ok, super, Dank eich
Vllt. noch bekannt wo ich den Anschluss an der Brücke find - lass die Dose erstmal drin bis ich da wieder hin muss.
Beiträge von fraiser
-
-
jepp Teil nr. 9.
Da ich die Klappe eh nicht mehr hab - BMW Sportauspuff, ist es wohl egal ob das Ding funktioniert, oder? -
Hallo,
musste dieses WE den Anlasser wechseln, dabei fiel mir eine Unterdruckdose die wohl zur Ansaugbrücke geht entgegen. Schüttelt man diese, schepperts da drin. Für was ist dieses Teil und ist sie defekt wenns klappert?Vielen Dank
-
Da merkt man den Generationenunterschied doch. Ihr baut nen 4 Fluter dran und ich tune meinen mit nem schicken 316i Schildchen
-
fahre 0w30 meistens Überland und ein bisschen Stadtverkehr, Autobahn nie.
Hat jetzt 168000km runter.Werd aufjedenfall KGE prüfen lassen
Schau dir mal die Ventildeckeldichtung an, da sabberts auch gerne.
-
Ich glaub User TK66 hat mal ne Anleitung zu dem Thema gemacht.
Genau, und in der steht auch von einem ganz schönen User, daß es welche mit "Klappverschluss" gibt, hochklappen und fest ziehn, evtl. vorher Stecker runter(wenn das geht), ansonsten aufpassen daß du keine Kabel abreißt. Ist ned schwer, schaffste schon
-
Alle X3/X5 + X6 haben 4WD - nur der X1 ist auch mit Heckantrieb zu haben
jo, das stimmt, den x3 wollen/wollten sie allerdings auch mit Heckantrieb rausbringen, die größeren aber nicht
vllt. hat nopee es ja mit mx5 verwechselt
-
So wie ich das sehe, muss bei 50/50 der A6 Fahrer deinen Schaden bezahlen und du(deine HP) den des Audifahrers. Allerdings, wenn ich jemanden ausweiche, fahr ich den ned in den Hinterreifen...irgendwie unlogisch? Da du auch keine Strafe von den Grünen bekomen hast, heisst das ja schon mal das kein Fehler offensichtlich von dir war. Wobei ich mich immer noch frag, wie man auf der kerzengeraden Strasse zammfahrn kann
Haste die Karre jetzt Zuhaus?
-
Hast du den in Gröbenzell zerlegt? Wäre ja seltsam
Auf jedenfall gib nix zu und unterschreib ja nix von wg. Schuldeingeständnis. Waren die grünen bei der Unfallaufnahme und musstest du Strafe zahlen?
-
Ich hatte genau das gleiche Problem mit dem e34. Neue Felgen mit breiteren Reifen (235/255) und die Karre zappelte. Bin dann zum
, der sagte, das liegt eindeutug an den Felgen. Dann zum Reifenfuzzi, gewuchtet usw., das ganze 3x, war kurz wech, kam immer wieder. Das einzige was bisschen länger hielt war die Reifen am Auto zu wuchten. Mit den Orginalfelgen+Reifen merkte ich anfangs nix, erst als ich dann Testweise wieder die schmaleren drauf schraubte, merkte man in leichter Form auch das wackeln, aber nix im vergleich zu den breiteren. Was es war, kann ich dir leider nicht mehr sagen, da ich Depp den guten 525i gg. den 525td getauscht hab, und der war nach 6 Monaten hinüber....