Rasselndes Klackern... Verzweiflung!

  • Wenn das für BMW ein Problem wäre, würde es nicht tausende Videos dazu auf YouTube geben. BMW würde dagegen vorgehen... Ich denke eher dass BMW es lieber duldet, damit wir Schrauber die schönen alten Autos am laufen halten. Aber das ist natürlich meine eigene Meinung.... Und jeder kann seine eigene Meinung hier äußern.

    Man darf mich hier natürlich auch gerne sperren.

  • Die dulden gar nichts.

    Ich hab ne Legale Lizenz davon und die versuchen seit 5 Jahren mir die weg zu nehmen und mich zu zwingen das ganze in den Online Zugang um zu wandeln.

    Du weißt ja nicht ob das zufällig alles BMW Mechaniker sind die die Videos Posten.

    Die gehen sogar schon dagegen vor wenn da nur nen entsprechendes M abgebildet ist, was auch nur annähernd an ihres erinnert.


    Raum Bautzen, nahe der tschechischen Grenze, Sachsen.

    Da kann ich dann schon Mal nicht helfen dafür bin ich zu weit weg. In Berlin wüsste ich so 1-2 die das hinbekommen würden.

  • Wir hatten schon mal ein Fall bei einem N42, dass der Motor bei warmen Temperaturen nicht angesprungen oder während der Fahrt ausgegangen ist. Wenn man die DME mit Eisspray gekühlt hat dann lief der Motor. Am Ende war die DME defekt und wurde zur Reparatur eingeschickt, danach lief er wieder.

    Das muss bei dir natürlich nicht das Problem sein. Aber das kann man mit wenig Aufwand testen.

  • Aktuell ist in der Halle schwierig.

    Mein Coupé blockiert gerade die Bühne.

    Gestern beim Lagerwechsel ein oberer, hintere Querlenker kaputt gegangen. Lager hat gefressen. Wieso auch immer das passieren kann.

    Und Längslenker müssen leider auch neu.

    Und in zwei Wochen sind Flugtage, heißt aktuell Stress.

    Also bei mir wäre erst ab Mitte September wieder Kapazität.

  • @ PetroPunk

    Oh das tut mir leid. Hört sich nach Ärger und aufwändiger Arbeit an. Hoffe bekommst das alles gut gedeichselt. Aber danke für die Info.


    @ Chris46

    Kann man mit wenig Aufwand testen.

    Ja genau das würde mich mal interessieren.

    Wie genau und wo was genau sitzt und wie man es mit Multimeter testet. Ohne Fachchinesisch. Bin da leider nicht so auf der Höhe was Elektronik und Bauteile angeht.

    Eine genaue Beschreibung vllt auch mit Bildern wäre schön und würde mir erheblich helfen.

    Danke im vorraus 😊