Fragen zu MII Stoßstange (Nachbau)

  • Ja ... das sehe ich auch so.


    Auf jeden Fall würde ich vor Anschaffung des Bauteils mit einem Püfingenieur sprechen, ob ein Materialgutaachten ausreichend ist. Ich kann sicht sagen, was der Püfingenieur (auch hinsichtlich des Fussgänger-Unfallschutz) benötigt...

    Die Eintragung von Felgen, Fahrwerk und Spurverbreiterungen ist mir noch omnipräsent und ich würde es selber vemutlich nicht nocheinmal selber durchführen.


    Ein Materialgutachten trifft vornehmlich Aussagen zur Festigkeit, Splitterschutz ... Ob der Prüfer mit der Form ( Kanten/Mindestradien) oder der Befestigung zufrieden ist, kann ich nicht sagen. Meine Eintragung war auch nicht günstig... Der Stundensatz eines Ingenieurs spiegelt sich in den Gebühren wieder.

  • Ok, danke schon mal soweit. Geht vermutlich auch darum, die Fahrzeughöhe -bei Autos mit Gewindefahrwerk- wieder neu zu ermitteln.

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

  • Ok, danke schon mal soweit. Geht vermutlich auch darum, die Fahrzeughöhe -bei Autos mit Gewindefahrwerk- wieder neu zu ermitteln.

    Ja ... alles war schlimm. Ich war drei mal beim TÜV vorstellig bis es genehmigt wurde.


    Obwohl ich tatsächlich gerne schraube und auch durchaus ein Fahrwerk lieber selber montiere (und dabei auf eine Garantie z.B. bei KW verzichte), würde ich zukünftig wegen der Eintragung eine Firma damit beauftragen.

  • Ich suche bereits seit 2 Monaten nach einer M-Tech 2 Stoßstange mit guter passgenauigkeit.

    Ich hab die Von DM Autoteile gesehen weis aber nicht ob die gut sind.

    Würde mich über jede Hilfe freuen

  • Ja ... alles war schlimm. Ich war drei mal beim TÜV vorstellig bis es genehmigt wurde.


    Obwohl ich tatsächlich gerne schraube und auch durchaus ein Fahrwerk lieber selber montiere (und dabei auf eine Garantie z.B. bei KW verzichte), würde ich zukünftig wegen der Eintragung eine Firma damit beauftragen.

    Würde das auch bei einer originalen M Paket Stoßstange zutreffen ? Oder macht der Prüfer da weniger Zicken ?

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

  • Habe nochmals hier gesucht und bin dabei auf diesen aussagekräftigen Artikel gestoßen:



    Zwar schon über 10 Jahre her, aber denke nicht, dass sich dahingehend etwas geändert hat.

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

  • und bin dabei auf diesen aussagekräftigen Artikel gestoßen:

    Aussagekrätig inwiefern? Ab deinem Link wird in dem Thread doch recht klar das Aerodynamikpaket besprochen - das ist nunmal ungleich des M-Paket 2. Und weiterhin geht es um den Vergleich von OEM M-Paket 2 vs. OEM Aerodynamikpaket - von Nachrüst-/Nicht-OEM M-Paket 2 Teilen ist da keine Rede sondern nur in einem Halbsatz die bekannte Aussage - "mit ABE" bzw. "Abnahme/Eintragung". Daher irgendwie keine neue oder eine klare Bestätigung irgendeiner Aussage zu Nachrüstteilen aus dem Zubehörmarkt.

  • Ich weiss es nicht genau - aber die bislang wenigen tech. Veränderungen, die ich abnehmen lassen haben waren subjektiv immer etwas kompliziert. Von daher würde ich im Vorwege zum Tüv/Dekra/... fahren und fragen (auch nach den Kosten):

    Je nach Antwort können daraus 3 ... (ganz eventuell 4) ... Verzeigungen entstehen


    -> Bauteil kaufen montieren und abnehmen bzw. eintragen lassen

    -> Bauteil kaufen montieren nicht eintragen lassen

    -> Bauteil nicht kaufen


    -> (4.) eine Firma finden, die sich auf Fahrzeugtuning spezialisiert hat, dort die Montage + Eintragung beauftragen


    P.S. ich finde Sparco Sportsitze ziemlich klasse und bin auf einer Recherche auf https://einzelabnahme-mainz.de/ gestossen.