und die Polituren kann man einfach auftragen und einarbeiten da muss man nichts einwirken lassen!?
Beiträge von BMW_318Ci_Coupé
-
-
ok, dann habe ich noch eine letzte frage zur Politur:
ich habe im I-net grad noch ein wenig gestöbert und gesehen das es Polituren gibt die schleifpartikel enthalten, und bei denen sollte man extrem sachte sein da man den Lack sehr schnell beschädigt. Da habe ich mich glatt gefragt habe ich auch eine solche in meiner zusammenstellung und wenn ja was muss ich da beachten.
1. Gang; http://www.festool.de/Produkte…e=Poliermittel-MPA-6000-1 + http://www.klokow-gmbh.de/prod…-D150X30-G-1.html&refID=1 bei nidrigen umdrehungen einarbeiten (poliermittel auf schwamm auftragen und gleichmäßig einarbeiten) --> wie viel Poliermittel eigentlich?
2. Gang; http://www.schleiffuchs.de/Festool-Poliermittel-MPA-11000/1 + http://www.24tools.de/store/10…0630581.php?categoryId=36 bei nidrigen umdrehungen einarbeiten (poliermittel auf schwamm auftragen und gleichmäßig einarbeiten) --> wie viel Poliermittel eigentlich?
3. Gang; http://www.festool.de/Produkte…e=Poliermittel-MPA-V-0-5L + http://www.24tools.de/store/10…3872998.php?categoryId=36 bei nidrigen umdrehungen einarbeiten (versiegelung auf schwamm auftragen und gleichmäßig einarbeiten) --> wie viel Versiegelung eigentlich?
und dann doch noch eine letzte Frage:
sollte man Politur/versiegelung aufgetragen/eingearbeitet haben wie lange sollte man diese drauf lassen bis man mit einen Microfaster-Tuch abwischt? -
dann bin ich ja froh, sollte ich noch etwas beachten oder kann ich das so durchführen wie ich es geschrieben habe?
--> ich poliere mein Auto vllt 1-2x im jahr dann sollte die tatsächlich reichen^^ bevor ich bei mehreren herstellern bestelle...
und sollte man die maschine nur drehen lassen oder auch in der excenter funktion polieren? und versiegeln?
-
hey
ich weiß es gibt ja viele theman über das Polieren, aber keins traf wirklich auf meine frage zu.
ich habe hier eine festool RO 150 FEQ (Getriebe-Exzenterschleifer) rumliegen und dachte mir wenn ich diese mit passenden schwamm ausrüste könnte ich damit doch mal mein Auto polieren...
meine Fragen:
- geht das mit dem Gerät oder läuft es zu schnell (drehzahl ist einstellbar) Drehzahl ROTEX Kurvenbahn 320-660 min-1, Drehzahl Exzenterbewegung 3300-6800 min-1
- ich wollte mir auch die Schwämme/Poliermittel/versiegelung direkt bei Festool bestellen da die Qualität dort einfach Top ist! welche sind dort geeignet? ich dachte an Folgendes:zum ersten "schleifgang" --> ein etwas gröberes Poliermittel von Festool in Verbindung mit einen feinen Polierschwamm
zum zweiten "schleifgang" --> ein feines Poliermittel von Festool in Verbindung mit einen gewaffelten Polierschwamm (http://www.24tools.de/store/10…0630581.php?categoryId=36) <-- den
und eine Versiegelung --> in Verbinduung mit einen Lammfell "schwamm"/Aufsatzwas meint ihr dazu, kann ich das so machen, was sollte ich da noch beachten und hat jemand mit den Festool Polituren schon Erfahrungen gesammelt, normalerweiße stellen die ja nur gutes zeug her^^
-
wenn du fertig bist haste so viel in die karre inverstiert das du dir auch nen m3 hättest kaufen können, von daher ist das meiste was du vor hast absoluter schwachsinn. Und so viel bringt dir deine Umbauen im Windkanal auch nicht (nichts)
1.) was bringt dir der Diffusor? --> nichts! du bräuchtest dazu noch eine Unterbodenplatte damit die Luft überhaupt in die richtige richtung geht
2.) was sollte es im winkanal bringen wenn du "dicke" Reifen, speuler usw. drann machst? verbesserungen? --> nein! wenn du es richtig machen würdest (was ich bei bastler nicht glaube) würden die spoiler abtrieb bringen = mehr druck auf die Straße "höheres gewicht" also auch mehr sprit verbrauch...
3.) ich denke nicht das ihn dann noch einer Kauft da er wenn du es selber machst bestimmt eh nicht zugelassen bekommstmfg und hf beim bauen und ärgern danach xD
-
ich brauch ein paar in 1920x1080 wenn es geht
die kiste ist absolut geil!
-
auf der Fahrerseite solltes du vllt. mal deinen Sitz etwas aufbereiten, dann macht es einen besseren Eindruck^^ aber ansonsten hasste das echt schön gemacht.
-
wenn es keine andere Möglichkeit gibt dann werde ich das wohl machen.
-
ach dann lass ich sie einfach so, sie schließen ja eigentlich fast mit dem Heck ab das sind vllt. 1-2Cm die sie länger sind, das bissl ist auch nicht so dramatisch
-
na dann geht es doch zwischen 4 und 1 nen stück ab, die Halterung etwas nach hinten gebogen damit die schrauben passen und fertig. oder nicht?