"Video nicht verfügbar"

Erfahrungsbericht zur meiner Vanos Reparatur
-
-
ups... habs geändert. und jetzt?
-
ich höre da die SLP (die beim kaltstart üblicherweise einblasende Sekundärluftpumpe) grummeln und die ASB (ansaugbrücke) rauscht in hohen Tönen wie halt Luft in Rohren rauscht ...
-
Man hört bei 0:15 - 0:17 so ein schlagen? dadurch wackelt der Motor.
das hört sich metallisch an... -
da es bei laufendem Motor nicht mehr da ist, vermute ich da nix böses.
-
Ich möchte es schon gerne beseitigen.. da mich diese geräusch nervt..
Ich möchte halt ein ruhig laufendem Motor haben.deswegen Die frage... VANOS, KETTE.. oder was kann das noch sein?
-
Hat wer schon die Vanos Ringe geschliffen?
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.und so soll es gemacht werden
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.So kann man die Orig. Abstandsringe behalten und hat die volle Kontrolle darüber wieviel, runter muss.
Ich frage mich halt nur, gibt es einen pauschalen wert, den man Runterschleifen muss? Die Abstandringe die man kauft müssen ja alle gleichgroß sein, und das Rasseln ist dann bei jedem weg.
Sandpapier von 80-2000 habe ich bereit.
-
Aber was sollte einem das nützen, die äußeren zu behalten, wenn die inneren eh gewechselt werden müssen? Und einzeln kriegt man die auch nicht. Sehe daher den Sinn nicht?
-
würde sagen das kommt vom Kettenspanner, der braucht etwas Öldruck zum arbeiten der nach längerem Stillstand leer läuft....
was für Öl fährst du, eventuell mal eine Ölschlammspülung mit Ölwechsel machen und wenn 5w30 drin ist gegen ein gutes 5 w40 tauschen....
sollte das nicht helfen den Kettenspanner mal erneuern, ansonsten heißt das dann zerlegen und alles Prüfen....
-
sicherlich iwas kettentechnisches. würde mal den spanner anschauen. und wenn da nichts auffällig ist mal den ventildeckel runter und die gleitschienen anschauen.
das klingt schon seeeeehr ungesund