Der Einbau ist definitiv nicht schwierig, aber maximal fummelig.
Beiträge von Flips
-
-
Ich verstehe trotzdem nicht, welche Leiste. Oft helfen Fotos.....
-
Ja, Multimeter auf 20V DC(!), und die Kabel auf die Pole, fertig. Ganz genau genommen, ist es sogar gar keine richtige Ruhespannung, weil Du mit dem Aufschließen des Wagens bereits die ersten Steuergeräte aufweckst, die dann schon fleißig werden, aber das spielt hier jetzt erstmal keine Rolle.
-
Schalter ausgebaut, zerlegt, mit Tuner Spray und Druckluft gereinigt. Bis jetzt ist Ruhe, muss aber nichts heißen
-
OK, ich denke, das werde ich auch genauso angehen, vermutlich ne nette Winteraufgabe.
-
Tue Dir selbst den Gefallen und tausche um, Alles andere macht Arbeit und/oder Ärger.
-
Ja, die 10tkm kriegt mein Edge auch in 2-3 Monaten, da bleibt dann nicht mehr viel Zeit für´s Cabbi
Ich hatte SKF verbaut. Den Sensor kann ich ausschließen, der war schon draußen.
-
Meine Stege sind auch platt, wie eine Flunder. Ich habe schon überlegt, von unten hinter der Verkleidung einen kleinen Schlitz in den Steg zu machen und ein Gummi (was auch immer, weiß ich noch nicht) von unten in das Profil zum unterfüttern zu schieben.
So haben die Kollegen im Ford Edge Forum zumindest das Panoramadach ruhig bekommen.
Edit: Meine oberen Kanten der vorderen Scheiben berühren in der ersten Raste den obersten Punkt des Steges, mehr nicht. Und genau so verbringt er auch den Winter seit 13 Jahren.
-
Habe ich auch und genausowenig eine Idee...
-
Ja, dann frische ich mal meinen Beitrag #7 von 2017 auf.
Radlager getauscht, himmlische Ruhe.
Jetzt, ca. 10.000 km später geht genau das gleiche Spiel wieder los, mit allen Symptomen, wie beschrieben.
In der Luft drehen verursacht kein klacken.