Hallo YGZP,
ich hatte vor gut 7 Jahren einen ähnlichen Fall, damals ein M54 320i aus 2002 mit 230tkm, der hat am Ende 1l Öl nach 400km vernichtet und auch beim Kaltstart auch sehr stark blau geraucht.
Ein Wechsel der KGE und anschließend der Ventilschaftdichtungen brachte keinerlei Verbesserungen, somit ging es weiter mit den Kolben.
Da hat sich gezeigt, das bei allen Kolben der obere Komperessionsring gebrochen war und in einem Fall haben sich die Bruchstücke schon so in der Nut eingearbeit, dass sie übereinander gepasst haben, die Zylindewände waren aber tadellos und ohne Verschleißspuren.
Damals gab es dann gebrauchte Kolben eines e60 520i, neue Goetze Kolbenringe und neue Pleullager, seitdem läuft der Motor wieder seit 100tkm ohne nennenswerten Ölverbrauch.
Dein Motor muss davon nicht betroffen sind, aber die schlechte Kompression wäre ein Hinweis und man sieht es leider erst nach dem Ausbau.
Aber Probier es erst mal mit den bereits vorgeschlagenen Mitteln gegen die Verkokungen, zerlegen kann man den Motor danach immer noch.