierer beauftragen.

    Mit welchem Gerät/Tool wurde welches Steuergerät ausgelesen?

    Sofern nur über das OBD2-Protokoll ausgelesen wurde, kann es durchaus sein sein, dass kein Fehlereintrag gefunden wurde.

    Ein günstiger Bluetooth Adapter mit ELM 327 Chipsatz und eine kostenfreie Smartphone App unterstützen oftmals keine fahrzeugspezifischen Protokolle....