Die el. Sitze kann man aber vom Gewicht nicht mit mechanischen Sitzen vergleichen. Die mechanischen Sitze vom E46 sind auch leichter als die elektrische Version. Die Sitze aus den M3 Coupé gehen auch tiefer einzustellen als die Sitze in Limo/Touring. Bei den normalen Coupé Sitzen weiß ich es nicht.
Beiträge von Chris46
-
-
Wir hatten schon mal ein Fall bei einem N42, dass der Motor bei warmen Temperaturen nicht angesprungen oder während der Fahrt ausgegangen ist. Wenn man die DME mit Eisspray gekühlt hat dann lief der Motor. Am Ende war die DME defekt und wurde zur Reparatur eingeschickt, danach lief er wieder.
Das muss bei dir natürlich nicht das Problem sein. Aber das kann man mit wenig Aufwand testen.
-
Gar keine.
Für den E46 gibt es keine brauchbare App.
Laptop, OBD 2 Kabel mit Adapter auf OBD1 und Inpa aus dem WWW besorgen ist die einzige wirklich Sinnvolle Option.
Fürs iPhone benutze ich den Car Scanner ELM OBD2, funktioniert allerdings nur für die DME.
-
Die Beschreibung klingt nach Längslenkerlagerung, Nummer 18 im Schaubild.
-
Ja, hab leider für den Stecker vom Kombi keinen passenden Auspinner... hab das schon mal probiert irgendwann.
Die gehen doch ganz easy mit einem kleinen Schlitzschraubendreher auszuspinnen.
-
Auch mal wieder was gelernt, danke
Dachte ist beim Coupe auch so.
Beim Coupe rüstete man einfach den Schalter vom Cabrio nach.
-
Felgen sehen aus wie Styling 105 vom Z4, da musst Du schauen ob die auch eingetragen sind.
Das sind Alutec Felgen, KBA 47035 wie auf dem einen Foto zu erkennen.
-
Den Gurthalter haben wir bei meiner Limo damals auch von den Sportsitzen an die M3 Sitze übernommen, passt einwandfrei.
-
Lernvariablen zurücksetzen sollte das Problem lösen.
-
Ist dies denn überhaupt ein echtes Bild vom betroffenen Fahrzeug? Auf dem Bild ist das Diff schon ausgebaut und der Stabi mit der Flex durchtrennt.