Habe mir das Gutachten der 18 Zoll ET 43 angeschaut, wenn ich das richtig verstanden habe kann man auf der HA 225er oder 255er fahren. Warum muss dann, mit 255er, der Radlauf bearbeitet werden? Die 7mm Differenz sollten doch eigentlich so passen oder habe ich einen Denkfehler?
Beiträge von Vanny330
-
-
Hast Du nicht vor kurzem Relais im GM getauscht? Vielleicht mal schauen, ob alles vernünftig verlötet wurde.
-
Seit Ende der 90iger fahre ich mit wenigen Ausnahmen E46 oder E39. In dieser Zeit waren es drei E39 und sechs E46, kurzzeitig war auch ein 323ti dabei. Ich mag das zeitlose Design, das Interieur und vor allem die M52/M54 Motoren. Aus meiner Sicht mit die besten Motoren, welche je gebaut wurden.
Wenn ich mich rein setze, bin ich zuhause.
-
In zwei Fahrzeugen habe die von Vaico verbaut, funktionieren einwandfrei, allerdings noch aus deutscher Produktion.
-
Hast Du mal geschaut wo mein Wohnort ist? Zufällig Duisburg
Wenn Du möchtest, gerne Weiteres via PN.
-
oder Wohnort angeben. Nicht jeder der die Möglichkeit dazu hat steht in der Liste
-
Da beide Heizungen der Lambdasonden im FS stehen, würde ich zuerst mal die Sicherung 4 der Motorelektronik prüfen. Ob das Deinen Effekt verursacht wage ich zu bezweifeln, weiss aber jetzt nicht adhoc was noch so an dieser Sicherung hängt.
-
Hast Du auch mal den Unterdruckanschluß am Benzinfilter geprüft? Dieser wird auch gerne porös und sorgt dann für Falschluft. Dieser ist auch oben am F-Stück am Ansaugschlauch angeschlossen.
-
Ich denke jeder schreibt hier so wie er das sieht. Es ging im Übrigen nicht um einen Standard 330 sondern einen 330 Kompressor.
Der Hype um alte Porsche wird von Leuten betrieben die selbst sowas haben und sich das schön reden weil sie meist viel Geld dafür gezahlt haben oder viel Rendite erwarten. Ich kenne alte Porsche und bin die gefahren. Daher komme ich ja zu dem Schluss dass das komplett überbewertet wird. Porsche hat über die Jahre ein Image und eine Fan-Schar aufgebaut die bereit ist exorbitante Preise für ein Auto zu bezahlen was nichts besonders gut kann, außer das da Porsche dran steht.
Würde ich da irgendeinen Gefallen finden, hätte ich mir sowas bereits gekauft. Stattdessen muss ich eigentlich über die schmunzeln die sich von einem Standard-Porsche irgendwie beeindrucken lassen. Mir vermitteln die leider keinerlei Habenwollen-Gefühl. Sieht aber jeder anders und das ist ja auch legitim. Wer Spaß an einem Porsche hat, dem gönne ich das und wünsche ihm weiter viel Freude damit.
Da stimme ich Dir zu. In der Vergangenheit hatte ich einige Modelle von Porsche, u.a. einen 911 Targa G-Modell. Den hatte ich vor ca. 18 Jahren für 16000 Euro erworben. So ein Modell ist heute absolut abgehoben vom Preis her.
-
An der Limo ist der PDC Sensor in der Mitte links defekt, kann man da auch einen von Vemo nehmen oder, wie bei fast allen Sensoren mittlerweile, lieber direkt OEM? Ist halt dreimal so teuer.