Spurverbreiterung, Tieferlegung und/oder andere Felgen... Was passt wie? Hier steht es (erster Post)!

  • Also das Palaber steht eh in jedem Gutachten bei ner Felge drin, das is normal^^


    Aber wenn 8,5x19 mit ET 37 bei nem Touring passt (ist soweit baugleich mit ner Limo) dann wäre das definitiv ein neues ultimatives Maximalmaß.


    Ich fahre 8J mit ET34 mit 225ern und das ist scheiße knapp ohne irgendwas gemacht zu haben. (Und soweit ich weiß auch das 'inoffizielle' Maximalmaß was so geht).
    Bei 8J wäre die gesamte Felgenbreite 203,2mm. 101,6 wäre die Felgenmitte, heißt bei ET34 stehen 67,4mm der Felgen 'nach aussen'.
    Bei 8,5J wäre die gesamte Felgenbreite 215,9mm. 107,95 wäre die Felgenmitte, heißt bei ET37 stehen 70,95mm der Felge 'nach aussen'.


    Wären also 2,5mm... Na gut... könnte rein rechnerisch auch noch im Rahmen des Möglichen sein.
    Ich bin schon stark am Zweifeln ob ich meine Felgen eingetragen bekomme ohne was zu machen, bei den 8,5J mit ET37 wird das dann wohl nochmal ein kleines bisschen spannender.
    Möglich ists aber, gebe ich zu.

  • Hallo,
    ich würde gerne mal wissen ob bei meinem 330d Touring diese Felgen passen würden?
    8,5x18 ET29 mit 245/40 drauf für vorne und
    9,5x18 ET23 mit 265/40 drauf für hinten.
    Würden diese passen? Was müsste gemacht werden damit sie passen würden? Oder geht das überhaupt nicht?
    Ich hab da leider zu wenig Ahnung von und vorne, in der liste, konnte ich diese nicht finden.


    Danke schon mal


    MfG

  • Da dürftest aber ordentlich für ziehen...

  • Danke für Eure Antworten. Ich bin stark am zweifeln ob ich mich darauf einlassen soll, schon allein weil ich net weiss wie hoch der (finanzielle) Aufwand einer Anpassung wäre. Und bevor ich nachher ständig Theater mit dem TÜV oder der Rennleitung habe...

    Klar komme ich irgendwann in die Hölle. Mit VIP-Bändchen und Freigetränk!


    ---> 330dA [M57N] <---

  • Zitat

    Danke für Eure Antworten. Ich bin stark am zweifeln ob ich mich darauf einlassen soll, schon allein weil ich net weiss wie hoch der (finanzielle) Aufwand einer Anpassung wäre. Und bevor ich nachher ständig Theater mit dem TÜV oder der Rennleitung habe...


    Sry aber hast du tomaten in den augen??


    Es passt du wirst keine probleme haben!!

  • Hi


    jetzt muss ich mich auch mal hier schlau fragen, will ggf. Räder vom E36 montieren, Größe 7½ J x 17, ET 41. Nun gibt es in dem BMW-Freigabekatalog zu lesen das z.Bs. die Felge M68 mit vorgenannten Maßen montiert werden kann. Aber heißt das dann das andere BMW-Felgen mit den gleichen Maßen (automatisch) auch freigegeben sind ?


    Freigabekatalog


    many Thanks for help :)

  • Streng genommen darfst du sie nicht fahren. Ist zwar die gleiche Grösse, aber du hast nichts zur Traglast. Ich würde sie an deiner Stelle einfach fahren und den Umrüstkatalog mitführen. Da steht die Felgengröße vorne ja drin, ohne explizit die M68 zu erwähnen.

  • Ich muss, trotz der Tabelle, noch mal wegen dieser Felgen hier nachfrage:


    http://www.ebay.de/itm/221223265446?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649


    Die Felgen sollen rundum mit 225/40 R18 gefahren werden


    Im Gutachten dieser Felgen stehen solche Sachen, wie:


    - Durch Aufweiten bzw. Ausstellen der hinteren Radhäuser im Bereich der Radaußenseite ist eine
    ausreichende Freigängigkeit der Rad/Reifen-Kombination herzustellen.


    - Durch Nacharbeit im Bereich der vorderen Radhausausschnittkanten bzw. der Kunststoffinnenkotflügel in
    diesem Bereich
    ist eine ausreichende Freigängigkeit der Rad/Reifen-Kombination herzustellen.


    - Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels
    oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30 Grad vor der Radmitte und 50 Grad
    hinter der Radmitte herzustellen.


    Sind diese Auflagen unbedingt einzuhalten??


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.