1.Gang geht schwer rein !?

  • Hab aus sicherer Quelle erfahren, dass es entweder an der Kupplung, an der Schaltung oder dem Getriebe selbst liegen kann.
    Um es näher einzugrenzen soll wie folgt vorgegangen werden.
    Fahrzeug im Leerlauf, Kupplung treten und dann versuchen den 1. Gang einzulegen. Bis man den Widerstand spürt,
    den Schalthebel mit gleichgleibender Kraft an diesem Punkt halten und dann den Motor abschalten. Sollte der Gang dann "reinflutschen" liegt es an der Kupplung.
    Wenn nicht am Getriebe oder der Schaltung.

  • Okay, danke Moe, das werde ich mal testen.



    Irgendwie kann ich das so nicht hinnehmen und ich denke auch das es nicht " normal " ist, sonst hätte man doch mal etwas darüber gelesen.



    Und wie schon erwähnt, mein 4 Jahre älterer und mit fast doppelter Laufleistung behafteter 323 schaltet Butterweich ohne Tricks und Umwege über den 2.Gang und dergleichen.



    Werde das Problem mal gezielt angehen und dann berichten, falls sich etwas ergibt.



    LG


    Fio

  • Hi,
    also das der erste gang manchmal nicht reinwill das exestiert heute noch zumindest bei meinem 2008er e91 da war das auch schon naja jetzt fahre ich automatik :rolleyes:

  • Hallo Gemeinde,


    jetzt hat mich das Problem mit dem schweren 1. Gang auch erwischt und seit langem werde ich hier mal wieder mit einem Problem aktiv ;(


    Anfangs trat es nur selten auf, jetzt aber immer öfter und auch nur wenn der Wagen (323Ci, Bj.00, 82tkm) kalt ist. Ganz schön peinlich wenn man an der roten Ampel deswegen nicht wegkommt, denn der Trick mit dem 2. Gang hilft nicht immer und kann für mich nicht die Lösung sein. Daher auch bitte keine Kommentare a la "Damit wirst du wohl leben müssen...", denn das möchte ich nicht. Geld für Reparaturen ist kein Problem, aber ich möchte möglichst zielgenau reparieren und nicht direkt eine neue Kupplung reinbauen.


    Das Problem ist nur wenn der Motor läuft, ist der Motor aus flutscht der Gang rein auch wenn es eiskalt draußen ist. Deswegen vermute ich dass die Kupplung irgendwie nicht sauber trennt, auch wegen der Tatsache dass ich vom Diff eine Art "Klong" höre wenn ich den 1. Gang bei laufendem Motor einlegen (reinpressen :wacko: trifft es ja eher) will. Auf einer Bühne war ich bisher noch nicht um zu sehen ob sich die Räder drehen, losrollen macht er auf ebener Strecke jedoch nicht.


    Dazu muss ich sagen dass der Wagen viel in der Garage steht und nur bei schönem Wetter bewegt wird, zuletzt stand er 10 Wochen da ich beruflich in Mexiko unterwegs war. Kann die Kupplung oder eines der Lager festgammeln sodass der Fehler mal auftritt, mal nicht?


    Was ich schon gemacht habe;


    - Getriebeöl ist vor einem Jahr gewechselt worden, kann ich also ausschließen.
    - Bremsflüssigkeit wurde gewechselt (1Jahr alt) und ist immer noch auf max, daher denke ich Geber-/Nehmerzylinder sollten in Ordnung sein.


    Was ich noch versuchen möchte;


    - Kupplung entlüften, dachte daran kann es nicht liegen weil sich die Luft ja nicht reinschleicht und vor 3-4 Monaten noch alles in Ordnung war.


    Google ergab zu dem Problem erstaunlich viele Treffer, eine Aussage blieb hängen....Zitat

    "Es gibt zwei Lager, die die Getriebeeingangswelle mitnehmen können wenn das Fett kalt und zäh ist.
    Abhilfe ist ein neues Ausrücklager (ist im Kupplungssatz enthalten) und ein neues Lager am Motor (mir fällt der Name gerade nicht ein)."


    Was denkt ihr darüber? Ich möchte jetzt bei 82tkm nicht auf Verdacht die Kupplung tauschen und das Getriebe rausrupfen nur um nachzusehen, allerdings möchte ich so auch nicht weiterfahren und mir nachher die Synchronringe oder Schlimmeres sprengen. Denn wenn auch das Entlüften nichts bringt kann es doch eigentlich nur noch daran liegen. Habe ich was vergessen?


    Wenn die Kupplung neu muss dann direkt das ZMS mitmachen?


    Vielen Dank für eure Mühe... :rolleyes:


    Bimmerfio: Konntest du dein Problem denn lösen? Das Thema ist ja irgendwie nicht beendet.

    Fehlerspeicher auslesen für Forenmitglieder, markenunabhängig im Bereich 5146X,

    Einmal editiert, zuletzt von Nutzername23 ()

  • Ich hatte das Problem auch bei meinem letzten E46.
    Bei KM 51000 hatte ich das Auto übernommen und festegestellt, dass der 1. Gang schwer reingeht.
    Besonders im Kaltstart!
    Wenn man ihn im Stand laufen ließ im Kaltstart, so ging der Gang nach einer Weile gar nicht mehr rein...also nicht schwer, sondern gar nicht mehr!
    Im folgenden Winter war es dann unerträglich.


    Bei BMW hatte man dann zu einem Getriebölwechsel geraten. Es wurde dünneres Öl eingefüllt.
    Aber hat nicht geholfen.
    Habe dann notgedrungen das Gewtriebe gewechselt. Also ATG aus einem Unfallwagen und dann im günstig einbauen lassen.
    Dann war Ruhe!


    Bei meinem jetzigen gibt es mal leichte Probleme . Dann gehe ich auch in 2. und dann in den 1. Gang.


    Das Problem dürfte es eigentlichen bei einem BMW nicht geben..
    Und der Meister bei BMW zuckt nur mit den Schultern und bietet ein ATG für über 2000 Euro an... tolle Sache..!


    Aber was soll es....Daimler Fahrer haben auch mit hakeliger Schaltung zu kämpfen! Das hat der Stern auch nie auf die Reihe bekommen.


  • - Kupplung entlüften, dachte daran kann es nicht liegen weil sich die Luft ja nicht reinschleicht und vor 3-4 Monaten noch alles in Ordnung war.


    Da würde ich als erstes ansetzen :meinung:
    Wie da Luft rein kommt ist mir auch nicht ersichtlich - Konnte bei meinem 525i auch ca. 1x im Jahr wegen diesem Problem die Kupplung entlüften und da kam immer Luft raus :whistling:




    und ein neues Lager am Motor (mir fällt der Name gerade nicht ein)."


    Das ist das Führungslager der Getriebe-Eingangswelle - hier die Nr. 5 ;)

    Do'nt feed the (Foren-) Trolls :w0019:




    Äpplerhaltige Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
    Stefan

  • Habe dann notgedrungen das Gewtriebe gewechselt. Also ATG aus einem Unfallwagen und dann im günstig einbauen lassen.
    Dann war Ruhe!


    Ich glaube nicht das es am Getriebe liegt da alle Gänge sauber schalten wenn der Motor aus ist. Ist das bei dir auch so 3er-coupe-FAN? Ich denke die Kupplung trennt nicht sauber, warum auch immer. Jedenfalls sprechen die Fakten dafür. Da ich am Montag noch mal für 5 Wochen nach Mexiko muss wird das Problem erstmal ruhen müssen... :cursing: ...wie ich das hasse etwas nicht zu lösen und aufschieben zu müssen.


    Dann werde ich erstmal entlüften. Bringt auch das nichts schaue ich mir das Ausrücklager mal an und melde mich wieder. Bin ja mal gespannt...

    Fehlerspeicher auslesen für Forenmitglieder, markenunabhängig im Bereich 5146X,

  • ...also wenn der Motor aus war, ließen sich die Gänge schalten..


    Es war eben nur so, dass der 1. Gang bei Kälte nicht rein ging.. Erst wenn das Auto warm war, ließ sich alles wie Butter schalten..
    Es war wie gesagt nicht nur schwer den 1. Gang einzulegen, sondern schlicht unmöglich--als wäre da ein Riegel vor.


    Nun das war bei meinem 46er VFL..Das ist jetzt einige Jahre her..
    Aber es ist eben so ein E 46 Problem.


    Bei BMW gab es keine Hilfe..
    Ausser das Angebot , das Getriebe zu tauschen.
    Tauschen können die gut....