Beiträge von Zweckeler

    Ich korrigiere mich 🙂. Mit poliertem Horn gefallen mir schwarze Felgen zu manchen Farben (911 auf Füchsen etwa). Beim oberen passt es, beim unteren säuft alles ab, finde ich

    Deshalb schrieb ich auch "es gibt wenige Autos ....."

    In deinem Fall handelt es sich i.d.T. um gelungene Felgen die in der Farbe auch recht gut zu dem PKW passen. Jetzt musst dir die gleichen Felgen mal in schwarz glänzend vorstellen.....oder auch in einem Bronze-Farbton. Ich denke das würde nicht weniger gut aussehen. :)

    Bronze könnte in der Tat wegen des Leders noch passen. Aber schwarz? Da kommen doch Details der Felge gar nicht zum Tragen. Wie auch immer: Ich bin da vielleicht sehr traditionell unterwegs. Aber schwarze Felgen passen aus meiner icht nur auf ganz wenige Autos - und zu ganz wenigen Lackfarben.

    Naja, dass silberne Felgen out sind, ist ja eine Aussage, die individuellem Geschmack Allgemeingültigkeit zuschreibt. Ich zum Beispiel finde schwarz an 9 von 10 Autos deplatziert. Und auf meinem Cabrio kann ich mir nichts anderes als Silber vorstellen. IMG_4504.jpg

    Mit Gyeon hab ich meine Alpina-Felgen auch versiegelt, da das Putzen wirklich mistig ist. Das funktioniert blendend. Wasserschlauch oder feuchter Lappen reichen dann. Staub kannst Du nur durch Nicht-Brensen vermeiden. Das ist dann aber eine teure Lösung :S

    Moin, habt ihr dasselbe Problem, dass nach einer Nacht Standzeit das Bremspedal hart wird und bei Anschalten des Motors wieder butterweich? Ich hab leider nichts darüber gefunden auch in anderen Foren. Es macht mir vorallem Sorgen bei einem Gefälle zu parken, da man oft, bei einer manuellen Schaltung, die Bremse nutzt um nicht runterzurollen und dadurch jetzt auf die Handbremse angewiesen ist die auch gerne beim E46 Probleme macht.

    Ich bin da nicht so im Thema bei den BMW. Die Alpina (B3 3.3 und auch B3s 3.4) haben eine kleine Pumpe, die nach dem Kaltstart den fehlenden Unterdruck des Motors ausgleichen soll. Die macht irgendwann die Grätsche, was genau zu diesem Phänomen führt: Nach dem Kaltstart ist das Bremspedal hart wie ein Stein und die Bremswirkung sehr gering, Man muss richtig reintreten, um das (Automatik)-Auto beim Rangieren zu stoppen. Nach etwa zehn Sekunden im Leerlauf ist der Spuk vorbei. Haben die AG-E46 auch so eine Pumpe? Bei Alpina ist sie mittlerweile wieder zu bekommen – wird in Gold aufgewogen. Mit ein wenig Bastelei soll auch ein Teil aus dem Golf II passen (viel billiger). Und in der Alpina-Szene gibt es eine oder zwei Adressen, die die Pumpe instandsetzen, wenn sie nicht ganz über den Jordan ist.


    Gruß, Michael