Jo, aber ich lese jetzt irgendwie immernoch von keine aktuellen Startproblemen oder so, im Gegenteil, er sagt ja "... dass er beim starten mittlerweile das Radio ausschaltet. Sonst ist alles normal."
Weiß nicht wieso man jetzt auf der Suche nach nem Fehler ist, wenn es überhaupt keinen gibt^^
Wann er jetzt die Glühkerzen im letzten Jahr hat tauschen lassen (vor oder nach Batterie) wissen wir auch nicht. Und obs überhaupt was geändert hat auch nicht. Wir wissen nur er springt derzeit perfekt an, die Batterie ist neu die Glühkerzen sind neu, aber das Radio geht beim anlassen aus. Und das ist der Grund dafür, dass die Glaskugel sagt, dass er bald nicht mehr anspringen wird wenns kälter wird.
@TE klingt destruktiv was ich schreibe, isses aber in meinen Augen nicht, eher im Gegenteil. Aber wenn ich mich raushalten soll gerne Bescheid geben, dann lass ich euch suchen und schau nur zu
Ich beziehe mich noch mal auf die Fakten aus dem ersten Post...
Eine Batteriespannung i .H. v. 12,2 V ist definitv zu niedrig. Da können wir das Radio getrost außen vor lassen. Wenn es draußen richtig kalt wird, springt die Kiste nicht an. Peng.
Auch wenn ich denke, dass du dich echt auf mein Radio eingeschossen hast, will ich dich hier sicher nicht verjagen.