Ich fahr seit nun einem Jahr mit einem sehr nervigen Xenon Problem durch die Gegend.
Zur Geschichte:
Angefangen hat alles im November 2008, da ist mir das erstemal der linke Scheinwerfer ausgefallen. Nach mehrmaligen an-/ausschalten hat der dann auch wieder funktioniert. Auf einer 600KM langen AB-Fahrt ist der mir dann bis zu 20mal ausgefallen. Mir ist aufgefallen, dass das Problem verstärkt bei nass kaltem Wetter auftrit. Ostern 2009 ist mir denn der rechte Scheinwerfer das erstemal ausgefallen, komisch ist, dass der Linke seitdem nicht mehr ausgefallen ist. Denn ganzen Sommer ist mir kein Scheinwerfer ausgefallen. Seit ca 3 Wochen fällt mir wieder der Rechte aus.
-Fehlerspeicher auslesen hat nix ergeben; werde nächste Woche nochmal probieren ( vielleicht habe ich ja Glück  )
 )
Wie soll ich jetzt vorgehen um den Fehler zu finden?
 
		 
				
	 fahren und den fehler dort beheben lassen
 fahren und den fehler dort beheben lassen . Wenn die Batterie abgeklemmt ist kann nix passieren.
 . Wenn die Batterie abgeklemmt ist kann nix passieren. werde auf keinen Fall fahren . Service ist absolute Scheiße und schweineteuer sind die auch noch. Wenn die sich auf Fehlersuche begeben kostet das gleich 200-300€ und dann finden die mit großer Wahrscheinlichkeit den Fehler( oder wollen ihn garnicht finden). Dann wollen die gleich alles tauschen, dass sind mehr als 1000€
  werde auf keinen Fall fahren . Service ist absolute Scheiße und schweineteuer sind die auch noch. Wenn die sich auf Fehlersuche begeben kostet das gleich 200-300€ und dann finden die mit großer Wahrscheinlichkeit den Fehler( oder wollen ihn garnicht finden). Dann wollen die gleich alles tauschen, dass sind mehr als 1000€  .
 .

