Ich meine, beim E46 Cabrio in den letzten Jahren eine kontinuierliche Preissteigerung wahrgenommen zu haben. Kein Wunder,m ist es doch das letzte (und schönste) Dreier-Cabrio mit Stoffdach. Zudem liegt es für mich genau im Sweet-Sport zwischen Klassik und Moderne: Was man an Elektronik wirklich brauchen kann, ist an Bord. Was stört (Assistenten, Digital-Cockpits...) ist nicht an Bord. Kurz. Es fährt sich noch herrlich analog und ist trotzdem modern genug, um alles zu bieten, was man braucht.
Von daher gehe ich davon aus, dass sich die Preise positiv entwickeln werden. Schalter sind gesuchter als Automaten, das verlinkte Auto ist ein Schalter. Wenn die niedrige Laufleistung und Unfallfreiheit belegbar sind, ist es sicher ein guter Kauf. Den Preis finde ich einen Tick zu hoch, aber ich habe da eher die Alpina-Verkäufe im Blick als den 330Ci. Und da steht bei tauglichen Cabrios mit überschaubarer Laufleistung längst eine 3 vorn.