Gibt es für Euch auch so Arbeiten an Autos, die ihr überhaupt nicht gerne macht - für mich ist es Korrosionsschutz. Vielleicht liegt es an mir, jedes Mal, wenn ich mit Hohlraumversiegelung und U-schutz herummache, gibt es eine Sauerei und ich habe danach Sommersprossen
....
Ungefähr 4 Monate habe ich meinen, alten BMW. Vor allem der optische Zustand des Autos ist zwar nicht gut aber nach anfänglichen Wartungs- und Kleinreparaturarbeiten habe ich durchaus Freude an dem Auto gewonnen. Als alternder, langsamer Fahrer war ich schon damit auf dem Bilster Berg und der Nordschleife unterwegs . Auch einige zügige Autobahnetappen mit meinem Mountainbike im Kofferraum haben Spass gemacht.
Somit hoffe ich, dass ich das Auto noch 4 Jahre nutzen kann
. Dementsprechend habe ich etwas Vorsorge getroffen, dass es mir nicht vorher verrostet und ich 2026 für den TÜV zu viel erneuern muss.
Zunächst habe ich den Unterboden gereinigt, Schweller-und Radkästeninnenverkleidungen demontiert und die Komposthäufchen darunter entfernt.
Im Bereich des Reserveradhalterung bzw. dessen Ausklappmechanik musste ich tatsächlich schon lose Korrosionspartikel wegschleifen bevor ich Dinitrol ML auftragen konnte. Nach einer Trockenzeit habe ich Dinitrol 4942 Wachs gesprüht. Mit diesen Erzeugnissen habe ich bei solchen Quick und Dirty Arbeiten bereits sehr gute Ergebnisse erzielt.
Ebenso habe ich die Innenseiten der Radläufe behandelt. Schliesslich habe ich die Seitenschweller von innen geflutet (insbesondere im Bereich der Wagenheberaufnahmen) .
Nun kann der Herbst / Winter kommen... Allerdings eine Sache möchte ich vor der dunklen Jahreszeit noch machen - meine Cockpit-Innenbeleuchtung im Bereich des Klimabedienteils und der Sitzheizungsschalter reparieren - abschließend möchte ich - der Optik wegen - das hässliche Aftermarkt-Autoradio gegen ein originales tauschen..